Beiträge von skizzy

    Also ich hab zwar am Anfang auch nur ein altes Auto gehabt, aber als das kaputtging musste ein neues her - ein Corrado natürlich.


    Wenn man ein bisschen mit Kopf fährt ist zu so einem Auto ja nichts einzuwenden, wenn man Führerscheinneuling ist.
    Einfach nicht zu Bleihaltig fahren. :biggrin:


    Was die Kosten angeht so kann ich dir nur sagen das du die Versicherung und die Versteuerung zusammenzählen solltest, das musst du sicher einmal im Jahr bezahlen. :heul2:
    Dann kommen aber noch die Treibstoffkosten dazu (ich muss min. 1x in der Woche volltanken), die bei einem VR6 nicht gering sind (12l/100km). :heul2::heul2:


    Normalerweiße rechne ich immer noch 1000dm dazu, für Reparaturen am Auto, wenn ich eins gebraucht kaufe.
    Da du das Auto aber von deinem Onkel kaufst mit dazu noch so wenigen km, wird dir da aber nichts fehlen.



    Aber wenn ich du wäre, ich würde zuschlagen.



    Skizzy

    Hmm,


    und was ist wenn sich das Sieb mal verabschiedet oder reingezogen wird? :peinlich: Kann ja heutzutage alles passieren.

    @ Theibach


    Sockel, welchen Sockel denn? :confused:
    Hab ich da was übersehen beim Chipeinbau? Alu Abdeckung passt bei mir auch noch drauf.
    Kann mir das mal jemand erklären wie ihr das meint. :baby2:


    Skizzy


    [ 05. Juli 2001: Beitrag editiert von: skizzy ]

    Hallo,


    da ich mal wieder bei Bahnbrenner vorbeigeschaut habe, hab ich wieder mal was entdeckt, und zwar unter G-Lader/Upgrades.


    Da wird mit eine CNC Maschine der Ausgang vom G-Lader (wo der Schalldämpfer oder das RS-Kit draufkommt) ausgefräßt bzw. vergrößert bringt das was?
    Auch der Eingang wird vergrößert, bringt das auch was? :confused:
    Denn ich bin der englischen Sprache nicht so ganz mächtig.


    Mfg Skizzy


    immer auf der Suche nach mehr PSchen! :biggrin:

    Also bei meinen 16V war das mal so als ich richtig Gas gab fing er an zu ruckeln, so ab 4000 - 4500 u/min, es war die kleine Benzinpumpe defekt, hab ich zugleich mit einen neuen Benzinfilter ausgewechselt - lief dann wieder Problemlos.


    Du hast aber ein VR6, wies da aussieht weiss ich nicht, der hat wahrscheinlich nur mehr eine Benzinpumpe im Tank, oder?



    Skizzy

    Das ist mir schon klar wenn ich den Sub richtig zum laufen bringen will das ich dann noch eine Endstufe brauche, naja dann muss ich eine Weile mit Tri-Mode fahren bis ich was passendes finde.


    Ohne Hecksystem kann ich nicht fahren weil vorne noch zu lahme Boxen drinn sind, deshalb brauch ich die Unterstützung von hinten.


    HCC3 ist Lowpass bis 80Hz glaub ich, weiß es aber nicht mehr so genau.

    Corradodriver


    Mit Bypassausgang meinst du wohl einen Cinchausgang bei der Endstufe damit ich zu einer anderen Endstufe fahren kann? Nein hat sie leider nicht.



    Wie schließt man eigentlich in Tri-Mode Betrieb die Boxen und den Subwoofer an, gibt es da einen großen Leistungsverlust? Man muss ja eine Widerstand dazwischenschalten, wie funktioniert das genau?



    Skizzy

    Ich hab da ein paar Fragen.


    Ich hab in meinem Auto einen Kenwood Cass-Receiver KRC-758R, der besitzt aber nur zwei Cinchausgäne (Sony ja 3).
    Als Endstufe habe ich eine Helix HXA 400, der Subwoofer ist ein Aliante 12" Limited.


