Ich würde das verbauen, was original auch verbaut ist!
Beiträge von BuzzT
-
-
was passiert im 5. Gang?
-
WANN steht da 600 drin?
-
Wie sieht der Ladedruck aus wenn Dir die Leistung fehlt?
-
Nee. ne Nummer habe ich nicht parat. Da müßtest Du mal im Teileverkauf bei Euch anfragen. Ich habe das durch Zufall mal gesehen, als ich ne neue Auspuffanlage druntergebaut hab. Das ist von heute zurückgerechnet der 3. SL. Also nicht der Neue, nicht der davor, sondern der davor
Das Ding heißt intern 107. Frag mal danach...
-
KAT zu....
-
Am 107er SL sind Auspuffgummis mit Gewebeeinlage verbaut... sollten passen.
-
Stefan
Probieren geht über studieren.... brauch da auch niemanden fragen, weil selbst "erfahren". -
Natürlich hört man verschlissene Pleuellager im Stand. Und das klackern ändert sich dann bei hoher Drehzahl entsprechend.
Ist natürlich immer die Frage was der eine als klackern empfindet und was es wirklich ist. Ferndiagnose ist bei sowas fast nicht möglich. Kann auch nen zischelndes Geräusch sein, dann eher Krümmer oder generell Abgasrohre.... weiss der Geier. Wenns wirklich klackert hört man es AM klackern und aus der Umgebung wo es herkommt. -
Serien 16V wird gegen G60 ab 160km/h in jedem Fall kleiner.... und ab da spürbar.
-
-
Hätte ich auch spontan gesagt...
-
Wenn Du morgen von der Arbeit nach hause kommst machste mal die Motorhabe auf und guckst mal dadrunter. Dann bin ich mir sicher, daß Du dort was finden siehst was der Beschreibung ähnelt
Schläuche damit besprühen genau. Ruhig mal richtig draufhalten. -
Sind die Kabel aktuell abgerissen oder in Ordnung? Sonst würd ich das erstmal reparieren. Welche Geber hast Du getauscht? Unterdruckschläuche gibts einige, wieviele weiss ich mit Sicherheit nicht aus dem Kopf und ich werde mich jetzt nicht an den VR begeben um zu zählen
Grundsätzlich alle Schläuche durch die Luft geht. Die Dinger erkennt man sofort. Ca. 1cm Durchmesser und aussen mit nem faserartigen Gewebe versehen. Wenn Du nicht weisst was nen Unterdruckschlauch ist. Beim laufenlassen des Motors sprüh einfach Bremsenreiniger drauf. Wenn sich der Motorlauf da spürbar verändert hast Du ein Leck im Schlauch gefunden.... ist ne ganz gute Methode danach zu suchen.
-
Hast Du schon sämtliche Unterdruckschläuche kontrolliert? Kühlwassertemperaturfühler mal durchgemessen?
Hier wird so oft von der Lambdasonde geschrieben, aber in wievielen Fällen ist es wirklich die Sonde?! Da wird in meinen Augen ein viel zu hohes Augenmerk drauf gelegt. Ich würde erstmal die Unterdruckschläuche prüfen und dann ne elektr. Prüfung vornehmen. Brauchst Du die Sollwerte der einzelnen Bauteile, die sicher in einschlägigen Büchern nachzulesen sind. Und dann findest Du auch zum Ziel. Selbst wenn Du anfängst die Sondenspannung zu messen kannst Du noch keine Aussage über die Sonde selbst machen. Du kannst nur gucken ob sie regelt oder halt nicht indem Du dem Motor bewußt zu fettes oder zu mageres Gemisch gibst. Aber ich glaube auch nicht an die Sonde..... es sei denn Du siehst jetzt wirklich, daß die Kabel dort abgerissen sind. Aber sowas sollte man generell vorab prüfen. -
Habe mein vorheriges Getriebe, war glaub AYN in den Serienbegrenzer gedreht im 5. Gang. Das passiert mit dem ATB jetzt nicht mehr. Der Ladedruck fällt noch ab, aber Begrenzer ist nicht....
-
Da muß der Motor aber auch entsprechend potent sein um überhaupt dahin zu drehen
-
Umgekehrt...
-
Wobei das dann normalerweise markiert ist!
-
Hast Du niemanden in Deiner Gegend? Grade DABEI sparst Du ne Menge Geld. Material ist ja bei KZD fast garnichts. Machste gleichn Zahnriemen mit und fertig...