Was ich damit sagen will: Normale Luft bringst Du nicht durch die Kühlung im LLK unter Aussentemperatur. Das Prinzip Klimaanlage funktioniert durch chem. Prozesse und ist so nicht vergleichbar. Oder meintest Du mit Deiner Aussage was völlig anderes? Ich lese das so...
Beiträge von BuzzT
-
-
In Holland solls sowas schon geben!
-
Ich frage mich nur wo denn dann solche Teile herkommen sollen? Oder meint Ihr da klaut einer in den heiligen Hallen selbst??
Glaube kaum, daß es da schon eine Serie von gibt.
-
Hi,
habe bei mir einfach mit dem Sonax Pflegemittel die ganzen Gummis gereinigt. Kannst sicher auch Armorall oder sowas dazu nehmen. Wenn die Gummis wieder schön weich sind, dann "klebt" auch die Tür nicht mehr fest.
Zu den Türgriffen:
Ich nehme meine in regelmäßigen Abständen (alle paar Monate) einmal raus und reinige die Mechanik mit Bremsenreiniger. Danach sprühe ich mit ner ordentlichen Portion WD40 ein und bau die Griffe wieder ein. Das ist ne Sache von 10 Min und man hat Ruhe -
Auf gerader Strecke mit Serien G60 240km/h laut Tacho. Leicht bergab läuft er bei etwa 245km/h Tacho in den Begrenzer.
-
Ich bezog mich darauf, daß ein 111er Motor mit Kompressor nicht zwangsläufig ein 230iger sein muß. Es gibt auch weitere 111er Motoren anderen Hubraums mit Kompressor. Dürfte aber auch egal sein
-
Zitat
4. Kalte Luft vermischt sich mit der Ansaugluft vom Luftfilter und kühlt diese auf einen Wert unter der Außentemperatur.
Respekt was so alles möglich ist
-
-
Mal so nebenher... wenn ich mir einen 2.0 oder 16V kaufe, dann sicher nicht um etliche tausend Euros in Motortuning zu versenken. Dann gleich G60 oder VR. Und auch wer einen aufgeladenen 16 Ventiler aufbaut fährt mit dem G60 als Basis besser!
-
Der Richtigkeit halber sei gesagt, daß ein 111er Motor nicht zwangsläufig ein 230er ist!!! Es ist eben nicht der Hubraum oder die Aufladung entscheidend sondern eben diese "Baureihe".
-
Ich kenne auch Leute die beim Ventildeckel keinen gesteigerten Wert auf ein Drehmoment legen. Wichtig ist halt nur, daß Du die 20Nm in etwa abschätzen kannst und dann auch alle Schrauben GLEICH FEST anziehst, damit die Dichtung auch selbigen Zweck erfüllt
-
Dann bleibt aber immernoch die Frage offen ob die Dichtleisten die Öldämpfe aus dem Kurbelgehäuse brauchen oder nicht. Das wäre aber trotzdem kein Problem nur eben diese zum Lader-Ansaug zu leiten.
-
Es liegt im Rahmen des möglichen, daß Du Luft im Bremssystem hast.
Nur damit wir uns richtig verstehen: Du hast ein weiches Pedal was sich wenn es surrt bis fast zum Boden durchtreten lässt? Bremswirkung ist schon da und Du merkst, daß das Pedal gegen Deinen Fuß arbeitet?? Dabei ist die ABS und Bremsleuchte im Instrument an? -
Merkst Du das surren auch im Bremspedal?
-
Obwohl ich das gleichähnlich sehe.... würde der Lader 40PS verbrauchen, dann würd ich aber def. ohne fahren
Rechne mal großzügige 15PS
-
Kannst das Radlagerspiel einstellen. Ist kein Problem, solage es aus dem Radlager kommt.
-
Du misst aber weiterhin in Reihe???
-
Nee aber ohne Scheiss... so kannst Du wirklich nicht erkennen ob das im normalen Bereich liegt. Dann legst Du Dir die Karten und letztendlich ist es was ganz anderes.
-
Bevor Du da Lampe an und Lampe aus schreibst solltest Du mal den Strom messen und auch mal abchecken ob Deine LiMa überhaupt lädt oder Deine Batterie fit ist. Oder geht das auch mit der 5 Euro Wunderlampe?
Weil aus Lampe glimmt und Lampe leuchtet hell, das Licht der Lampe nimmt Dir das Augenlicht beim reinsehen über einen Zeitraum von 15s, kann man nicht ersehen wieviel mA dort fließen
-
...wenn das Dach mal nicht vom TT geklaut ist