Ich denke um dir wenigstens ein bischen weiterzuhelfen und ohne mit einer persönlichen Meinung die 1000ste Öldiskussion loszutreten kann man folgerndes sagen:
Wenn du ein Öl nimmst, sollte hinten drauf stehen, daß es eine Freigabe von VW hat-also "erfüllt die VW -Norm 500...
Ein regelmässiger Wechsel ( grob alle 10 000km) ist wichtiger als die Ölsorte.
Mehrbereichsöle sind heutzutage eigentlich alle Öle.
Die Bezeichnungen ..W... sagt etwas über die Zähflüssigkeit des Öles aus:
je kleiner die Zahl VOR dem W desto dünner bei kalten Temperaturen (im Winter und bei Kurzstrecken von Vorteil) und je größer die Zahl NACH dem W desto dicker ist das Öl bei heissen Temperaturen (von Vorteil für den Öldruck z.B. auf der Autobahn ).
Standart ist ein 15W40er Öl
(ein 10W40 kannst du immer ohne Probleme fahren, bei allen anderen solltest du nochmal nachfragen )