Beiträge von skizzy

    Ist das nicht so das man gelochte oder geschlitze Bremsscheiben nach einer gewissen Zeit nachdrehen muss?
    Denn sonst verziehen sie sich - ausser sie sind so wie einige (glaub auch bei Sandtler) noch extra nachher Wärmebehandelt.
    War bei uns bei den Zimmermann Bremsscheiben der Fall.
    Aus diesem Grund nehme ich die nächsten bei Sandtler - die schon Wärmebehandelt sind.

    Die können dir grundsätzlich gar nichts tun, ausser du fährst mit Baumstämmen als Stoßstange rum :biggrin: (soll nur als Beispiel gelten).

    Könnt ihr euch an die Reportage erinneren wo sie in der Schweiz, Österreich und auch in Italien die Polizei gefilmt haben wie sie abzocken?
    Naja jedenfalls war da ein junger Deutscher am Brenner viel zu schnell unterwegs über 40km/h, und laut Gesetz in Italien muss da einem sofort der Führerschein entzogen werden - für Italiener. Und was haben die mit den Deutschen gemacht, auch den Führerschein genommen!!!! Der bekam lediglich noch ne Fahrgenehmigung das er nach Hause fahren darf. (Ich möchte von dem Jungen das Gesicht sehen, wenn die Strafe bei ihm eintrudelt :rofl: )
    Normalerweise darf dir der Führerschein in einem anderen Land nicht entzogen werden - auch in Italien nicht - wenn du Ausländer bist.
    Aber der Junge hat die Klappe gehalten, dann geht es einem in Italien halt so!!

    Mir hat mal ein Deutscher Bulle gefragt ob ich den Supersprint Auspuff eingetragen habe, da sagte ich wieso das ist doch nur leer! Der hat geschaut, er meinte er könnte mir da ne Strafe anhängen - da hab ich in erst mal zurechtgewiesen wie das so läuft wenn ich Ausländer bin - naja ist jetzt egal, das sollte ja nur als Beispiel dienen.

    Und nicht vergessen, immer höflich und freundlich mit der Polizei umgehen, das spart auch viel Ärger. :szahn:

    [ 16. November 2001: Beitrag editiert von: skizzy ]

    Also ich fand die Scene mit dem Zollstock gut.
    Ich habs zwar noch nie ausprobiert, ich bin mir aber sicher das ich in jedem Auspuff ein Zollstock so einführen kann.
    Aber was mich da an der ganzen Sache wundert, wieso haben sich die Jungs so einfach die Wagen abschleppen lassen? Der z.B. mit dem Zollstock, da wär ich zum Polizeiauto hinübergegangen und hätte selber mal gemessen wie weit der da reingeht!!

    [ 14. November 2001: Beitrag editiert von: skizzy ]

    Hi,


    also muss sagen du hast richtig getippt, es ist Theibachs RS Chip - also kann ich den CO-Wert so lassen.

    Hab immer noch den RS Chip bei mir drinnen, ob ich den ABT Chip bei mir einbaue weiß ich nicht, vielleicht nur mal so Probehalber.
    Kann ich eigentlich Tuningchips nur so untereinander austauschen oder muss ich da irgendwas spezielles beachten?

    Hi Leute,

    ja da das Thema schon lange nicht mehr angesprochen wurde, werde ich das mal wieder tun. :biggrin:

    Also ich hab mal nachgemessen was mir für ein Co Potie Wert nach der G-Laderüberholung eingestellt wurde. Es sind 274 Ohm.
    Es wurde nach den Lambdawert eingestellt, wenn ich mich noch recht erinnere.
    Da ich vorher ein Wert von 450Ohm hatte, und jetzt denn hier möchte ich mal fragen was ihr davon haltet?

    Je höher der Ohmwert desto magerer läuft der Motor, und je niedriger der Ohmwert desto fetter läuft der Motor - hab ich das noch richtig in Erinnerung?

    Hi,

    also als ich mein Auto beim TÜV hatte, wird auch der Geräuschpegel gemessen, und der gemessene darf den im Fahrzeugschein angegebenen Wert nicht übertrteffen.

    Ich hatte mein Resonanzrohr ausgebaut und nen Austauschfilter von K+N drinnen. Ich kam nicht durch, bis ich das Resonazrohr wieder eingebaut hatte.
    Er war vorher einfach zu laut.

    Also hier deine Werte für die Muttern der Pleuelstangendeckel.

    Anzugsdrehmomente:
    - Gewinde und Auflagefläche ölen.
    - 30 Nm und ne 1/4 Umdrehung (90°) weiterdrehen.
    - Auf festen Sitz in den Haltenasen achten

    Und immer acuh auf die Einbaulage achten!

    Also wenn das Abnehmen und das wieder Anbringen der Ölwanne keine Probleme bereitet müsste das schon in 1 Stunde zu schaffen sein.