    Ich möchte aber mein Front-, Hecksystem und meinen Subwoofer damit betreiben und einzeln regeln. Solange ich nur Front- und das Hecksystem habe ist das ja kein Problem, wie soll ich das aber lösen wenn ich den Subwoofer mit betreiben will? :confused:


    Ausserdem bräucht ich für meine Endstufe die Frequenzweiche Hcc3, hat die jemand vielleicht bei euch rumliegen und brauch sie nicht mehr. Warte schon über ein Jahr drauf, hab sie bis jetzt noch nie bekommen. :mad2:


    Mfg Skizzy

    Naja das Wörthersee Treffen war ja schon immer eher ne große Party :yipieh: , ruhig wars da eigentlich nie.


    Mir hat der ganze Rummel auch nicht mehr so gefallen, aber man sieht immer noch schöne Autos (vor allem 16VG60 Motoren :szahn: ).
    Und man kann Tuningteile vor Ort kaufen, meistens auch noch günstiger als aus einem Tuning-Katalog.


    Aber im großen und ganzen bin ich doch sehr zufrieden - sofern alle Photos gut werden!



    Skizzy

    Ein klackern deutet auf ein Pleuellagerschaden hin (hatte ich bei meinem 16V gleich zweimal :mad2: - einmal war nicht genug :BLITE :)


    Ach ja, so ein klackern kommt ja auch vom Abschaltventil für den Aktivkohlebehälter, ich dachte Anfangs mein G-Lader geht kaputt :mad2: - aber wies halt so is, wenn manns nich weiss, voher soll manns dann wissen :spineyes:



    Könnten aber auch die Hydrostößel sein, oder?


    [ 18. Mai 2001: Beitrag editiert von: skizzy ]

    Hai,


    ein Freund von mir hatte einen Frontschaden am Corrado, also neue Stoßstange, Schloßträger und Scheinwerfer rauf, weil wir schon dabei sind hat er RH Alufelgen gekauft und auch gleich montieren lassen, das ganze Auto ließ er dann noch polieren, und als er dann zu mir nach Hause kam, dachte ich mir wer kommt denn da mit einem fabriksneuen Corrado, ich erkannte das Auto kaum wieder - dreimal dürft Ihr raten was für eine Farbe das Auto hatte - Tornadorot! :)

    Ich und meine Freunde haben mal bei einem 1 Golf die Federn herausgenommen, und sie durch Rohre ersetzt - wir dachten so hätte er eine super Straßenlage fürs Slalomrennen :teufel:.
    Aber weit gefehlt, der Wagen hüpfte richtig herum :lachen2: , und er war kaum noch zu fahren!


    Also daraus schließe ich das ein Auto auch ein gewisses Maß an Federweg besitzen muss, sonst kann sein das man schneller Bekanntschaft mit einen Abflug macht als man denkt.


    Skizzy

    Also die Verschrottungsprämien gibt es ja bei uns schon lange, und wenn jemand von meinen Freunden oder bekannten das Auto eingegeben hat, wurde es vorher noch richtig gequält - kam schon vor das es dann den Geist aufgegeben hat und wir es dann zur Werkstätte hinschleppen mussten.


    Auch wenn jemand ein Auto bei uns Eingibt, so kann man noch alles ausbauen was man will, das wichtigste bei uns ist nur die Karosserie :zunge: .


    Also wenn ihr so ein Eingegebenen Corrado seht, könnt ihr ja mal nachfragen ob ihr noch einige Sachen ausbauen könnt - wer weiss? :spineyes:

    Tja meine Erfahrung zeigt das VW Werkstätten auch nicht alles wissen können :winkewin:, wenn es nach denen geht ist es immer am einfachsten ein Neuteil einzustezen statt zu reparieren -klar wir können ja zahlen. :peinlich: