Beiträge von BuzzT

    Mein Tip war ja eine kleine Werkstatt, die einen guten Ruf hat in der Nähe. Da bekommt man dann meistens auch nen guten Kurs und die lassen sich meistens auch noch Zeit.

    Gut, irgendwelche Stümper haste überall. ATU ist eben günstig, klar. Aber irgendwo MUSS ja gespart werden, kannst Dir vorstellen wo. Es ist wirklich Käse wenn Quantität und nicht Qualität im Vordergrund steht. Aber das soll jetzt auch keine ATU Abwerbung sein. Wer es braucht, soll hinfahren, ist nur meine persönliche Meinung :winking_face:

    Wenn dann machst Du alle neu. Lagerverschleiss erkennst Du auch an unterschiedlich starken Dichtleisten Führungen. Auch die Enden sollten nicht ausgewaschen sein. Ein bisschen Öl ist immer drin, zu viel ist aber auch wiederum nicht normal.

    Die neuen Filter haben unten einen 30er oder 32 Sechskant drauf wo Du mit einem Maulschlüssel draufkommst. Ist dann garkein Thema, mußt nur mit Reiniger das runtergelaufene Öl wegmachen, denn das lässt sich nicht vermeiden :frowning_face:

    Corradoman
    Ich habe persönlichen Kontakt zu Leuten die bei ATU arbeiten oder gearbeitet haben und was da alles gelaufen ist ist wirklich schauerlich. Da wird nur auf Zeit geachtet, wäre nicht mein Ding, Danke. Dann suchste Dir lieber eine kleine Werkstatt der Du vertraust und wo Du auch einen gutes Kurs bekommst. Das sind meistens Leute die sich keine schlechte Werbung erlauben können. Generell aber kann man sagen, daß die Vertragswerkstätten das wissen aus 1. Hand zu den Fahrzeugen haben und somit auch die Werkzeuge haben, die Erfahrung damit haben und die Tücken kennen.

    PS: Wenn Du sagst die Ausbildung wäre bei Benz und ATU identisch dann irrst Du Dich wirklich gewaltig. Da liegen Welten zwischen, glaub mal.

    Dann wünsche ich noch viel Spaß bei ATU. :nein:
    Bring Dein Auto lieber in eine WERKSTATT und nicht zu einem besseren Reifenservice :winking_face: Preise um 500 Euro für die komplette Kupplung inkl. Einbau wirst Du zahlen.

    Zitat von Sir_Ride

    Die Flüssigkeit wurde vor ca 2 monaten gewechselt.
    Werde hinten auch gleich Schweiben und Beläge wechseln (Vorne hab ich das im Sommer gemacht, also vor 15tkm)
    Ich werde mal die Bremsen neu entlüften und die Zylinder prüffen.
    Ihr hört wieder von mir

    Hi,

    hast Du evtl. das Problem seit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit? Wäre jetzt schon wahrscheinlich, daß da jemand nicht richtig entlüftet hat. Geh am besten in eine Werkstatt Deines Vertrauens und lass das mal abchecken. Wenn Luft im System ist siehst Du das auf jeden Fall beim entlüften. Am Vorratsbehälter siehst Du garnichts. Da würden Luftblasen auch sofort nach oben steigen. Die einzige Luft die dort drin ist ist von der Oberfläche der Bremsflüssigkeit bis zum Verschlussdeckel und das ist bauartbedingt normal :winking_face:
    Trotzdem wie Steffen schon sagt auch durchgucken ob sonst irgendwo was suppt. Wenn nicht, dann bedank Dich mal bei dem Herrn, der vorab gewechselt hat :twisted:

    Richtwert ist, daß Du den Riemen nicht auf 90° verdrehen können darfst. Klar, wenn Du volles Pfund an dem Teil drehst wirst Du das auch hinbekommen, trotz richtiger Einstellung aber so soll es nicht sein. Zu stramm ist auf jeden Fall für die Lager nicht förderlich. Probier mal ohne Verlängerung und dann die oben beschriebene Methode.