Beiträge von CorriG60

    Hallo!

    Also, da ich gerade dabei bin mein Tacho umzubauen und neue Ziffernblätter einzulegen muss ich natürlich auch die Nadel vom Drehzahlmesser mal abmachen - alle anderen Nadeln gingen einwandfrei ab, nur nich die vom DZM.
    Also, ist das normal dass die so fest sitzt???
    Hab schon ziemlich dran gezogen aber es tut sich nicht - man will das Teil ja auch nich kaputt machen.
    Also, weiss jemand obs da nen trick gibt?!?

    Achso, nochwas - naja, weiss jemand ob man den Tacho neu justieren muss wenn dieser dünne draht der die Tachonadel bewegt mit der Hand gefreht wurde??
    Also, meine Freundin kam mal auf die glorreiche Idee die Nadel bei offenem ausgebauten Tacho 2mal bis ca. 120 zu drehen :frowning_face:
    Habe mal irgendwo gehört, man müsste dann den Tacho neu justieren? Stimmt das?
    Konnte ihn bis jetzt halt noch noch ausprobieren.

    Ok, vielen Dank für Eure Tips!

    Gruss Alex :winking_face:

    @ Kai

    Also, habe den Diffusor in Essen auf der Motorshow gekauft - ist von der Firma Friedrichs, glaub' ich.
    Er geht komplette durch, hat also in der Mitte keine Verstrebung nach oben - hat mir besser gefallen.
    Klar, kann gerne mit der Digi-Cam mal ein paar Fotos machen und sie Dir zuschicken - bin nur zur Zeit krank, und die Schürze liegt noch bei meinem Kumpel.
    Aber ich wollte sie nächste Woche Dienstag abholen, dann mach' ich gleich mal ein paar Fotos, OK?!?

    Bis dann

    Gruss Alex :winking_face:

    Hallo Leute!

    Ich habe da mal eine Frage zu dem ''grossen'' LadeLuftKühler.
    Also, was bringt es wirklich an Leistung, wenn man diesen anstatt dem Original-LLK verbaut?
    Und, in welche VWs wurde der Grosse denn verbaut?
    Im Passat? Oder im Rallye Golf?
    Passt die Original Frontschürze noch, nachdem man den Grossen-LLK eingebaut hat, oder muss sie neu angepasst werden???

    Wenn jemand darüber etwas weiss, würde ich mich über eine Antwort echt freuen!

    Besten Dank!

    Gruss Alex :winking_face:

    (Was kostet so ein teil eigentlich?)

    Hallo Leute!

    Ich habe da mal eine Frage zu dem ''grossen'' LadeLuftKühler.
    Also, was bringt es wirklich an Leistung, wenn man diesen anstatt dem Original-LLK verbaut?
    Und, in welche VWs wurde der Grosse denn verbaut?
    Im Passat? Oder im Rallye Golf?
    Passt die Original Frontschürze noch, nachdem man den Grossen-LLK eingebaut hat, oder muss sie neu angepasst werden???

    Wenn jemand darüber etwas weiss, würde ich mich über eine Antwort echt freuen!

    Besten Dank!

    Gruss Alex :winking_face:

    (Was kostet so ein teil eigentlich?)

    Hi Leute!

    Naja, war ja mein Thema...da kann ich ja jetzt auch mal berichten, wie ich es gemacht habe :winkewin:

    Also, ein kumpel von mir hat da ein bisschen erfahrung mit (was ich auch erst nach dem posten von der frage erfahren habe :frown: ...)
    Also, hab den diffusor erst mit jeweils 2 schrauben pro seite verschraubt und fixiert - dann da, wo was übersteht mit glasfaserspachtel das ganze ausgeglichen, und den übergang, der dann entsteht ebenfalls.
    das ganze lässt man dann schön trocknen und schleift es dann wenn es trocken und fest ist schön bei.
    es sieht dann aus, als wäre die stosstange ein teil.

    Gruss Alex :winking_face:

    Danke Goose!

    Hey,genau so habe ich es bei mir auch gemacht - habe keine Dioden verlöten müssen. Habe es echt genauso gemacht - mit einem Leitz Heftumschlag - ist echt mal super!!!
    Wusste halt nur nicht, wie ich das bei Der MFA machen sollte - aber jetzt weiss ich's ja, danke nochmal!!!!

