Beiträge von MNS1810

    Hi,
    habe mir mal über ebay ein Raid 17-Lenkrad besorgt(30ér),war aber ohne ABE,auf der Homepage kostet die ABE 20.-,hat einer von Euch den Schriebs n´bißchen billiger?
    Ablichtung reicht mir selbstverfreilich auch.
    Mfg
    Micha

    [ 19. August 2001: Beitrag editiert von: MNS1810 ]

    Also weil gerade 16V-Woche ist:
    wir haben gerade vor 2 Tagen beim 1,816V-Jetta von nem Kumpel(alte Ausführung,ohne Kat also)2 40er Weber drangebastelt,laut Prüfstand 16 PS mehr,geht auch wie Düsentrieb,wenn da der Spritpreis nich wäre... :face_with_rolling_eyes:

    Hi,
    naja,ich hab meinen Lader selbst überholt und nach ner Woche mal wieder nachgeschaut,
    und da war wieder Öl in Schläuchen.Mal Eines gemacht:Kurbelgehäuseentlüftung abgebaut und
    ne Woche gefahren-kein Öl mehr in Schläuchen.
    Es kommt zu einem beachtlichen Teil von der Entlüftung,heiße Öldämpfe also.Auch nicht schlecht,nur frägt man sich ob so eine"Zeitschmierung" beabsichtigt ist,da die Dichtleisten ja 1.besser abdichten
    2.weniger schnell
    verschleißen :face_with_rolling_eyes:

    Hi,
    tja ja,ich würde noch mal hingehen und fragen
    ob er es Dir nicht doch ausdrucken könnte,da Du dich sonst an die Schiedskommission wenden
    mußt....das wirkt Wunder...so haben wir unseren TÜV-Mann auf Arbeit auch hingebogen,der war auch immer so drauf...jetzt nicht mehr.Das ist so als würdest Du einen Beamten eine Dienstaufsichtsbeschwerde aufbrummen.KURZER PROZESS. :frech:

    Hi,
    prüfe erst mal das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler.Mache es mal am Verteiler ab und lass einen Kumpel starten,sieh nach ob der Funke kommt.(NICHT in Hand halten)Kommt kein Funke-Kabel auf Durchgang prüfen,wenn nötig ern.,kommt immer noch kein Funke,Zündspule prüfen.Sind die Kabel an der Zündspule i.O.?An der Bezeichnung 15 müssen bei Zündung an 12 Volt anliegen.Messe auch mal zwischen 15 und 31(der andere Anschluß),es müssen auch 12 Volt anligen.Kommt kein Strom,Kabeldefekt,kommt kein Strom zwischen 15 und 31-Zündspule def.Dann mach mal die Verteilerkappe ab und sieh nach der Kohle in der Mitte im innern der Kappe.Sie MUß unter Federspannung sein,wenn nicht-Kappe und Finger erneuern.Ist der Verteilerfinger verbrannt/stark abgenutzt?Sind die Kabel zum Hallgeber beschädigt?(auf gesamter Läge?)
    Auch mal spaßeshalber die obere Zahnriemenverkleidung (2 Klipse) abmachen und nachschauen,ob vielleicht der Zahnriemen gerissen ist.Das erkennst Du auch wenn bei abgebauter Verteilerkappe sich der Verteilerfinger mit der Hand einfach so drehen lässt.Sollte nicht so sein.Sind diese Möglichkeiten ausgeschlossen, kann man einen Hallgeberschaden in Betraht ziehen...

    Schon möglich,aber mich hats irrsinnig gereizt meinen Lader selbst zu überholen,außerdem der Berufsehre wegen(auch wir Kfz-ler haben unseren Stolz...)desweiteren brauche ich meinen Corri jeden Tag,keine Zeit den Lader hin und her zu schicken,von den Versandkosten gar nich zu reden... :rofl:

    Der Rep.-Satz kostet dich 790.-DM,
    dafür bekommst Du auch das originalste vom Originalen,auch das coole Teflonfett dazu.
    So einen G-Lader zu überholen ist,Sorgfalt und Sachverstand vorrausgesetzt,echt absolut billig.Nur das Lager der hinteren Gehäusekammer (von der Hauptwelle) ging etwas
    nicht so gut raus,da mußte ich mir noch einen Abzieher bauen.Beim Satz dabei sind ALLE Lager(FAG),alle Wellendichtringe(Goetze),Dichtleisten und Teflonfett in der Nutelladose. :biggrin:

    Hi,
    ich habe am Sonntag meinen Lader überholt und habe den SLS-Überholungssatz verbaut.Ich wollte mir auch erst Teile einzeln beschaffen,wäre auch billiger gewesen,aber woher soll jemand wissen was original ist und was nicht,ich habe auch schon "falsche" SKF-Lager gesehen,die einen etwas anderen Schriftzug hatten.Mal davon abgesehen das SKF nicht in meinen Lader kommt...
    Jedenfalls hat mein Lader auf einmal wieder soviel Bums das es gleich den Ladedruckschlauch vom RS-Kit gefiffen hatte...ich gehe nur noch zu SLS!!!
    Das muß es wert sein!!

    hi,
    mein DEKRA-Mensch sagte:Türen müssen sicher schließen und Türen müssen leise schließen.
    Außerdem habe ich in der StVZO keinen hinweis gefunden,der sich mit dem Öffnen beschäftigt.
    2 Zugagneten,1 Steuereinheit mit Fernbedienung habe ich gebraucht,mehr nicht,vorsicht vor dietrich,die zocken ganz schön ab,gerade mit den Eintragungskosten.

    Hi,
    mal ne technische Frage:
    hat der Corrado die gleichen Domlager wie der Golf 2 oder 3??
    Im Zubehörhandel sind die Domlager nicht fürn Corri erhältlich.ODER was kosten die Dinger bei VW??
    So wie meine alten klappern hab ich Angst das
    sie mir noch ins Auge springen. :eek:

    Hi,
    wenn Du ambitionierter Schrauber oder gar vom Fach bist ist das kein Problem.Eine Explosionszeichnung findest Du beim G-Laderdoc auf seiner Page,und am Besten Du bestellst den Rep-Satz bei SLS für ca.600 DM.
    Zerlege aber vor der Bestellung zuerst den Lader,nicht das die Verrängerwelle an der Dichtringlauffläche eingelaufen ist oder gar irgendwo der Lader einen Haarriß hat.Das spart Zeit.Auch die Lager sind auf Spielfreiheit zu prüfen.Im E-Fall kannst Du immer noch SLS oder den Doc anrufen,wenn Du nicht weiterkommst.