Beiträge von HoBi

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    SLS hat bei mir nur den Lader überholt, dabei mußte scheinbar die Batterie abgeklemmt werden....,

    Werde mal ausprobieren ob das mit der Batt. abklemmen und wieder draufstecken funktioniert... über weitere Ratschläge wäre ich dankbar....

    Hallo, vielleicht hatte von Euch jemand auch mal das Problem:

    Ich war in der Werkstatt, dort wurde scheinbar die Batterie abgeklemmt. Als ich den Wagen wiederbekam, funktionierte die ZV nicht mehr richtig, zwar öffnet die ZV alle Türen, aber wenn ich abschließe, schließt nur die Fahrertür (vorher ging eigentlich alles!!). Was kann das sein?

    Und vor allem wie kann ich das Problem einfach und schnell beheben?

    Vielen Dank für Eure Antworten, schon jetzt...

    Vielen Dank für Eure Infos und Ratschläge.

    Ich werde jetzt folgendermaßen vorgehen, auch wenns wahrscheinlich wieder einen tiefen Riß in das Portomonai bedeutet:

    Den Corri zu SLS in Hofgeismar schleppen (man hab ich nen Glück daß ich nur 50 Km entfernt wohne). Dort wird man mir sicher irgendwie helfen können. Ich glaube auch daß ich mit dem Einsenden des Laders so gut wie keine Chance auf Erfolg haben werde. Da ich auch keine Rechtsschutz habe wäre ein Rechtsstreit auch sinnlos, zumal die Erfolgsaussichten ja ziemlich mager scheinen.

    Ja Ihr habt Recht, ich hätte mich vielleicht vorher über B&B informieren sollen, doch das war damals leider ein wenig irreführend denn Ostermann (Ist übrigens nur eine Zubehörfirma, noch nicht mal VW!) hatte mir nicht gesagt zu wem der Lader geschickt wird und was da auf mich zukommt. Leider habe ich auch zu spät erfahren daß mein Lader der Erste Lader war der von Ostermann repariert wurde...

    Ich kann wirklich nur hoffen daß mir die Jungs von SLS nen einigermaßen guten Kurs für den Lader machen, zumindest hab ich aus dieser Aktion wiedereinmal gelernt...

    --- Wenn jemand von Euch eine andere Lösung kennt, oder mir sagen kann wie dennoch die Garantie von B&B (???ha,ha!!!) zu meinem Vorteil nutzen kann dann schreibt mir ne Mail...

    Vielen Dank an ALLE in diesem FORUM!

    Hallo Leute,

    ich habe ja den Beitrag "G-Lader defekt?" geschrieben und mich danach mal mit SLS in Hofgeismar unterhalten...

    Habe meinen Lader von einer Firma Ostermann überholen lassen (ca. Jan. 01). Die haben den Lader dann zu B & B nach Siegen geschickt... ca. ne Woche später hatte ich den überholten Lader wieder. Jetzt kommt der Hammer ... B&B berechnete Ostermann 2244,60 DM und Ostermann hat mir (da ich halt damals noch keine Ahnung hatte) dann 3000,- DM nach schweren Verhandlungen berechnet (3000,- DM für ne Laderüberholung.... SLS hat gesagt hätteste mal 900 drauf gelegt dann hätteste nen neuen gehabt. Ende vom Lied der Lader hat jetzt ne macke (surrt metallisch - SLS meinte am Telefon Welle oder Verdränger im A.... ) B&B will daß ich das Teil ausbaue und dorthin (zur Überprüfung GARANTIE) schicke... habe da so meine Bedenken.... was mache ich blos wenn die Typen bei B&B sagen daß ich selbst den Lader nicht richtig eingefahren habe...(hatten mich gleich auf die Einfahranweisung aufmerksam gemacht)... Kann ich der VW - Werkstatt die den Lader eingebaut hat auch irgendeine Mitschuld geben? Hat jemand gegen B&B schon einen Rechtsstreit geführt und kann mir Tips geben.... helft mir, hab nicht Bock schon wieder 3000,- hinzublättern und dafür 4000 Km fahren zu dürfen....

