wie ist die url von mmm?
Beiträge von skizzy
-
-
Jetzt weiß ich schonmal was ich brauche, das ist schon mal viel Wert - danke Michael!
-
Ich würde auf keinen Fall welche Stege wegnehmen, nur optimieren
-
Hallo,
ich möchte mir ein anderes Ziffernblatt für den Corrado einbauen - mit anderer Unterteilung.
Wie mache ich, das mir der Tacho noch die richtige Geschwindigkeit anzeigt - kann man das irgendwo einstellen? -
Ist die wirklich explodiert - da sieht man mal das das nicht so einfach ist.
-
Würde mich auch Interessieren - hab mir aber bis jetzt noch keine Gedanken gemacht wie das funzen würde.
-
Hi,
also bei SLS hat man zu mir als Antwort auf diese Frage ein klares Nein gegeben. Bei denen kam noch nie ein defekter Lader mit dieser Bearbeitung zurück.
Obwohl man nicht weiß mit welchen LR diese Jungs dann fahren.Hier ein Auszug was der Christian Ebel zu der Bearbeitung gesagt hat: "Das Bearbeiten des G-Laders führt zwar zu einer Ladedruckerhöhung, allerdings neigt der Lader nach der Bearbeitung eher zu Gehäuseresonanzen, durch die er zerstört werden kann"
So das sollte deine Frage beantwortet haben.
-
Also 0,2 bar soll so ne Bearbeitung bringen. Jedenfalls hab ich das von einer Internetseite, der das gemacht hat, und der Druck war nach der Bearbeitung um 0,2 bar höher.
-
Daniel Golf2 G60
Welche Art von Kopfbearbeitung hast du machen lassen? Eine minimale oder maximale?
-
Laut Ölindustrie kann man Ablagerungen bzw. Schwarzschlamm mit Zusätzen im Motoröl nicht entfernen.
-
Also wenn irgendwann mal meine Homepage fertig ist, könnt ihr mal anschauen wie man das macht.
-
Ja ja das alte Leiden mit TEC
-
Hast du im ausgebauten Zustand probiert ob man mit dem Schlüssel auf- und zusperren kann?
-
Vielleicht ist das eine Abkürzung für NIT-RO noch nicht Einspritzbereit!
Ne ich hab keine Ahnung wieso das kommt, kam bei mir noch nicht vor.
-
@Osna
Naja ich hab mir neue Ski in Innsbruck gekauft (300km hin und zurück).
Zuhause war das Auto dann nicht mehr grau sondern weiß wegen dem Salz - deshlab. -
Hallo,
heute ist mir beim öffnen der Fahrertür etwas im Türgriff abgebrochen, dadurch ging die Tür nicht mehr auf.
Also habe ich einen gebrauchten Türgriff genommen. Da er dreckig war, habe ich ihn unter heißem Wasser abgewaschen, ordentlich getrocknet und sehr gut geschmiert.
Dann als ich alles fertig hatte probierte ich wie sich die Tür öffnen ließich sag euch die ging auf - fast von alleine
Da die Beifahrertür sich auch schwer öffnen ließ, dachte ich mir, besser vorbeugen als das nachsehen haben - also habe ich auch da den Mechanismus gesäubert und geölt. Auch da ging die Tür dann viel leichter auf wie vorher.
Also ich kann das nur jedem Empfehlen auch zu machen, denn der Türgriff ist ja schon 11 Jahre alt, und hat seitdem kaum mehr ein Öl bzw. Schmierfett gesehen (bei mir jedenfalls).
Ihr müsst dazu lediglich die kleine Schraube lösen und den Türgriff nach vorne schieben und dann hinten ein bisschen rausziehen, bis das Kabel gespannt ist was dranhängt.
Schon seht ihr den Mechanismus, säubert ihn ein bisschen und schmiert den so richtig ein.
Dann könnt ihr wieder alles zusammenbauen und sich über das Ergebnis freuen. -
Das ist ja ein Zufall - meins ging auch kaputt!
Dachte erster bei mir ist ein Kreuzkopf kaputt, aber zum Glück hat sich nur das Ausgleichsgewicht gelöst.Ich habe es gestern abgeflext, denn wenn man es wieder festklebt bin ich mir sicher das es nach einiger Zeit wieder lose wird.
Das komische daran war aber das ich seit ich die Winterreifen montiert hatte immer ein Lenkradflattern von ca. 90-120km/h hatte. Zuerst dachte ich die Reifen sind schlecht ausgewuchtet, aber seitdem ich das Ausgleichsgewicht abgeflext habe ist auch das flattern am Lenkrad weg.
Aber dafür ist mir heute der Türgriff auf der Fahrerseite abgebrochen - hab vergessen nach dem Abwaschen des Autos die Schlösser zu ölen!
-
Also so wie ich das verstehe hast du noch nicht soviel Ahnung vom G60 tunen - soll jetzt keine Beleidigung sein.
Deshalb denke ich mal, hast du deinen G-Lader noch nicht überprüft ob er das tunen aushält - oder? Wenn das zutrifft würde ich den Lader als erstes checken.
Denn der wird beim Tuning dann als erstes mehr belastet und deshalb sollte der im gutem Zustand sein.Dann würde ich dir für den Anfang einen Chip empfehlen mit einer Drehzahlgrenze von 6.500U/min und ein Laderad von 72mm.
ggf. dann noch ne 268° Nocke. -
Ich sage nur einmal Supersprint immer Supersprint.
Hatte bei meinem 16V nen kompletten drauf - und da war ab ca. 3500U/min ein richtiger satter Sound. -
Hi,
oder frag mal Zoran der hatte mal einen, und ist soviel ich noch weiß auf der Suche nach noch einem - da er den ersten nicht mehr hat.
Vielleicht kann er dir weiterhelfen.mfg skizzy