Beiträge von G60 Benny

    @ AB Free:
    glaub mir das passt zusammen die 2x 38er und die 8x25 geht wie hölle. Wenn er fertig ist können wir uns mal treffen dann kannst du dich überzeugen.
    Aber danke das mit den Türen werd ich nochmal überdenken.
    Und die Stromleitungen auch ein wenig vergrößern

    @ ABFree auf nem Richtigen Wettbewerb war ich mit meiner "Popelanlage" noch nicht. Bei uns gibt es einen Car Hifi laden. Der aht einmal Jahr " Tag der Offnen Tür" und da gehts immer laut zur sache. Mein Stärkster Konkurent ist ein Opel Calibra mit Komplett Rockfort Fosgate Anlage :eek: . Das mit dem Sinuston find ich kacke, warum heißt es Musikanlage wenn ich so nen Popligen Ton drin habe.
    Meine Anlage besteht kommendes jahr
    2x Rockfort Fosgate Endstufe Punch 800a2 1x mit 1x 800 ROCKFORT Watt gebrückt an 4
    Ohm (
    1x Rockfort Fosgate Punch 800a4 mit 4x 100 ROCKFORT Watt (Stageline)an 4 Ohm
    1x ROCKFORT Fosgate Endstufe Punch 400a4 (Signat) an 4 Ohm
    2x 40er (Harte Membran) MC Kenzie Woofern mit 500Watt Sinus im Kofferraum
    8x 25er Stage Line (da wo mal die Rücksitzbank war)
    8x 16er 2-wege Koaxialsystemen von Signat in den Türen
    3x Kondensatoren
    Stromleitung 2x 20mm2
    Minusleitung 3x 20mm2
    Die Anlage ist noch nicht Fertig eingebaut
    habe letze Woche meine Letzte Endstufe bekommen
    [ 08. April 2001: Beitrag editiert von: G60 Benny ]

    [ 08. April 2001: Beitrag editiert von: G60 Benny ]

    Ich höre auch nur Progressive oder Trance im Corrado und am besten beide Fenster auf :biggrin: .
    Aber wenn ich beim Schalldruckmessen bin nehme ich immer vom Gigi ´Dagostino das BLA BLA BLA. Da bringe ich die Höchsten werte. Habe mal mit ner 30er Magnat Röhre 130,7db erziehlt. Ist zwar peinlich aber für den preis von 129DM. Naja dieses Jahr schaffe ich Hoffentlich die 149db grenze

    [ 08. April 2001: Beitrag editiert von: G60 Benny ]

    wir werden uns jetzt dann auch langsam in den Car Hifi bereich vortasten. ich habe nen Guten freund der baut in seiner Freizeit Basskisten. Ein kumpel von mir hatte mal eine für seinen IIer Golf bestellt. Gesamtpreis 500DM das ding ging da fragt nicht nach sonnenschein. Ich hatte noch nie sonen Druck auf den Ohren. Er verbaut zwar keine Marken Woofer aber für den Preis scheiß ich drauf.

    Ich habe meinen Kofferraum schon dreimal neu ausgebaut. weil ich nie zu frieden war.
    Das erste mal hatte ich nen 30er Magnat drin der hat mir zu wenig Druck gebracht
    Das zweite mal hatte ich 2 40er MC Kenzie drin mit zusammen 1000Watt RMS die hatten so nen Bumms das mir das heckblech rausgebrochen ist.
    Jetzt beim Dritten mal kommt nur noch 19mm MDF holz rein und ab den Rücksitzen. Und da ich jetzt die Reserverad wanne raustrenne (damit ich meinen Auspuff hinten mittig setzten kann) habe ich damit keine Probleme mehr. Ich gebe die einen Tip wenn du dir ein Bassgehäuse hinten reinschmeissen willst dann nimm mindesten 19mm MDF holz (nur MDF)das hat super klang eigenschaften und ist stabil wie ***
    Wenn du noch fragen hast kannst mir ja mal ne E-mail schreiben
    benjamin@msl-tuning.de

    Das mit dem Fax war wohl nix
    Montageanleitung RS-Stoßstange Corrado 3672

    1. Demontieren sie zunächst die Blinker und nebelscheinwerfer.
    2. Entfernen sie die 4 Befestigungsschrauben aus dbeiden längsträgern und ziehen sie die Stoßstange in fahrtrichtung aus den Führungsschienen.
    3. Entfernen sie die Haltekeile aus den 8 Spreitzklemmen um den Metallträger von der Stoßstange zu trennen.
    4. Montieren sie nun den Metallträger wieder an den org. Punkten
    5. Entfernen sie die hinterren Befestigungsschrauben der kotflügel
    6. Schieben sie die RS-Stoßstange über den Metallträger und befestigen sie die stoßstange zuerst mit den beiliegenden kotflügelschrauben an den seitlichen Befestigungspunkten.
    7. Justieren sie die stoßstange im vorderen Bereich und bohren sie sie mit einem 3,8mm Bohrer in den Metallträger durch die dafür vorgesehenen löcher hinter den Nebelscheinwerferauschnitten.
    8. Durch diese Bohrung verschrauben sie nun dire RS Stoßstange mit den beiligenden Treibkopfschrauben


    Achtung bevor .... dietrich RS-Stoßfänger als Einzelteil vom Fahrzeug getrennt lackiert werden, müssen sie bereits perfekt angebaut und demontierten worden sein.
    Andernfalls sind Lackschäden bei der Montage nicht auszuschließen

    Ich habe in meinem Corrado Sparco Junior drin. Ist echt nix für dicke Leute. Mein Bruder pass mit seinem "Paulaner Spoiler" nicht mehr rein. Zum Glück bin Dünn. Vom Seitenhalt her kann ich noch nix sagen weil er ja noch zerlegt ist. Ich habe die Sitzkonsolen vom IIer Golf umgeschweißt (Warn ein geschenk). Rücksitzbank habe ich ebenfalls rausgeschmissen (bin doch kein Taxi).