Beiträge von Hitcher

    Sehr schlechtes zeichen :frown: . da kannst du dich schon mal nach einem neuen Triebwerk umsehen. Falls der Ölverbrauch bei Vollast sehr hoch ist und der Luftfilter schon in Öl badet dauerts nicht mehr lange bis es aus ist.
    Der Druck aus dem Brennraum geht über kapute Kolbenringe oder irgenwo anders in Kurbelgehäuse und drückt über die Entlüftung raus .
    Alles schon öfter gehabt, irgenwann knallt das und die Kolbenring Teole gehen durch denn Auspuff raus.

    Moin Leute
    hatte beim TDI das gleiche Problem, hab jetzt hinten org. VW Federwegsbegrenzer drin, jetzt geht´s einigermaßen mit der Optik.
    Vorne hab dann auch noch andere Federteller (Bonrat) verbaut, sieht nicht mehr aus wie Super-Plus Verbleit getankt.

    @ Corrado TDI
    Du kannst auch den originalen G60 Tacho & Drehzahlmesser drin lassen, wenn der schon Digitalen Tacho hat.Wenn du den org LLk vom G60 nimmst hast du mehr Luft fürn Kühler(besser für AK auf der BAB). Und wiso dreht dein Motor 4800 ? Wuste gar nicht das die so hoch drehen meinen hat die max. Leistung bei 4000 U/min


    [ 09. April 2002: Beitrag editiert von: Hitcher ]

    Gibt sogar eine ABE für die Dinger.
    Sollte etwas eng werden am Federbein vorne mit ET 35 ,aber dafür gibt´s ja Spurplatten. Außerdem haben die Dinger eine KBA Nummer und die Jungs beim TüV können nachfragen Was geht und was nicht.

    Hab auch das gleiche Problem gehabt. Vorne sind jetzt die Federteller von Bonrath drin (knacken und quitschen aber im Winter) :mad2: .Und hinten hab ich ca. 20mm unter die Federn gelegt(Koni hat den unteren Federteller lose) Aber die Fuhre sackt hinten immer weiter nach.Werde jetzt hinten wieder org Begrenzer einbauen malsehen was dann passiert :grinsup:

    Also ich würde als Jedentagwagen immer ein Diesel bevorzugen, ist einfach schöner zum fahren, am besten mit Automatic :szahn: .Aber wenn´s spaß machen soll muß das drehen und zwar mindesten 8000U/min und ungeladen jeder Zyl. sollte eine eigene Drosselklappe besitzen welche nur vor groben Unrat mittels eines Fliegengitters geschützt wird. :teufel::teufel:


    [ 19. Februar 2002: Beitrag editiert von: Hitcher ]

    Jedem der sich ausgetobt hat, gern und viel fährt sei ein TDI empfohlen.200 Nm Drehmoment bei 2000U/min sin echt locker und 5l Diesel auf 100km ein Witz.


    89´Corrado TDI 90 PS

    Die Feder gibt es einzeln!!!! Hab ich auch schon gekauft. Wenn die das nicht hinkriegen versuchs mal mit den vom Golf 16V oder G60 sind gleich . Und die Feder gleich nachbiegen dann klappts auch mit dem zurückdrücken des Handbremskolben.