Also wenn mein Motorinstandsetzer meine Schwungscheibe abdreht, wird die erster so ausgewuchtet wie Motorradreifen - also ohne Maschine.
Hab selber ein Bike und das sollte doch die genaueste Methode sein was auszuwuchten - aber auch bei Schwungscheiben?
Beiträge von skizzy
-
-
Hallo,
also bei mir stimmt was nicht mit den Ladern. Wenn ich meinen frisch überholten Lader (SLS 0,92) eingebaut hatte, war immer ein Ölverbrauch da, auch mit einem Lader von 1997 und fast keiner Laufleistung.
Jetzt habe ich einen Garagenlader drinnen, wirklich im schlechten Zustand (nur 0,25bar), auch Hauptwelle eingelaufen - aber keinen Ölverbauch mehr habe.Also das muss doch damit zusammenhängen, das durch den Druck des guten Laders - mehr Öl durch die Motorentlüftung gedrückt worden ist - da ich auch mit den guten Lader viel schneller
gefahren bin. Wie könnte man das sonst erklären.
-
Hab meine auch hinten vergrößert, aber ob das auch vom Nutzen ist weiß ich nicht.
-
Dann schaut mal auf meiner (noch nicht fertigen) HP nach: coole Homepage
-
Hm dachte ich mir doch.
Also wird das auf unbegrenzte Zeit verschoben
-
Aha, für das sind die also. Können die auch undicht werden?
-
Hey nette kleine Seite.
Ach übrigens - dein Update ist bald ein Jahr her bzw. alt!! -
Hallo,
da ich zur Zeit am zerlegen meines neuen Motors bin, ist mir was aufgefallen, was jeder Motor hat die ich in der Garage liegen habe.
Und zwar ist auf der Rückseite des Blocks unter dem Auspuffkrümmer ist immer eine Art Deckel angebracht(3 Stück), was haben die für eine Bedeutung?
[ 31 Dezember 2002, 21:32: Beitrag bearbeitet von: skizzy ] -
Hallo,
kann man eigentlich die Einspritzsteuerung die ab 8.92 eingeführt wurde am G60, z.B. in meinem Corri Bj´1991 einbauen.
Muss ich da das ganze Steuergerät wechseln oder reicht es nur wenn ich einen darauf angepassten Chip einbaue.
Ich denke mal da muss ein neues Steuergerät her (weil ja 3 Kabel insgesamt mehr sind) und die Kabel zur Leiste hingelegt werden müssen.
Hängt da auch der Drosselklappenpotentiometer der ab 8.92 verbaut wurde mit zusammen? -
Also ich hab sowohl die Drosselklappe ausgedreht und die Bypassklappe verstellt - aber gespürt habe ich nicht viel, außer das der Corri jetzt besser am Gas hängt.
-
Muss man nicht wenn man das G12 nimmt - die ganzen Dichtungen im Motor wechseln die in Verbindung mit dem Kühlerwasser kommmen können?
-
Wenn du willst kann ich die dir Photos mailen - dann siehst du ungefähr was du machen musst. Du musst jedenfalls flexen, bohren und schweißen!!!
-
Hi - also ich habe eine selber gemacht.
Bilder kann ich dir mal mailen, wollte ich zwar auf die HP stellen, aber die Anleitung ist noch nicht fertig.
-
Hi,
also das geht relativ einfach die Dichtung zu wechseln - Schiebedach ausbauen (habe ich so gemacht) neue Dichtung drauf und alles wieder eingebaut.
Dichtung mit Öl einschmieren - ich weiß nicht ob das was hilft. Nimmst du zuviel Öl tropt es dir dann eventuell in den Innenraum!
Am besten eine neue kaufen. -
Ich habe ja orginal das AYN Getriebe drin, das wäre doch länger übersetzt als das ATB Getriebe, aber das ist mir immer noch zu wenig. Wenn ich deiner Liste glaube - oder habe ich da einen Denkfehler.
Auf dem Weg zum 2. CCG Treffen bin ich schon 255km/h gefahren, im 5. ten bei 6.500u/min - mehr geht mit AYN nicht. -
Aufgrund deiner Aussage suche ich einen langen 5. Gang der ca eine 0,78 - 0,80 Übersetzung hat.
Das müsste dann doch bei meinem Corri dann super passen. Ich gehe davon aus das ich nach dem umbau ca. 250 Ps haben werde. -
oder selberbauen
-
Also ich denke mal er meint den S2 LLK.
Hab mir den auch angesehen, weiß aber nicht wo man den ohne Probleme hinpacken kann.
Ich denke mal du musst den LLK Eingang umschweißen (nach oben), da der doch orginal einen großen Bogen nach hinten macht.
Besser auf jeden Fall wäre aber der vom Golf2.
[ 25 Dezember 2002, 19:20: Beitrag bearbeitet von: skizzy ] -
Also bei den Tanks mit 70 Litern ist das Bodenblech geändert - d.h. weniger Kofferraum dafür aber mehr Tankinhalt.
So einfach lässt sich dann ein 55 Liter Tank nicht auf einen 70 Liter Tank umbauen. -
Jo das stimmt