    @ Clarion

    Also, habe mir auch weisse Tachoscheiben auf GlossyPapier ausgedruckt - sieht ziemlich gut aus!
    Also, dann schmeiss doch einfach die Dioden raus und mach' es wie Goose und ich - ist erstens einfacher, zwar wahrscheinlich nicht ganz so hell wie mit LEDs, aber mit Sicherheit haltbarer.

    Alex :winkewin:
    Gruss Alex :winking_face:

    [ 30. Januar 2002: Beitrag editiert von: CorriG60 ]

    Hi Leute!

    Bin gerade dabei, meinen Tacho auf die blaue Beleuchtung umzurüsten.
    Also,habe den des 89er Modells, also mit analogem Kilometerezähler.
    War eigentlich ziemlich einfch,da ich noch nicht einmal die LEDs tauschen musste.
    OK, jetzt ist der Tacho schön blau beleuchtet- allerdings stört jetzt noch die grüne Beleuchtung der MFA Anzeige :frowning_face:
    Weiss jemand, wie ich die auch noch umrüsten kann, dass die dann auch blau beleuchtet ist???

    Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte!

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Gruss Alex

    Ja, ist schon klar, die Abdeckung ist schon lange weg - trotzdem danke für den Tip - ich denke mal ohne das wird's wohl ganz unmöglich.
    Aber das Problem ist immer noch dass die wirklich superfest dadran hängt..... wie bekomme ich das teil da ab???? :frown:

    Hallo!

    Habe ein ziemlich grosses Problem beim Abziehen von der Tachowelle.
    Also, habe ja noch den alten Tacho mit den analogen KM-Zählern - der muss allerdings mal raus - ist ja im Prinzip kein Problem, lässt sich ja soweit auch Alles abziehen - nur nicht die Welle selbst.
    Also, ist ja so ein runder, weisser "Stöpsel" hintem am Tacho - der sitzt bombenfest dadrauf und lässt sich höchstens ein bisschen drehen - aber abziehen - keine Chance -> will ja auch nichts kaputt machen.
    Jetzt meine Frage - muss man denn da wirklich superviel Gewalt bei anwenden oder gibt's da nen Trick??? Auch diese 2, ich nenn sie mal Laschen, die man etwas eindrücken kann, helfen nicht wirklich :frown:

    Und, wenn ich das Teil irgendwann mal runter haben sollte, muss ich dann irgendwas beachten - also, bestimmte Stellung der Tachonadel oder sowas???

    Wäre echt super wenn Ihr mir helfen könntet

    Besten Dank

    Gruss Alex :winkewin:

    Hi Leute!

    Sorry, bitte schliesst das Thema nicht wieder gleich - ich brauche nur kurz eine kleine Anleitung, wie ich die Frontschürze bzw. die Heckschürze abbaue.
    Habe im Forum bei "Suche" Schon mal gelookt, aber keinen passenden link gefunden :frown:
    Wo muss ich denn anfangen?
    Muss ich die Innenkotflügel rausmachen oder wie???

    Wäre echt super wenn Ihr mir nur kurz helfen würdet.


    Besten Dank

    Gruss Alex :winking_face:

    Hi Leute!

    Hab' mal eine Frage - wie bekomme ich am Besten die Frontschürze ab??Muss ich irgendwie die Innenkotflügel rausmachen und dann von innen irgendwas lösen...???

    Und genau dieselbe Frage für hinten???
    Wie gehts da???

    Danke schonmal!

    Gruss Alex :)

    Hi Leute!

    Hab' da mal eine Frage - sie mag sich für manche vielleicht blöde anhören, aber ich bin mir da wirklich nicht sicher.
    Also, werde meinen Corri jetzt lackieren lassen, muss allerdings vorher noch den Cupdiffusor an der Heckschürze anbringen - wie mache ich das am Besten?? Soll ich ihn kleben?
    Oder verschrauben???
    Weil, bei meinem Winter Auto (Peugeot205Rallye) ist der Unterbauspoiler nämlich verschraubt, andere sagen aber wiederum, ich soll ihn kleben?
    Was ist das Beste???