    Hallo vielleicht kann mir jemand von Euch einen Rat geben:

    Heute habe ich aus dem Motorraum ein helles Surren vernommen, kam vom G-Lader (besonders schlimm im unteren Drehzahlbereich bis 3000 Touren). Der G-Lader hat in der Mitte oben so grüne Flüssigkeit die aus dem Spalt ganz minimal hervorschaut. Was ist mit meinem G-Lader, ist er defekt. Vor allen Dingen, ich habe den Lader erst vor 3 Monaten überholen lassen und somit noch Garantie auf ihn. Wie verhalte ich mich jetzt am Besten. Mein Baby steht in der Garage...

    Hallo,

    die Fehler von meinem Rado nehmen kein Ende.... jetzt quietscht die Kupplung wenn ich sie trete und die Gänge gehen einigermaßen schwer rein... Habe keinen Bock schon wieder tausende Mark in den Rado zu stecken... Wer kann mir helfen? Problem äußert sich eigentlich immer (quietscht immer wenn ich vom 1. in 2. schalte, manchmal auch vom 2. in den 3. Is jetzt ne neue Kupplung fällig ... Wie kann ich so etwas relativ kostengünstig in den Griff kriegen?

    Hallo, vielleicht hat von Euch auch schon mal einer dieses Problem gehabt oder kann mir sagen woran es liegen könnte:

    Wenn ich losfahre (z.B. von einer Ampel - ganz normal, also nich mit vollgas) dann quietscht es wenn ich vom 1. in den 2. Schalte, evntl. auch noch vom 2. in den 3. Gang. Dieses Quietschen wird geringer oder hört ganz auf wenn ich gaaaanz gaaanz langsam die Kupplung kommen lasse, um in den 2. Gang zu schalten. Was könnte das sein?

    Vor ein Paar Monaten meinte bei VW jemand der mir den G-Lader eingebaut hat, daß die Antriebswelle geschmiert werden müßte (doch der hat noch nicht mal erkannt daß der Schlauch zum G-Lader nicht richtig befestigt war!!! - ach ja den zu geringen Reifendruck (1 BAR!!!!) hat er auch nicht bemerkt....).

    Also wer von Euch kann mir da nen heißen Tip geben?

    Vielen Dank im Vorraus

    ------------------
    HoBi

    Vielen Dank. Hab keinen Ami, müßte also dort vorhanden sein. Wie kann ich den Teppich lösen ohne Ihn zu zerstören, gibt es da nen guten Tip? Ach ja, mir hat in nem CarHiFi Laden jemand gesagt, daß der Corri nen Verstärker in der 16V Antenne hat, stimmt daß, und wenn ja wie geb ich der Strom?

    ------------------
    HoBi

    Hallo, kann mir jemand helfen? Ich hab ein 6 quadrat Stromkabel, welches ich von der Batterie in den Innenraum legen möchte, kann mir jemand sagen wie ich daß am klügsten anstelle. (keine Ahnung...hab schon Gumminoppen zum Innenraum gesucht, jedoch keine gefunden.)


    ------------------
    HoBi

    Hallo,

    kann mir jemand bei folgendem Problem sagen woran es liegt:

    Wenn ich den Corrado hochtourig fahre (89èr Baujahr) und schalte vom 4. in den 3. dann ratscht es (meine es kommt vom Getriebe). Wenn ich langsam fahre passiert das nicht. Bei VW wurde mir letztens gesagt daß die Antriebswelle geschmiert werden müßte, kann das damit zusammenhängen (und überhaupt ist das nen großes Probl. das schmieren?). Hat jemand von Euch schonmal das selbe Problem gehabt?

