Beiträge von G60Ing

    Das ist die Kombination Kompressor und Turbo in Reihe/Registeraufladung wie sie schon der Rallye Gruppe B Straßen Lancia Delta S4 ab Werk hatte :sabber:
    Als ungetunte Version : 1,8L und 300 PS :grinning_squinting_face:
    im Gruppe B-Trimm glaube ich um die 600 PS :frech:

    corrado TDI:
    Wow, dann haben deine Chips ja mehr Leitung als die von allen anderen Tunern :eek:

    30 PS bei A L L E N und dann noch das was das Laderrad bringt, da komme ich mit 68er ja locker auf weit über 200 PS. :szahn:

    Wenn ich mit deinen Chips mal vorher /nachher auf den Rollenprüfstand gehe und es sind KEINE 30 PS und auch Keine 20 PS mehr , nimmste die dann auch zurück :confused:

    @G-fahrer: Das derLader das 70er LR ganz gut verträgt mag ja noch sein. aber woher weisst du das der Motor das auch kann :confused:
    Misst du Lamdba und die Brennraumtemperaturen immer mit :confused:
    Wenn nicht, wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig :peinlich:

    Der Preis dürfte bei etwa 175 EUR liegen + Einbau.
    (golf 3 vor 2 Wochen)
    Ich glaube aber nicht, daß die Pumpe im Eimer ist, denn dann würde sie gar nichts mehr machen. :nein:
    Das mit den 1-2 sek, summen ist normal, bei Zündung an wird nur solange gefördert bis der Druck aufgebaut ist. Sobald du startest läuftz die Pumpe auch wieder, was du aber durch den Motor nicht mehr hörst. :face_with_rolling_eyes:
    Wenn du von vorne Durchblasen konntest , ist zumindest kein Schlauch ab. Evtl. ist einer undicht, wo der Druck flöten geht :confused:
    Ich würde mal die Elektrik testen, da gibt es ein Abschaltrelais was die Pumpe ansteuert :winking_face:

    @Gladiator: Ja, genau der IM Steuergerät. Abgenonnen wird in der Ansaugbrücke, von da geht der dünne 1m lange Schlauch mit dem Druck ins Steuergerät zum Drucksensor. :winking_face:

    Jens: :heul2::heul2:
    Wenn ich mich jetzt selbst zum Verteidiger bestellen würde, wäre meine Argumentation zunächst mal: in Dubio PRO reo ! :szahn:

    Vieleicht sollte ich mal meine Signatur ändern in:
    "Für alle Beabsichtigten und unbeabsichtigten getroffenen Aussagen kann auch keine Gewähr übernommen werden :peinlich: "

    Obwohl in meinen Augen unschuldig verurteilt,akzeptiere ich die Strafe ohne Vergleichsvorschlag denn:

    die Strafe leiste ich gerne freiwillig regelmässig an meinen 5 alten Auto ab, die insgesamt 135 Jahre und im Schnitt 27 Jahre alt sind
    Damit habe ich die zwei "neuen" VW mit 11 und 19 Jahre nicht mitgezählt :frech:

    Esy gibt je nach Motormanagement verschiedene Möglichkeiten der Lasterfasssung: :face_with_rolling_eyes:
    Den Drosselklappenpotie, der nur die Stellung der Drosselklappe übermittelt.(billigste Variante)
    Den Luftmassenmesser, der meistens als HFM mittels Heißfilmdrahtes die durchströmte Luft mißt.(die meisten Saugermotoren)
    Den Drucksensor, der den Ladedruck im Saugrohr mißt (bei aufgeladenen Motoren, auch beim G60)
    Es gibt immer nur entweder oder von allen :winking_face:

    Da dein Problem doch offensichtlich temperaturabhängig ist, würde ich mal die Teile untersuchen die einen Temperatureinfluss haben: als erstes den blauen Temperaturfühler. :deal:

    Der regelt unter anderem die Einspritzzeit-verlängerung im Warmlauf. Wenn der falsche Widerstandswerte liefert, magert dein Gemisch ab oder überfettet, wenn die Lambdareglung nicht mehr gegensteuern kann. :winking_face:

    Um wenigstens mal anzufangen ein paar antworten auf deine Fragen zu geben, auch wenn ich nur ein paar weiss :peinlich:

    Zu1) ich fahre auch ein 72er und er brummt kaum mit
    Resonanzrohr, ob das beim 68er anders ist müssen dir andere
    sagen..

    Zu3) Ja, wenn ein Zahn fehlt durfte es Ladersalat geben. :frowning_face:

    Zu4) Jede Menge, Bei mir war mal der Kupfering unter dem
    Anschluss lose.... innerhalb von Minuten war der ganze
    Motorraum voll öl :eek:

    Hm, wenn es den Simmering erwischt haben sollte, dann hast du auch den gleichen Effekt : Das Öl geht in den Brennraum, der Motorläuft unsauber und er qualmt aus dem Auspuff. Dann drück ich dir die Daumen (wegen Kulanz und so :winking_face: )

    Loch im Koben ist mir selbst noch nicht passiert, aber einigen anderen hier :frowning_face: und es ist sehr teuer...

    Ist leider echt kein Witz :eek:

    Hab´s damals auch nicht glauben wollen und bin zum VW-ersatzteilefuzzi geflitzt... :face_with_rolling_eyes:

    Noch nicht mal den kleinen Riemen gibts einzeln, auch kein Lader im AT, nur komplettes Neuteil :heul2:

    (wobei VW bei dem Preis von ca. 2200EUR ja schon dabei tut :1zhelp: )