Die Flansche gehn gerne mal kaputt. Mußt Flansch mit Dichtung neu machen.
Beiträge von BuzzT
-
-
Geht nur darum, daß wenn man mit solchen Teilen handwerkt man schon wissen sollte was da genau passiert und was man da macht. Schaut Euch massive Spanner für den professionellen Einsatz an und überlegt Euch WARUM die so aussehen wie sie aussehen
Und über rumhüpfende Federn kann Dir jede Werkstatt mindestens eine Geschichte erzählen
-
Ist beim ausscheren an geblieben, garnicht bemerkt.....
-
ja Jungs, bastelt Euch invalide.
Klar kannste auch einfache Spanner nehmen, aber den nötigen Respekt sollte man schon mitbringen. Achso, ich vergaß, is ja keine Spannung drauf... passt schon.
Wie kann man solche Tips geben, wenn man keinen Plan davon hat?! Es geht hier um Sicherheit! -
Die 1.9l kommen durch Kolben 83mm. Der Rest geht über KW.
-
*lol* die Ironie an der Sache ist, daß es häufig genau diese Kleinwagen sind, die dann bei schlechter Witterung durch die Gegend kacheln wie die Blöden... einem selbst hinten im Kofferraum kleben usw. Bei gutem Wetter stehnse Dir im Weg rum..... mal unabhängig von dem Fall.
-
Admins / Mods sollten sich in Diskussionen neutraler verhalten und nicht bestimmte Leute vorverurteilen oder deren "Vergehen härter bestrafen".
Außerdem gibt es Themen die sich von alleine klären. Der Schlussstrich sollte erst bei einem nicht sichtbaren Ende gezogen werden. Erhitzte Gemüter beruhigen sicht oftmals von alleine, wenn weiter diskutiert wird. -
Warum wird nicht einfach rechts überholt ???? Achja... darf man ja nicht. Dann lieber schieben
-
Hast Du isolierte genommen??? Die solltens dann schon sein oder Schraumpfschlauch drüber machen.
Die Mutter ist zwar nen bisschen fummelig, aber es geht doch
-
Unter abdrücken verstehst man einen Prüfdruck auf das Kühlsystem zu geben um eventuelle Undichtigkeiten durch augenscheinliches Austreten von Wasser oder durch Druckabfall sichtbar zu machen. Das geschieht durch eine Handpumpe die auf den Ausgleichsbehälter geschraubt wird wo sonst Dein Deckel drauf ist.
-
Wollt Ihr die Fischer verklagen, weil Ihr Euch an einer Fischgräte verschluckt habt?!
Wollt Ihr die gesamte Jugend ermahnen, weil mal wieder jemand ein Kaugummi unter der Sohle hat?
Wollt Ihr Rentnern die Lizenz zum Einkaufen abnehmen, weil sie 10 Minuten nach Wechselgeld suchen?Wer die Fragen mit "Ja" beantwortet wird auch morgen wieder seinen Nachbarn verklagen, weil der Grünschnitt unsachgemäß im Komposter aufgestapelt wurde.
Einzelfälle wird es immer geben und wer den Hype der Presse mitgeht ist selber schuld. Die hohe Geschwindigkeit auf deutschen Straßen ist doch garkein Problem! Es wird lediglich eins daraus gemacht.
Die meisten Unfälle passieren innerorts, die meisten tödlichen Unfälle auf Landstraßen! Nicht auf der Autobahn..... nur zum drüber nachdenken. -
Das hat doch damit nichts zu tun. Es geht um das Ansprechverhalten, nebensächlich um den Druck der aufgebaut wird. Ein 26er KKK auf einem 16V z.B. macht mehr Sinn als auf einem 8V, alleine weil der 16V generell schon höher dreht und nen Drehzahlmotor ist. Am 8V wird sich mit 26er KKK vermutlich grade der Nervenreiz "breites Grinsen" zum Gehirn aufmachen, während auf halben Weg der Drehzahlbegrenzer Dir die Hirnwindungen durch den Schädel schüttelt.... forget it
-
K16 oder K26 aufm 2.0??? Den K16 ließe ich mir ja im Extremumbau noch gefallen, aber 26 is nen bisschen überzogen.
-
Ich würde auch sagen, daß da irgendwo Luft drin ist.
-
Reiti
Miss mal das LSV durch. (Widerstandswerte in der Suche)
Blauer Kühlwassertemperaturfühler (Widerstandswerte ebenfalls über Suche)
Schläuche auf Falschluft kontrollieren (Bremsenreiniger)
Volllast- und Leerlaufschalter prüfen ob sie schalten. Nicht nur einfach klicken, sondern am Anschluss messen.Edit: Du hast doch das Poti an der DK oder? Dafür kenne ich leider die Werte nicht. Guck erstmal nach den anderen Sachen.
-
KAT an MSD
-
Das ist mir durchaus bewußt
Nur würde ich nicht anfangen an der Schelle da rumzukaspern. Mußt einfach probieren.... nur was reden wir von einer Sonde, die vielleicht garnicht kaputt ist?!
-
Wozu??? Mal angenommen es wäre die Sonde: Kabel ab und Ringschlüssel drauf. Die sitzt zwar fest aber vorher schön einsicken und dann geht das schon.
-
Stimmen die Steuerzeiten?
-
Das ist allerdings ein alter Hut. Habe das schon bei meinem damaligen Golf III ohne "normalem" Drehzahlmesser gemacht *g* Hatte nur die schäbige Uhr drin und hab das so umgangen.
Die analogen DZM gehen in der Regel immer vor, das ist normal.