Höher einfüllen???? Was soll das?! Es wird bis zur Kante aufgefüllt und mehr nicht. Wenn es dort rausläuft, dann is genug.
Beiträge von BuzzT
-
-
Hinfahren und bemängeln....
-
Liegt mit Sicherheit am Getriebe. Sobald Du die Kupplung trittst ist die Verbindung zum Getriebe unterbrochen. Andernfalls nicht und nur dann hast Du das Geräusch. Was wurde denn überhaupt gemacht?
-
Gibts bei HGP....
-
Du, ich habe lediglich Deinen Wortlaut gebraucht, mehr nicht.
Wenn man andere durch den Kakao zieht muß man sich sowas auch mal gefallen lassen.
Obwohl ich weiss wer Du bist: Eigenlob stinkt, Anerkennung verdient man von alleine. Die braucht keine Hinweise -
...das nicht-vorhandensein technischer Bauteile, die einen Defekt nach sich ziehen können.
-
Ist im Endeffekt das gleiche, nur zwei unterschiedliche Begriffe. Machen die Dir dann auch fertig, wenn Du das Teil ersetzen lässt
-
Man muß jetzt vergleichen was günstiger ist. Den Motor instandsetzen lassen oder einen Gebrauchten nehmen. Da den Umbau wohl eine Werkstatt vornimmt kann man da auf den ersten Blick nicht sagen was günstiger ist. Ich denke ja mal der "neue" Motor soll auch was Neueres sein....
-
Richtigstellend sollte man vielleicht sagen, daß der VR keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette hat. Diese kann auch reissen, aber auch überspringen. Eins davon wirds wohl gewesen sein.
-
Den kann Dir ein Bosch-Dienst tauschen. Wie das aktuell preislich ist kann ich Dir nicht sagen, aber die tauschen den einzeln aus.
-
Man kanns auch so ausdrücken: Warum eigentlich Kaltmetall??? Weil irgendein dummer Mensch diese Idee hatte das Zeug dadrauf zu spachteln. Nur weil er damit gute Erfahrungen hat ist alles andere schlecht?!
Leg demnächst mal ne andere Wortart an den Tag. Wenn Du damit klarkommst schmier es drauf und beschreibe es evtl. als eine Alternative. Darum wird aber das stiften nicht schlechter.... mal davon ab, ist es auch nicht.
-
Ohh jaaa... Gleichstrom - Volt Bereich *wirr*
Die Spannung wird in Volt gemessen, der Strom in Ampere. Schon die Eingangsfrage kann so nicht stimmen. An der Batterie werden wohl in der Tat keine 20.4V gemessen. Bedienst Du Dein Messgerät richtig? Ist nur eine Frage, will Dir nicht zu nahe treten.
-
Er kaufe Hazet und werde mit sämtlichen Features glücklich
-
Welchen Sprinter LLK hast Du verbaut und wo hast Du rumgeflext?
-
Zu dem Volumen der Saugrohre. Glaube kaum, daß hier irgendjemand ein praxisnahes Ergebnis mathematisch berechnen wird. Also nehme er das Medium Flüssigkeit und stellt so das Volumen der verschiedenen Saugrohre dar. *FürDieDieEsWissenWollen*
-
Könnt auch an den Hinterachslagern liegen.
-
Garkeins... habe es so vom Motorradfahrer gehört, wenn das Teil entsprechend gefahren wird. Lese grade im Netz was von 5000km oder 6000km, je nach Hersteller. Wenn ich das mit dem PKW-Öl vergleiche ist das ein Drittel.... soll keine Diskussion draus werden!
-
Wo wir grade bei Corrado im TV sind:
Heute Morgen um 0.40Uhr auf RTL II in den Nachrichten war der Corrado zu sehen, der wegen des geringen Rheinwassers ans Tageslicht kam. Sah ziemlich marode aus in der Aufnahme
War das Musterbeispiel von mehreren Fahrzeugen, Fahrrädern usw.
-
Mach den Riemen runter und guck ob das Geräusch weg ist. Sollte es weg sein drehst Du mal an den Aggregaten. Vielleicht merkst Du was. Wenn nicht Spannrolle und Spannvorrichtung mal genauer betrachten. Eins davon wird es dann sein.
-
Du kennst ja die Wechselintervalle von Motorradöl??? Das Öl an sich mag ja nicht schlecht sein, aber es ist eben fürs Motorrad und da wird nach z.B. 3000km gewechselt. Wers braucht...