Beiträge von Iceman666

    @ Pe um die Lichtaustrittskante geht es ja garnicht dass hab ich dem vom TÜV ja auch gesagt aber er meinte nee um die ghet es dabei nicht es geht um die Unterkante vom kompletten Scheinwerfer die dürfen die 50cm nicht unterschreiten !!

    @ Wilddog ich brauch einfach wieder ein anderes Fahrwerk !!! Dass ist alles am besten ein Gewinde erst hochschrauben und nach dem TÜV dann wieder runter !! :?

    Hmm naja wenn es dann an der Freiheit net scheitert dann scheitert es am Scheinwerfer da meiner die 50 cm unterschreitet ich hatte gemessene 48 cm !!!

    Is doch zum heulen ,jetzt hab ich 80 € zum Fenster raus geschmissen !!
    Hab zwar vier Wochen Zeit um dass alte FAhrwerk wieder einzubauen und mich wieder beim TÜV vorzustellen , aber ich bin ab Montag 4 Wochen in Sardinien !!!


    Grüsse Michi

    Hi

    war heute beim TÜV und wollte mein Fahrwerk eintragen lassen ! Hab mein Koni gegen ein Weitec ausgetauscht!

    Das Fahrwerk ist ein 60 / 60 und die Idioten beim TÜV sagen dass es zu tief ist ,nur weil sie erst Ihren Prüfstand zerlegen musste damit ich hochkomme!!!!

    Dann sagt mir der Kollege da drinn dass man mindestens 100mm freiheit braucht :student: und ich hatte eben nur 50 mm!!!

    Wer trägt den sche... sonst noch ein!!???


    MfG Michi

    Hi

    das Problem hab ich auch habe ein 68er Laderrad drin und nen Chip und der wird auf der Autobahn wenn ich mal um die 200 fahre sehr schnell mal etwas über 120 Grad geht dann bis 130 und höher nur mach ich es erst garnicht mehr so lange ! Brems davor runter! Hab da mal meine Motor geschrottet hatte damals 146 Grad ! Hab leider zu spät drauf geachtet!!

    Werd mir jetzt auch einen Ölkühler einbauen!! Mal sehen werd es selber machen!!

    MfG Michi

    WoW hast Du die wirklich beim Stahlgruber gekauft ??? In Landsberg war ich allen Läden und nirgends gab es sowas nur ein Laden das ist so einer wo man fast alles bekommt wie so ein Kruschtladen und der meinet er könnte sie bestellen würde aber 1 Woche oder länger dauern!!

    Aber wenn Du noch welche hast wäre ja auch perfekt!!


    MfG Michi

    Also andere Frage nachdem ich in komplett LAndsberg jeden LAden durchsucht habe von LKW Werkstatt bis zum Roller Tunig Händler hatte keine Mensch so nen Simmerring!!

    Hat jemadn ne Adresse wo man die bestellen kann ???

    MfG Michi

    Hi

    hat schon mal einer von euch nen Bremssattel am Corrado (hinten) zerlegt???

    Da geht doch fast immer der Simmerring kaputt !!Wollte wissen ob es über den Simmerring irgendwelche Masse zu vergeben gibt !! Dann könnte ich die nämlich zuvor holen bevor ich die Bremsen mache!!! :lol:

    Naja die meisten umfragen wo ich mir anhören durfte so in der Szene in LL dass bei 1 Zehntel net viel passiert man zwei aber etwas merken sollte und drei denk ich mal dann schon etwas mehr Power bringt nur is des Prob dass ich eben net weiss ob mir dann net die Ventile am Kolben klopfen da ich mich da eben net auskenne!!! Und mein Vater eben den geplant hat und er in der Arbeit schon mehrer gemacht hat die machen das auch für Mercedes ab und zu mal !! Was man da weg nehmen darf weiss der aber bestimmt auch net!!

    Hi

    hab mal ne Frage zu nem Corrado G60 91ér Model was ist denn das maximum was man so am Kopf planen darf ??? Als im zehnetl Bereich!!??

    Hab nämlich meine Kopf überholen lassen und meint Vater meint er hätte 3 Zhentel weg gefräst ,ich glaub aber dass schon ganz schön viel ist!!

    Wer auf dem Gebiet schon Erfahrungen hat soll sich bitte dazu äussern!!

    MfG Michi