tomas
Ich glaube aber kaum, daß man gut gehende 300PS noch mit K04 fährt.
Beiträge von BuzzT
-
-
Sie ist hinten rechts im Kofferraum unter der Verkleidung.
-
Vor allem bei großen Ladern setzt das Drehmoment dann sehr schlagartig ein. Auch nicht grade förderlich. Dazu zählen dann natürlich auch "quattrostarts"
-
Zu diesem Thema habe ich mich mal mit einem älteren Arbeitskollegen unterhalten, der in die Kategorie 80 und Oldtimer passen würde
Der Mann macht alles sehr genau und hat gemeint, daß diese Additive mit Notlaufeigenschaften schon früher in den Flugzeugen im Krieg verwandt wurden, damit sich diese bei Ölverlust durch Abschuss noch retten konnten. Ich kenne den Hersteller des Produkts nicht, aber das gibt es (wenn auch verändert) heute noch. Meine Meinung dazu ist allerdings, daß moderne Öl diese Eigenschaften im Gegensatz zu früher schon haben. Vor längerer Zeit gabs bei Stern TV mal einen Test in dem 2 Motoren noch EINIGES gelaufen sind und zwar OHNE Motoröl. Der 2. Motor lief über 100km, wie gesagt ohne Öl. Ein Additiv schafft da nicht mehr, zumal ein vollsynthetisches Öl die ganzen reinigenden Eigenschaften aufweist. ICH würde dafür kein Geld ausgeben.
-
achso... jetzt biste dort drangegangen?
Dann ist das Bedienteil wohl schonmal in Ordnung. Entweder ist der Widerstand oder der Motor defekt. Jetzt hab ich aber auch nicht vor Augen wie das dort gesteckt ist oder so. Kannst Du hinter dem Widerstand auch noch messen??? -
okay... dann bau die Lüftung aus
-
ah wart ma... bin jetzt garnicht sicher ob der Wischer auch über Klemme X läuft. Wie isses mit Radio, heizbare Heckscheibe???
-
Wenn die Sicherung def. defekt ist, dann schau erstmal ob Du am Stecker für die Heizung Spannung anliegen hast. Dann kannst Du den Kabelsatz bis dorthin schonmal ausschließen. Ich weiss nicht inwieweit man die Heizung zerlegen kann, aber vielleicht sieht man dann auch was. Ansonsten eben nen Gebrauchtteil reingebaut.
PS: Wischer funktioniert noch?
-
-
Ab 3000U/Min schon???
-
hau doch mal einer die URL raus
-
Ich schätze mal, daß nicht Dein Schloss klemmt sondern die Tür an den Türgummis klebt?! Kannst diese mit Gummipflege mal richtig bearbeiten oder Vaseline soll zumindest im Winter auch vor einfrieren schützen.
Wenn es doch anders ist, dann schreib nochmal. -
Genau das steht ja oben schon. Deswegen rentiert sich das nicht diese Nocken zu verwenden, da der Vorteil vermutlich nur auf dem Papier sichtbar wird.
-
Abgasturbolader
BTW: Netter Umbau!!
-
caipiranha325
Naja, habe einen Beitrag über Dir Turbo gelesen und Du hast auch den Begriff "ATL" verwandt. -
Dazu verwendet man in unseren Breitengraten Wastegates um den Ladedruck zu begrenzen.
-
Wenn es keine Vorgabe gibt, dann sind doch die 4 Stunden gegenüber 9 Stunden ein faires Angebot.
-
Corradoman
Ich weiss nicht warum das grundsätzlich alles belächelt wird? Wenn VW die Vorgabe hat, daß das Amaturenbrett raus muß, dann werden die natürlich auch eine entsprechende Rechnung schreiben. Es mag ja sein, daß es findige Köpfe auch bei VW gibt, die das ohne Ausbau hinbekommen, aber wenn die Vorgabe eben "ausbauen" lautet, dann werden die auch entsprechend abrechnen. Und 4 Stunden ist da meiner Meinung nach okay. Was die Sache mit dem LMM betrifft mag das wohl MAL funktionieren, aber wer soll denn darauf Garantie geben? Da baue ich doch lieber ein Neuteil ein und der Kunde darf dann gerne zum meckern ne Woche später wieder kommen oder nicht? Die Leute sind doch zum Teil schon so dreist, daß selbst solche "notdürftigen" Reparaturen wie Du das mit dem Bremsenreiniger beschreibst später bemängelt werden. Mit sowas fängt man sich zum Teil nur Ärger ein obwohl man es gut gemeint hat. -
Wenn Du die Spurstangenköpfe runterschraubst zähl die Gewindegänge und schraub sie nachher genauso wieder drauf. Das sollte dann passen, wenn Du nicht vermessen möchtest.
-
Erstaunlich, weil die nämlich an sich nicht zerlegt werden... wußte nicht, daß es da dann sogar nen Vermerk zu gibt.