Sorry, ich denke du hast bei dir noch den Keramikkat drin und die Umrüstung ist nicht ganz so einfach. Wollte das auch schonmal machen. Mir wurd aber dringend davon abgeraten.
Weiß aber leider nicht mehr, wo das Problem lag.
Sorry, ich denke du hast bei dir noch den Keramikkat drin und die Umrüstung ist nicht ganz so einfach. Wollte das auch schonmal machen. Mir wurd aber dringend davon abgeraten.
Weiß aber leider nicht mehr, wo das Problem lag.
Also doch erheblicher Aufwand
Ich habe beim Umbau auf RS-Stoßstange das Teil mal angeschaut. Das wird also ohne Zweifel sehr eng.
Wie wirkt sich der LLK bei dir leistungsmäßig aus??
@ Corrado-Eleanor
Hand auf dem Schaltknauf nicht zu empfehlen
Siehe Bedienungsanleitung
Also ich denke, daß der Platz da ziemlich eng vorne ist und daß man da doch erhebliche Änderungen durchführen muß, daß es ordentlich gemacht ist.
Soll ja schließlich nicht nur mit nem Seil festgebunden werden.
Was soll sein ???
20cm ??? Wad war den dat für´n Schwachmat?? Also ich hab jetzt noch 4 cm und die Luschen beim TÜV sagen ich brauch mindestens 7 cm. Aber 20cm??? Kann doch net sein. Da muß ma doch den Seriencorri schon höherlegen. Oder???
Mein tiefstes Beileid.
Leider kann ich nichts für dich tun, versteh dich aber gut.
Hmm... Weiß ja nicht was es da für tolle Methoden gibt. Sitz ganz runter. Dann mit beiden Händen am Lenkrad. Beim 28er hat man glaub ich keine große Wahl was die Sitzposition angeht.
ICH LACH MICH KRANK!!!!!!!!!!!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat
ZitatEin Pilot von ner F14 bepisst sich vor Lachen wenn Du mit Deiner Kawasaki daherkommst.
ICH SCHNALL AB!!! DAS IST EINDEUTIG ZUVIEL!!!!! ICH LACH MICH TOT!!!!!!!!!
Klar. Weil´s besser aussieht und weil nix mehr dran kaputt geht
Außerdem denk ich nicht, daß er das bereuen wird. Ich fahre mit meinem schließlich auch nur 2 TKM im Jahr und nur bei Sonnenschein. Ich bräuchte eigentlich auch keine Heizung, Sitzheizung, Heckscheibenheizung oder so´n Zeug.
Der nicht passt, weil zuwenig platz
Bei mir war erst letztens das Lager von dem Motor defekt.
Neupreis bei VW ohne Einbau lag bei DM 373,- wenn ich es noch richtig in Erinnerung hab
Das sollte doch jedem selbst überlassen sein wie es ihm gefällt!!!!
Ich finde es auf jedenfall super und würde das bei mir auch machen, wenn ich nen Neuaufbau mache würde.
Man sieht ja auf den Treffen immer diese schönen Einser und die haben auch nur noch das nötigste drin und das sieht einfach super aus.
Ich würde gleich noch den Scheibenwischbehälter abbauen und die Batterie in Kofferraum verschwinden lassen.
In diesem Sinne.... immer weiter so Benny
@ G60 Benny
war da nicht was von wegen Rückrufaktion
Also mir ist das eh ein Rätsel wie das alles funktioniert.
Wenn ich auf der Bahn unterwegs bin, fahre ich eigentlich immer so um die 180-200. Bei dieser Geschwindigkeit hat sich noch kein Schwein mit mir angelegt. Außer so´n komisches Subaru Ralley Teil (Der lief sogar noch ein oder 2 km/h schneller als mein Corri)
Naja, ich legs ja auch nicht drauf an. Wenn einer drängelt laß ich den meistens vorbei und dann hinterherzufahren und dem zeigen was mein Corri kann find ich doof (Hilfe!! Steinschlag!!)
Um jetzt nochmal auf das Thema Endgeschwindigkeit zu kommen. Meiner läuft lt. Tacho zwischen 250 und 260. Der Drehzahlbegerenzer macht dicht und das war´s. Also meiner Meinung nach ist es weitaus weniger als der Tacho anzeigt. Aber lt. Leistungsprüfstand stimmt der Tacho im vierten Gang bis auf 1km/h.
Also wer weiß vieleicht doch 250
PS: Nicht mehr ganz Serie.
Vieleicht tut da ne neue Lambda not
Also ich hab mit dem DOC mal auf nem Treffen gequatscht und fand ihn eigentlich ganz ok.
Na Tobi??? War da nicht jemand schneller???
@ Reiti
Generell schon. Aber der Hartmannfächer ist glaub ich nur in Verbindung mit Bi-Kat.
Also der Corrado hat ab den neueren Baujahren ca. 92 einen Metallkat. Vorher wurde ein Keramikkat verbaut.
Der Bi-Kat bringt den Vorteil, daß man eine Euro 2 Umschlüsselung bekommt. Funkt aber nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Fächerkrümmer (glaub ich)