    ------------------
    HoBi

    Hallo nochmal, danke für die Tips (bin froh mit meinem Problem nicht allein gelassen zu werden) - Da ich nicht der Held in Autobasteleien bin wollte ich das in der Werkstatt ausbessern lassen (dabei auch gleich noch ein paar andere Sachen wahrsch. ABS-Sensor def., Wasserstandsfühler defekt). Was meint Ihr dürfte dieser Spaß maximal in einer Werkstatt kosten? - Ich weiß man könnte das auch selber wahrscheinlich auch besser hinbekommen, nur dafür fehlt mir leider die Erfahrung und die Zeit...

    ------------------
    HoBi

    Hallo,

    nach und nach tauchen immer mehr Probleme bei meinem Corrado auf (Bj. 89 - darkburgundy). Bin gestern mal ne halbe Stunde vollgas gefahren, nachdem ich wieder zu hause war, dampfte es aus dem Motorraum. Aus dem Deckel des Überlaufbehälters war es mächtig am dampfen und an einem Kontakt zum Motor (da ist der Schlauch vom Kühler mit 2 Schrauben verbunden) quoll Wasser raus. Was muß ich jetzt ersetzen damit der Corry wieder läuft?

    ------------------
    HoBi

    Hallo,

    habe mir vor kurzem neue BOSCH Scheibenwischer zugelegt. Beim ersten Versuch die Dinger zu installieren wischte er im oberen Bereich der Fahrerseite nicht oder nur teilweise. Habe mir das Paar dann wieder umgetauscht, wieder der gleiche Fehler (obwohl die lt. BOSCH für den Corrado passen sollten). Kann mir da jemand nen Tip geben. DANKE

    ------------------
    HoBi

    Hallo,

    habe schon wieder nen (vielleicht)-Problem: Ist es normal daß der zweite Gang manchmal kratzt? Wenn ich schnell beschleunige und in den 2. schalte dann kratzt er, wenn ich kurz in Leerlauf und dann in den 2. schalte geht er butterweich, woran liegt das?

    Vielen Dank

    ------------------
    HoBi

    Hallo, der Vorgänger meines Corrados hat richtig wild in der Innenausstattung gewütet. Auf den Sitzen sind noch komische Ablagerungen, die ich selbst mit Aktivschaum nicht wegbekomme und die Armaturen sind total verblaßt (ist zwar nur Plastik, läßt sich jedoch auch mit Cockpit-Spray nicht mehr zum Glänzen bringen). Hat jemand von Euch einfache Anregungen wie man solche Härtefälle wieder hinbekommt, so daß man nicht gleich denkt man säße in nem Schweinelaster :-)....

    ------------------
    HoBi

    Hallo,

    ich hatte vor einiger Zeit mal hier im Forum nen Beitrag zur Wassertemp. und der Anzeige.

    Dreht sich um folgendes: Es ist genug Wasser im Behälter, sobald ich den Wagen in Bewegung setze meldet mir ein Sensor daß der Wasserstand zu niedrig sei oder die Temp. zu hoch. Die Temp ist i.O., ein guter Bekannter meinte jetzt zu mir daß es ein Fühler sein könnte der nich mehr richtig funktioniert. Wir haben dann in den Motorraum geschaut, doch der Fühler war nicht wie vermutet separat sondern an den Wasserbehälter gebaut. Er meinte ich solle mir nen gebr. Wasserbehälter zulegen und dann wäre der Spuk vorbei. Gibt es noch weitere Möglichkeiten oder welcher Fehler könnte es noch sein?

    ------------------
    HoBi

    Ich denke mal daß ich bei meinem Corrado das selbe Problem habe:

    Wenn ich den Motor anlassen möchte kattert es aus dem Motorraum (hört sich so an als könne er den Motor nich durchdrehen...)

    Oder ist das noch ein anderer Fehler, den ich vielleicht noch nicht bedacht habe?


    ------------------
    HoBi