tomas
Habe das mit den elektr. Teilen von einem VW Schrauber gehört. Das ist so nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich sprech ihn drauf an, will keinen Namen nennen, da auch im Forum vertreten 
Zu der Markengebundenheit. Das ganze fällt sowieso, da es neue EU Richtlinien gibt. Nur geh mal in eine freie Werkstatt mit einem modernen Auto einer bestimmten Marke. Die kennen die Probleme nicht, da die nur die Standard-Fahrzeuge und Reparaturen machen. In Vertragswerkstätten kennt man doch die Fehler nach ner Zeit, weil im Grunde immer die gleichen Autos reinkommen. Außerdem werden freie Werkstätten nie die Diagnosemöglichkeiten bekommen, wie Vertragswerkstätten, weil die Hersteller bewußt verschlüsseln. Ansonsten kommt es am Ende immer auf den an der an Deinem Auto schraubt. Das kann der absolute Idiot sein oder der Schraubergott. Und solche Leute gibts bei VW oder in der freien Werkstatt gleichermaßen. Trotzdem läßt sich nicht abstreiten, daß man bei einem Vertragshändler im Grunde nur den Namen bezahlt.
Ich für meinen Teil werde mein Auto niemals in eine Werkstatt geben. 1. weil es sich nicht anbietet und 2. weil ich nicht weiss wer an meinem Auto schraubt.
Ciao
Sebastian