Beiträge von Corri-Freak

    Hallo Leute. habe endlich wieder den Motor in meinen Wagen eingebaut. Als ich ihn testete stellte ich ein Klackern aus dem Ventildeckel fest. Dieses klackern ist im kalten Zustand ziemlich aufdringlich und bei betriebswarmen Motor fast nicht mehr zu hören. Ich bin mir auch sicher das es nicht die Pleuellager sind, da ich diese als ich die Maschine zerlegt hatte gleich mit gewechselt habe. Nun wollte ich mal fragen welches Öl bei solch empfindlichen Hydros gute Klackereigenschaften aufweist. Welche Öle fahrt ihr denn? Mit der Suche Funktion hab ich schon gesucht aber nix genaues gefunden. Im Moment hab ich ganz billiges Öl drin, da es ja nur zum Testen war.

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Das ist, finde ich eine sehr gute Idee. Ich wäre bereit den Raum Worms, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg und Mainz zu übernehmen. Da ich im Aussendienst tätig bin und so täglich meine Runden (im Schnitt 350km) ziehe, hätte ich ein grosses Verteilgebiet! Vielleicht kann man dann ja irgendwann mal in Gruppen zu Treffen fahren. Bei mir in der Gegend sind halt relativ wenig Corrados unterwegs, aber die die es sind wären bestimmt nicht abgeneigt!

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Hallo. Habe bei meinem auch eine Schraube mit nur 2 Auslässen verbaut. Für was ist der Dritte bei Dir?
    Würde den Lader lieber mehr als 500 km einfahren. Das Teil ist schlieslich nicht billig.

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Hallo. Die Firma Carlsson stellt neuerdings für den Mercedes C200K einen Tuning Kit her. Dies ist unter anderem ein Neuer Kompressor (CK20?) welcher dem Benz zu 41PS Mehrleistung verhelfen soll. Nun hab ich mich gefragt ob dieses Teil auch in den Corrado passen könnte. Wäre doch einen Versuch wert. Wieviel Ladedruck kann ich denn meinem Motor zuführen ohne das er sich beschwert? Denke ich werde mich mal näher über diesen Komp. informieren.

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Michael Arndt: Wie? Gibt es keine Freigabe des K&N für den G60. Denke ich habe das mal gelesen, kann aber auch sein das ich mich irre. Also ich hab ihn mal auf meinem vorigen G60 gefahren und denke das es dem Lader geschadet hat. Er war nach ca. 2Monaten so verdreckt (also der Filter) das ich ihn eine halbe Stunde lang mit Druckluft ausgeblasen hab. Mehrleistung bringt das Teil auch nicht grad er weniger Ansprechverhalten.
    Mit Kühlluftzufuhr bringt auch nix. Hatte 2 flexible Schläuche von dem Eingang für die Bremsenbelüftung in der Frontschürze zum Filter gelegt. Denke grad deswegen ist das Ding auch so schnell verdreckt.
    Das Ende vom Lied war das mein Lader einen Simmerring gespuckt hat, ich ihn überholen hab lassen und dann den Originalkasten eingebaut habe. Leider wurde mir der Wagen kurz darauf geschrottet.

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Cool, wäre super. Der Wärmetauscher sitzt innen unter dem Armaturewnbrett, aber die Anschlüsse zu ihm sitze im Motorraum und zwar ziemlich genau in der Mitte der Spritzwand. Sind zwei Stück auf die Wasserschläuche gehen. Die Anschlüsse sitzen direkt rechts neben der Ansaugbrücke. Kann sein das Du unter den dicken Schlauch des Laders schauen musst. Eventuell ist auch ein Kabelstrang drüber. Aber eigentlich sind sie nicht zu verwechseln. Es sind schlieslich die einzigen beiden Wasserschläuche die durch die Spritzwand ins Innere gehen. Vielen Dank jetzt schon.

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Hat den keiner eine Ahnung wie das aussieht? Könnte vielleicht dann mal jemand bei sich nachschauen? Wenigstens welches der beiden Ventile rechts oder links angeschlossen wird? Müsste es dringend wissen, da ich dann mal die Maschine laufen lassen könnte!

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Stimmt, den alten Unterbodenschutz musst Du nicht abmachen. Du würdest ihn auch nicht abbekommen. Man kann einfach neun drüber spritzen! Klappt wunderbar!

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Hallo. Hat jemand die ET Nummer des vorderen Motorlagers zur HAnd? Was kostet das Teil bei VW? Muss ja nicht unbedingt das Hydrolager sein. Denke das vom Golf geht auch. Danke

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Danke Corradodriver. Hast mir sehr geholfen. Hab schon gedacht da wär jetzt auch noch was dran! Hab schon genug Arbeit an dem Wagen!

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Hallo. wenn ich bei meinem Corrado bei eingeschalteter Zündung ein paar mal die Bremse betätige, springt auf einmal die Druckpumpe des ABS an. Ist das normal?

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Hallo. Ich habe endlich mein Auto wieder aus der Lackiererei und bin jetzt dabei den Motor wieder einzubauen! Nun weis ich leider nicht mehr genau wie die Leitungen der Kühlanlage an die beiden Anschlüsse die zum Wärmetauscher führen angeschlossen werden. Es ist ja ein Schlauch mit einem Ventil aus Metall und eines mit einem Kunstoffventil. Ein dünner Schlauch führt von einem Ventil zum Anderen. Ich weis halt nur nocht mehr welches Ventil rechts oder links kommt und wie rum. Wenn jemand mal bei sich schauen könnte wäre super! Oder hat jemand vielleicht Bilder oder ne Adresse wo man das sieht? Danke.

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Wollt nochmal was zu der Frage sagen wieviel Farbe man für den Corri braucht. Meiner ist letzte Woche endlich fertig geworden und es wurden für Innen, Aussen und den Motorraum 5 Liter benötigt! Schätze für die anderen Teile wie Spiegel, Scheinwerferblende u.s.w gingen nochmal höchstens ein halber Liter durch die Pistole!

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Hallo. Ich überlegte mir gerade folgendes: Ich habe vor in einen Corrado G60 BJ92,also mit digitalem KM Zähler, den Motor eines 89er Corrados einzubauen. Nun meine Frage: Kann es Probleme mit dem DZM oder dem Km zähler geben, wenn ich nur den Motor des 89ers einbaue und die Elektrik (Steuergerät,Kabelbaum usw.) nehme? Ich denke mal das es gut zusammen harmonieren müsste, da es ja identische Maschinen (PG) sind. Aber fragen ist schlieslich besser als einfach einbauen und blöd schauen!

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Colt. Mach Dir nix draus. Ich bin auch mal geblitzt worden mit ca. 67 in einer 30iger Zone! Gab 3 Punkte, 2 Jahre Probezeitverlängerung, und einen 1000er für die S**** Nachschulung. Das einzig Positive daran war das ich mal nen 4er Golf 4Motion testen konnte! Musst dort nämlich auch mal fahren! Das schlimmste ist halt der Müll mit der Probezeit!

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)