Sollten wir das Thema umbenennen?
InPro Leuchten = Dreck
Sollten wir das Thema umbenennen?
InPro Leuchten = Dreck
Und genau da liegt das Problem... wenn die Lima die Batterie nicht richtig lädt ist es nur eine Frage der Zeit bis wieder garnichts geht.
Welches CCG Mitglied (und nur solche) möchte denn ernsthaft mein Shirt in L geschenkt haben? Lediglich ggf. Porto hätte ich schon ganz gerne
Ciao
Sebastian
PS: Natürlich top Zustand!
Im Grunde mußt Du nur den Verdichtungsraum über OT beim 16V haben und dann halt entsprechend die Kopfdichtung addieren. Vorsichtig sollte man nur sein, wenn der Kopf geplant ist!
Das steht schon GANZ oben
(Vh+Vk)/Vk
wobei Vh den Hubraum und Vk den Verdichtungsraum über dem Kolben in OT beschreibt.
Üblicherweise setzt Du Vk auf 1 und setzt den Hubraum entsprechend in das Verhältnis. Sprich als Ergebnis: X:1
[ 06 Januar 2003, 20:50: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]
Da drück ich Dir aber mal die Daumen!
Falls nicht, wäre auch daran interessiert: buzzt@gmx.com Man dankt
Ich kipp gleich vom Stuhl... quer eingebaut. Das ist normal, guck Dir doch alleine mal den V5 im Golf IV an. Das sind auch Serienkomponenten. Jetzt nimm mal nen ABY und schraub den quer in den Corrado und zeig mir ein Getriebe welches Du nutzen willst....
*lol* also manchmal frag ich mich auch.... der Dahlbäck Golf ist wohl das absolute Optimum der Kunst. Das Auto ist mindestens 500.000Euro teuer und fährt mit speziellem Rennbenzin, also noch über 100 Oktan (JA, das geht!). An diesem Auto ist rein GARNICHTS mehr Serie und ich glaube wir brauchen uns nicht darüber zu unterhalten, daß hier kein serienmäßiger ABY oder ADU arbeitet?!
Und wenn Du den Kopf runter nehmen solltest gucke direkt mal nach ob er krumm ist
Und welches Getriebe hängst Du dann dran???? Vergiss es einfach
Ich würde mal einfach behaupten, daß man mit unendlich viel Geld alles machen kann, aber für Normalsterbliche fängt das Problem schon damit an, daß die Motoren im Corrado quer, im Audi aber längs eingebaut sind.
Ciao
Sebastian
[ 04 Januar 2003, 23:26: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]
Punkt1: Schliesse ich mich meinem Vorredner an: Scheiben krumm.
Punkt3: Zunächst hattest Du wohl zu wenig Öl drin und hast dann ordentlich nachgegossen. Der Fehler liegt einfach darin, daß Du wahrscheinlich die Wartezeit nicht beachtet hast, daß sich das Öl in der Ölwanne sammeln kann. Das dauert ja auch einen Moment, bis alles unten ist. Wenn Du gefahren bist steigt der Pegel nochmal an. Optimum ist daher bei kaltem Motor genau die Mitte.
Ciao
Sebastian
Ventilfedern kannst Du Serie fahren. Kolbenringe kaufst Du passend zu Deinen Kolben. Wenn Du größeres vor hast, dann nimmst Du eh andere Kolben und dementsprechend auch andere Kolbenringe, passend zu eben diesen Kolben. Einspritzdüsen tauscht Du auch der Leistung entsprechend, da kann man aber hier im Forum genug zu lesen.
Eben... Ihr wisst alle nicht was gut ist
ET 50 bedeutet, daß die Felge eher innen steht als bei einer ET 10 z.B.
Wozu gibts auch ne Tankanzeige?! Ich habs ja immer gesagt Vor allem was machst Du, wenn wirklich der Wagen mal im Notprogramm läuft und dementspr. viel säuft. Oder generell im Winter. Wenn ich manche sehe, die da nach Kilometern tanken... OW