Beiträge von Corri-Freak

    Zum wechseln musst du den vorderen Querträger rausnehmen. Dieser ist mit zwei 13er Schrauben rechts und links befestigt. Glaube dazu muss man aber auch noch die 4 Schrauben von der Frontschürze rausdrehen. Bevor du den Träger abschraubst, stelle einen Wagenheber unter das Teil,welches normal auf dem Lager aufliegt. Wenn der Träger ab ist sind es zwei Schrauben, dann ist das Lager ab. Wenn Du ein wenig Geschick hast sollte es kein Problem geben. :cool:

    Hallo, wollte mal fragen um wieviel cm die kleine Spoilerlippe schmäler ist als die Breite? Hsb nämlich mit der breiten nur nen Abstand von knapp 2cm zum Boden und setzte so dauernd auf. Ist nicht so mein Ding und deshalb werde ich da was gegen tun. :cool:

    Ja es kann schon sein das deine Bat. 12,5 Volt hat. Dies aber auch nur im unbelastetem Zustand. Häng mal ein Voltmeter dran und starte dann mal, wirst sehen wie sie in die Knie geht mit der Spannung. Kann sein das Deine Bat. tiefentladen war als Du das Problem mit dem Kriechstrom hattest. Dann kannst Du sie knicken. Dein Anlasser ist es eher nicht, da die MFA und die flackernden LEDS eindeutig auf die Bat. schliessen lassen. Wenn er wieder die Probleme macht, überbrücke einfach mit nem Anderen Auto dann wirst Du sehen das es geht.

    Wenn Du jemanden kennst der in die PX von den Amies kann. Lass dir RAIN X besorgen. Damit behandelt Du dann Deine Scheibe. Ab 100 km/h brauchst Du dann keinen Wischer mehr. Ist top das Zeug, fahr auch immer damit rum. :winkewin:

    Hallo. Ich habe endlich meinen Corrado fertig. Wurde ja auch mal Zeit :)
    Jetzt hab ich folgendes Problem: Beim Beschleunigen habe ich ab 3500 U/min ein ruckeln. Fühlt sich an als ob die Zündung aussetzt oder der Motor kein Kraftstoff bekommt. Wenn jemand schon mal ein derartiges Problem hatte , wäre ich dankbar wenn er den Fehler kurz posten würde, da ich nicht noch Lust habe jetzt Kerzen, Kabel usw auszutauschen. Das Teil hat mich schon genug Geld gekostet. :winkewin:

    Josef: Wenn ich mit meinem Corrado fertig bin, habe ich und ein Kumpel vor auch wieder nen Einser zu machen. Allerdings würden wir dann gerne nen VR6 reinsetzen. Das muss ne ganz schöne Aktion sein. Aber das mit dem G60 Motor ist meiner Meinung nicht allzu arg! Das Einzige was mir Sorgen macht sind die Motoraufnahmepunkte der Karrosserie! Da muss was geändert werden! Glaube ich zumindest. Hatte in meinen Einser ne G40 Polo Maschine implantiert und das war kein Problem. Weis aber wie gesagt nicht genau wie es beim G60 und erst recht nicht wie es beim VR6 ist.

    Müssten die Kabel schwarz-gelb und schwarz-weis sein. Mess aber lieber nochmal nach. Und zwar nimmst du dazu einen Voltmeter, klemmst ein Messkabel an Masse und das andere hälst du an das Kabel. Jetzt schaltest du den Blinker ein. Das Messgerät muss dir im Takt der Blinker 12 Volt zeigen!

    Hallo Leute Ich hätte ne Frage die eigentlich nichts mit Corrado oder so zu tun hat. Da ich auch nicht weis in welches Themengebiet ich es schreiben soll, setze ich es einfach hier rein. Ich habe heute zum erstenmal in meiner Autofahrerkarriere jemandem die Vorfahrt genommen .ICh hab die Dame in ihrem Scirroco einfach nicht kommen sehen. Jedenfalls wollte ich links abbiegen und sie geradeaus auf der Vorfahrtsstrasse, von der ich ja runter wollte, weiter fahren. Wie gesagt sah ich die gute Dame nicht und fuhr los. Doch dann sah ich sie und bremste. Nur war es etwas spät und ich stand genau quer vor ihr so das sie auch zum Bremsen gezwungen wurde. So stand sie dann ca einen Meter neben meinem Auto. Sie schüttelte nur den Kopf und ich fuhr weiter.( Was dann auch noch eine Zeitlang dauerte bis wir uns per Handzeichen einig waren, wer denn jetzt zuerst fährt). Nun mache ich mir doch leichte Sorgen ob sie mir irgendwas anhängen könnte. Sie hat aber ja nicht vollbremsen müssen, da auch keine Spur dort zu sehen ist. Ausserdem hat es ja auch keinen Zusammenstoss gegeben. Was mient ihr dazu?

    Also ich wollte AZ-G 60 und hab es ums verrecken nicht bekommen. Es wurde mir gesagt das es nur für US Fahrzeuge solche Schilder gibt. Allerdings denke ich, dass wenn Du ne kleinere Aussparung eingetragen, hast können die ja nicht verlangen das Du Dein Nummernschild rechts und links überstehen hast. Müsste man halt intensiver versuchen. Viellecht ist es doch zu bekommen.