Beiträge von Simon

    Hy,
    mal an alle Wissenden.
    Ich hatte vor kurzem schon mal über mein Problem
    mit der Leerlasufdrehzahl geschrieben. (Die sägt ab und zu mal, und manchmal fällt sie auf 500)
    War jetzt mal bei VW und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis:


    Lambda-Sonde-G39
    kein Signal
    sporadisch aufgetretener Fehler


    Der Meister meint es kann sein das dies ein Masseproblem ist, ich sollte mal die Kabel checken.
    Kann das sein? Gibts noch andere Möglichkeiten? Zum Beispiel Lamda Sonde einfach tauschen?


    Wo finde ich die eigentlich und welche Kabel soll ich mal prüfen???


    HIIIILLLFFFFEEE!!! :spineyes:


    Danke schön!!


    :yipieh::yipieh:

    Hy,
    mal eine allgemeine Frage zum obigen Thema.
    Aber erstmal vorweg eine kleine Anmerkung:
    :deal: Natürlich habe ich schon die Suche nach dem Thema bemüht,am besten war der Beitrag in dem es nach dem 3. Eintrag nur noch darum ging ob der G60 besser/billiger/sportlicher gegenüber dem VR6 ist und warum es denn nun ein VR6 sein muss.


    Was ich damit sagen will, ich bin letztens mit einem VR6 mitgefahren und fand den Klang einfach geil. :super: Deswegen möchte ich mal allgemein wissen was man umbauen muss(Achsen,Bremsen,Getriebe usw...). Ich will keine Diskussion entfachen welches nun der bessere Motor ist. OK? :cool:


    Also, gebt mir mal einen kurzen Überblick was man umbauen muss und was so etwas kosten würde wenn mann sich viele gebrauchte Teile holt und soweit möglich, in der eigenen Garage schrauben kann.(Achja, Nein ich will meinen nicht verkaufen und mir dann gleich einen VR6 holen :winkewin: und Nein, auch der Umbau auf 16VG60 steht hier nicht zur Debbatte :nein: )


    So, ich glaube ich habe jetzt alle Themen ausgegrenzt die hier zu irgendwelchen Abschweifungen führen könnten. :szahn:


    Wünsche allen Corradofahrern ein schönen 1. Mai!!!!! :winkewin:

    Moin,
    helfen kann ich leider nicht. Aber ich habe genau das gleiche Problem. Was mir so ein bischen aufgefallen ist, es scheint so als ob das Problem nur bei warmem Motor stark auftritt, bzw bei vielen Stopp and Go fahrten.
    Wenn ich kurz mal ordentlich Gas gebe, ist das Problem meist für die nächsten Minuten weg. :confused::confused:


    Kann aber sein das das nur Einbildung ist.


    Hat jemand eine Lösung??

    Moin,
    ich möchte jetzt so langsam mal mein Komfortmodul einbauen. Habe da aber noch ein kleine Hürde zu überwinden.
    Meine nachgerüsteten FH verfügen nicht über die sog. Klick-Funktion(also einmal Schalter betätigen und die Fenster gehen zu).
    Wenn ich jetzt also per FB abschliesse, habe ich nun einen kurzen Impulsder veranlassen soll das die Fenster zu gehen.
    Hierfür brauche ich jetzt ein Relais welches nach dem Impuls für x Sek. geschaltet ist. Kann mir jemand sagen wo ich das bekomme und am liebsten noch bis zum WE? Ich denke Conrad Electronic hat so etwas, habe aber auf deren Hompage nicht das richtige gefunden. Kann mir mal jemand helfen?


    Danke schön!!!

    Dank Euch beiden! Hab mir so etwas schon gedacht...
    :yipieh::yipieh:


    Hades
    Dann werde ich wohl in den nächsten Wochen mal an Dich rantreten und die Helix ordern. Das Vorgängermodell hatte ich schon mal(1 Woche dann wurde Sie aus dem Auto geklaut :mad2: ), die klingt wirklich spitze und sieht auch noch gut aus.
    Der Sub läuft übrigens super!! Habe mich für die 40L Variante entschieden. Hat sich gelohnt. :cool::cool:


    @All
    Wünsche allen ein schönes Osterwochenende. :)

    Hy,
    kann mir jemand sagen was man von den Jackson Endstufen halten kann?
    Speziell die 4-Kanal AX720.


    Die werden bei Ebay ja ziemlich günstig versteigert. Verkauft man sich da?

    Gehts hier um die originale Lippe?
    Meine ist jedenfalls so stabil das ich schon richtig dämlich irgendwo dranfahren muß damit die reißt.
    Ich denke wenn die Lippe zu star ist, reißt sie dir an der Befestigung aus.
    Irgendwo muß sie sich ja ausdehnen können.

    Sorry, hast natürlich recht.
    Naja einem echten Profi kann man eben nichts
    vormachen. :frech:


    Danke, genau diese Seite hatte ich auch schon ausgedruckt. Muß ich aber weggeschmissen haben. :spineyes:

    Hy,
    wir versuchen gerade ein Gehäuse für den Emphaser Thriller 3000 zu erstellen.
    Als Volumen brauchen wir 40L.
    Frage ist jetzt. Welche Einbautiefe hat der Sub und wie lang wird das Reflexrohr.
    Das Ding soll in die Reserveradmulde.

    Ein Freund von mir hat ein neuen 320.
    Wir haben das mal ausprobiert wieviel er schneller ist. Von 0 bis 70 war der 16V gleich schnell wenn nicht sogar ein wenig schneller. Dann war aber schluss, da zog der BMW locker davon. Als ich bei hundert war, hatte er eine Wagenlänge vorsprung. Wenn der 318is im Verhältnis auch so langsam zieht, müsste ein 16V schon etwas schneller sein.


    Aber was soll's, "Kult" kann man nicht überholen :schrei::yipieh: