Man kann zu 99% sagen, daß das Thermostat fertig ist. Weil es permanent geöffnet ist wird Dein Kühlwasser nur sehr schleppend warm. Würde ich als erstes tauschen zumal das kein Kostenaufwand ist.
Beiträge von BuzzT
-
-
Dann wird es wohl langsam Zeit an Alternativen zu denken???
-
Hast Du das selbst gemacht?
Solange messen bis die Kurve nicht mehr steigt! -
Wenn sie Dir die rausgesucht haben wirds wohl stimmen. Das ist aber auch ein Teil was jeder am Lager hat. Wenn es doch die falschen sein sollten und Du stehst angenommen aufm Sonntag da und hast die Dichtringe nicht nimmste bis Montag die Alten und wirst auch keine Probleme haben
Die LiMa am besten ganz raus, weil nur umklappen wird in den wenigsten Fällen funzen, weil es mit der Zeit eben doch gammelt. -
Die Nummer kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen aber es ist nur ein Gummiring, den Du problemlos beim VW Dealer findest
-
Ein wichtiger Punkt wäre auch, daß dann kaum Postings zustande kommen und das Forum tot wirkt. In einem großen Bereich ist viel mehr "Action" als in vielen Kleinen.
-
Machste ne Motorwäsche, daß alles schön sauber ist und schaust dann nach einigen Tagen. Dann solltest Du genau sehen wo es herkommt. Denk auch ans Servoöl.
-
Mit originalem Laderrad machst Du es Dir einfacher wenn Du den Halter wegnimmst, da dort hinter dem LR noch ein Blech ist welches die Öffnung abdeckt. Da hat man dann nicht gerade viel Luft zum hantieren. Die 4 Inbusschrauben machen den Kohl auch nicht fett
Würde den Dichtring dahinter dann direkt ersetzen.
-
An zu wenig Unterdruck lässt sich daher auch ganz gut ein Loch im Kolben erkennen...
(Bringt jetzt nicht wirklich was, aber mir war danach)
-
-
Bemüh mal die Suche danach. Stichwort "Golf LLK". Da dürftest Du überflutet werden von Beiträgen. Zu Deiner anderen Frage sicher auch. Aber schau mal bei SLS oder Rüddel.
-
Hi,
das mag jetzt vielleicht lustig klingen aber wir haben beim Arbeitskollegen den Wagen bei einer "Überflutung" einfach bei den Lackern in die Kabine zum trocknen gestellt. Der hatte nen undichtes Cabrio Dach und danach war wirklich ALLES trocken. Wenn Du evtl. eine Möglichkeit hast und noch nicht dran gedacht hast ist das echt ne super Sache!
Ciao
Sebastian -
Es liegt im Rahmen des Möglichen, daß ein Bremssattel (denke HA) fest ist. Sowas sieht man aber wie gesagt auf dem Bremsenprüfstand an sehr ungleichen Werten.
-
WD40 wie oben beschrieben ist ok dafür. Du sollst nicht die ganze Heckklappe damit ausfüllen sondern gezielt an beweglichen Teilen sprühen... fertig ist das ganze
-
Es ham sich schon Leute tot geschrien.
-
Den Spoiler ölen ist nicht verkehrt. Dann geht das auch geräuschfrei. Nimmst innen die Verkleidung weg und ölst alles was sich bewegt. Am besten den Spoiler auch manuell ausfahren und dort ein wenig ölen. (WD40 etc.)
-
Du mußt das Bild irgendwo online ablegen und nicht von Deiner Festplatte aus verlinken. Dann klappts auch mitm Bild...
-
Definitiv ein falsches Bild. Dort ist aktuell ein Corrado mit Golf IV Front.... sehr merkwürdig.
-
nee ganz rote gibts davon nicht. Du kriegst die wohl auch schon für rund 300 Euro aber bei mir kämen die nie dran!!!!!!
-
Die Lacke von Duplicolor sind optimal. Gibt dort speziellen Rückleuchtenlack samt Entferner, falls es nicht gefällt. Vorm lackieren wird mit Silikonentferner gereinigt. Zum Schluss für dauerhaften Halt der Farbe mit Klarlack auf ACRYL<---- Basis drüberlackieren. Danach lässt sich die Farbe allerdings nicht mehr entfernen.