Zumindest die Bewegung der Bremsscheibe selbst ist normal. Wenn die Schraube zur Montagehilfe nicht mehr drin ist oder abgerissen, dann liegt die Scheibe nur zwischen den Klötzen. Das ist aber vollkommen egal, weil die Radschrauben nachher das Komplette Rad mit Scheibe an der Nabe fixieren. Schlackert das Lenkrad immer oder ab einer bestimmten Geschwindigkeit? Vielleicht ein Gewicht verloren???
Beiträge von BuzzT
-
-
Die Felgen auf dem Kain-Corrado: TRAUMHAFT. Gefällt mir noch um einiges besser als vorher!
-
Oder von der Servopumpe? Da ist vorne nochmal ne Schelle...
-
Master of Disaster
In der Tat. Wenn ich die Kunden bei uns mit den M-Klassen sehe... die sind alle absolut sauber, nix GeländeDie Forstfahrzeuge usw. sind dann meistens die G-Modelle. Und DAS ist in der Tat ein GELÄNDEFAHRZEUG
-
Doch geht. Anlasser in nen Schraubstock einspannen und dann oben Schraubendreher draufsetzen und mit nem Hammer draufschlagen. Ist im Endeffekt das gleiche wie Dein Gerät ausm Baumarkt
Während Du draufschlägst immer bisschen drehen. Hab ich bei mir auch so gemacht.
-
Zum Ladedruck: An seiner höchsten Stelle.
-
Meine Meinung: Einfach nur schäbig. Da ist was was dort nicht hingehört.
-
Ohjaaa.... EVO VII auch TRAUMHAFT!!!
-
DeMaddin
Du würdest nur den Keilriemen ausbauen??? Und dann willst Du an der Servopumpe drehen oder was?! Ohne Worte... -
Mit der kleinen Brücke wirst Du im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment haben, was durchaus positiv sein kann
-
Wer redet hier von Kühlwasser? Gemeint war der Regen. Wer bietet eigentlich ein Höherlegungskit für die Ölwanne bei Schnee an? Nicht, daß da durch die schnelle Abkühlung bei Kontakt mit liegen gebliebenem Schnee die Ölwanne zerspringt.
ZitatIst nämlich einem Kumpel passiert - er hatte zufällig eine Hutze überm Motor...
Wer sich so ne Hutze draufbaut wird wohl auch mal gut am hacken sein. Dann braucht man sich über Hitzerisse auch nicht zu wundern.... wird wohl kaum von so ner Hutze kommen.
Du schreibst er wollte die Hutze überm Motor haben. Da habe ich aber weder Kopf noch Ölwanne, sondern das Saugrohr.
ZitatWill auch nimmer länger darüber reden.
Ich auch nicht. -
Um Gottes Willen.... bloß nicht den Kopf ausm Fenster halten... könnte zu Hitzerissen oder Verspannungen führen
Das kann nicht Dein ernst sein? Was denkst Du denn was an Luft und Wasser durch Deinen Grill oder von unten in den Motorraum gelangt? Dann müssten wir ja alle mit gerissenen Köpfen rumfahren.
-
Gibgummi
Oftmals sind es aber Standardsachen die dort schief gehen. Die wissen auch was sie tun. Das Prinzip Auto ist überall gleich. Klar sind Kleinigkeiten anders, nur da spricht niemand von. Und wenn ich keine Ahnung habe irgendwas verschlimmbessere und das Auto als "fertig" abgebe dann kann da was nicht stimmen. Das Problem bei ATU ist, daß da fast im Akkord gearbeitet wird und das sehe ich als kritisch an. Wenn die Qualität der Reparatur unter der Quantität leidet, dann würde ich als Kunde so eine Werkstatt meiden. -
Ich finds jetzt auch nicht sonderlich teuer. Die Räder müssen nunmal runter und das kostet halt alles Zeit. Auswuchten, Gewichte, Reiniger usw. Wenn die dort nur Reifen machen wirds wohl recht schnell gehen aber was für Preise verlangst Du? Die wollen auch noch was verdienen!
-
VR6-Man
Und genau aus diesem Grund lässt sich auch nicht testen ob die WaPu defekt ist oder nicht, wenn man nur den Druck der Schläuche kontrolliert. Wenn die Hitze da ist, dann ist auch Druck drauf(War jetzt nur ergänzend...)
Oli
Deine WaPu zwitschert???? Eigentlich ein Anzeichen, daß sie fertig ist. Wenn Du den Keilrippenriemen runter machst und an der WaPu drehst hörst Du sofort ob es selbige ist. Wenn ja austauschen und gucken ob die Temps stimmen. -
Das ist wohl richtig....
-
Wie schon im ATU Thread geschrieben.... wenn es das richtige Teil ist hast Du evtl. ein anderes Problem, was Du erst jetzt bemerkst weil die Anzeige wieder funzt.
-
Ich weiss ja nicht inwiefern es da unterschiedliche Teile mit unterschiedlichen Signalen gibt. Ist es ein VW Teil? Dann gib mal die Teilenummer durch falls Du was in der Hand hast. Möglich wäre auch, daß Du ein ganz anderes Problem mit Deiner Temperatur hast, z.B. hängendes Thermostat und Du es nur nicht gemerkt hast weil Deine Anzeige permanent falsch anzeigt. Wäre sogar möglicher.
PS: Lass uns mal im Thread dafür ausdiskutieren
-
Wenn es aber so viel ist, daß es unten raussuppt dann wäre die Kupplungsglocke eingesaut und das ist nicht der Fall.
-
Habs im ATU Thread schon geschrieben aber hier nochmal:
Was haben die denn genau getauscht? Meinst Du das Thermostat oder einen von den beiden Gebern (blau/schwarz) vorne am Kopf. Eventuell ist das falsche Teil drin.
Wenns die Geber sind, dann suppt da normal auch nichts wenn das Kühlwasser kalt ist oder man vorher den Deckel aufdreht wie sich das gehört