Ja es geht auch mit 320km, aber da fahre ich länger als auf der Autobahn mit 450km.
Beiträge von skizzy
-
-
Deswegen soll man ja in der Suche "Relais" eingeben.
-
Das sehe ich nicht so, der verdient mehr dann soll er auch mehr bezahlen - ich muss mit meinen paar Tausend Mark im Monat die gleiche Strafe zahlen, wie einer, der paar Tausend Mark am Tag verdienet.
-
Ich glaub dem tut das nicht so weh, der hat ja genug. Aber so ne Berechnung der Strafe finde ich gar nicht mal schlecht.
-
Die sind in der Nähe von Mailand, von mir aus sind das bis dorthin 450km.
-
Wäre auch daran interessiert.
-
Die alte Gehäusehälfte ist die Eingangsseite. Ich hatte den nie in meinen Corrie, den habe ich nur so gekauft.
-
Nein, da muss ich mal den Corrado Club Italia fragen, ob die die Firma kennen.
-
Mein Beileid Thomas
-
Soweit ich weiß passt der nicht, die Wasserkanäle sind unterschiedlich.
-
Hi,
also ich habe hier einen der ungefähr 50.000km so gelaufen ist. Da wurde eine alte Gehäusehälfte mit einer neuen Gehäusehälfte zusammengesetzt.
Man merkt das von aussen wenn man den G-Lader ansieht (Aber nur der etwas Anhung davon hat), das da zwei verschiedene Hälften sind.[ 13. Januar 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
Ich weis nur das TEC mal ein 6 Gang Getriebe im Angebot hatte, das ist oder war bis 340 oder 380NM dauer-getestet - und wurde in England hergestellt. Finde im Moment nur nicht mehr den Katalog.
-
Wieso nach Italien fahren, kommt das Steuergerät von da?
-
Hi,
diese Farbe wollte ich auch vor kurzem noch haben, habe jetzt aber eine andere gefunden. Jemand hier aus dem Forum hat aber vor kurzem den Corrado damit lackiert - weiß jetzt aber nicht mehr wer das war.
[ 13. Januar 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
Turbo´s richtet doch fast jeder Tuner - der Unterschied wird halt nur der Preis sein.
-
So win 70 Liter Tank wäre schon schön - hab leider keinen.
-
Martin Böttger hat einen 16VG60 hier im Forum, Benny wollte sich einen bauen.
-
Gitter wird mit Heißkleber geklebt, spar aber nicht zuviel mit dem Kleber, das soll doch auch halten. Diffusor wird normalerweise geschraubt.
Ich würde erster alles lackieren lassen und dann erst alles zusammenbauen - da sonst Risse bei den Übergängen auftreten können (durch Vibrationen). -
Was kostet den so ne Ölwanne mit gekürzte Pumpe bei Rothe?
Wie kürzt man die Wanne? Einfach unten zwei Zentimeter hochmessen, abflexen und ein Blech wieder einschweissen?
-
Also der Temperaturfühler sitzt vor dem Zylinderkopf, in einem Wasserschlauch.
Da sind zwei Stecker drinnen, einer blau (der geht zum Steuergerät), und der hintere (der schwarze) ist für die Temperaturanzeige.