    Achso, und nochwas.... gibt's da vielleicht einen Trick, wie ich bei dem Teil die Mulde für den Auspuff etwas breiter machen kann, ohne dass der PlastikSch... platzt oder zu sehr anreisst???
    Weil, naja, 2mal 83er Rohre passen da nich so ganz rein *hehe* :biggrin:
    (und nochmal ganz doof - wie mache ich das Streckgitter darin fest - wird das auch verklebt????)

    Ok, bin für jeden Tip dankbar!

    Thanxxx Alex

    Ja, würde mich auch mal interessieren, wie das so ist mit den teilen??
    also, wenn ich beide motoren habe, alle 3 schalter und das relais - muss ich dann dieses Seil-Werk aus den türen auch noch alles nachrüsten???
    weil, das wäre ja dann ein riesen aufwand, oder???

    Gruss Alex :winkewin:

    Hallo!

    Wollte mal fragen, ob irgendjemand weiss, wie genau die Bremsleuchte befestigt ist.
    Also, da ich selbst keinen US-Corri habe, aber schon öfter einen gesehen habe, sah es für mich so aus, als wäre sie auch da befestigt, wo beim deutschen Corrado die Nummernsschildbeleuchtung ist?!?
    Also, könnte man sie dann im Prinzip nachrüsten? Würde sie in diese Ausparung passen???

    Wäre super wenn jemand das wüsste!

    Besten Dank schonmal
    Gruss Alex

    Hi Leute!

    Habe noch ein MacAudio Radio mit der Bezeichnung : MTR800C
    Hat eigentlich Alles, was man sich wünscht, ist echt mal super ausgestattet; hab' es im Geschäft mal für 550DM gesehen(!!!)- das einzige Problem ist - mir fehlt der Wechsler.
    Also, wenn irgendjemand noch einen passenden übrig hat, wäre echt super, wenn er sich mal bei mir melden würde.

    Wenn vielleicht sonst jemand so (ohne Wechsler) Interesse an dem Radio hat, würde es auch verkaufen - nähere Daten dann einfach erfragen.

    Gruss Alex

    Hi Leute!

    Also, muss unbedingt mal meinen tacho ausbauen...
    ...hmmm...naja, jetzt denkt sicher jeder von euch ->was ist schon dabei?
    hatte ich mir auch gedacht - naja, hab' sämtliche verkleidungen rundherum entfernt, sämtliche stecker abgezogen - naja, jetzt ist da aber in der mitte noch so ein ziemlich hartnäckig festsitzender stecker - nehme an, es ist die tachowelle... :spineyes:
    also, hab versucht dran zu ziehen, das teil abzudrehen - nix - hängt ziemlich fest...
    also, das ist so ein weisser grösserer stecker, der rundlich ist.
    wenn jemand weiss, wie genau das teil zu behandeln ist - sprich, abzuziehen ist -> wäre echt super, wenn ihr mir mal nen tip geben könntet, da ich das teil nicht so gerne beschädigen will.

    ok, dann besten dank schonmal im voraus!

    greetz Alex :frech:

    Hi Leute!

    Also, hab' da mal eine frage:
    ich wollte demnächst meinen corri etwas umbauen - dazu würde auch gehören, ihn etwas breiter zu machen.
    jetzt stellt sich allerdings die frage, was genau die einzelnen firmen unter maximum breite verstehen - also, bei kerscher meinen sie, es wäre so 2-3 cm möglich; woandres sagen sie es kommt drauf an wie's läuft und bei einem guten bekannten von mir wurde mir gesagt, so ca. 4 cm wären drin - der würde das allerdings meistens schaffen, ohne das man nachlackieren müsste.
    also, da ich ihn sowieso lackieren will, und eigentlich das rausziehen lassen will, was das material hergibt, würde mich mal interessieren, ob jemand von euch etwas mehr weiss, was da so möglich ist, und wie sich die praktik dann auch genau nennt - weil, kotflügel weiten, bördeln, ziehen.... ?!?!
    irgendwie versteht da bei uns jeder was anderes :frown:

    besten dank schonmal

    greetz Alex :frech: