Ne ich hätte den I.E. 6.0 also veraltet wäre der noch nicht.
Es ist ja interessant da einige nur ein zweimal aufscheinen, und andere wiederum 50mal.
Auch den Explorer neu starten bringt keinerlei Abhilfe.
Beiträge von skizzy
-
-
Hi,
ja das Kästchen ist da - aber ich will doch welche erhalten, aber nur einmal.
Habe vorhin das Kästchen angeklickt - aber es kommt immer noch die gleiche Message!!
-
Hi,
also ich finde die Popupmessages ja gut, aber wenn man einmal eine erhaltet und die dann die löscht bekommt man aber immer wieder die gleiche nochmal - und das nervt auf die Dauer.
Kann ich das irgendwie abstellen. -
Uups stimmt - naja alles kann ich halt im Forum hier nicht lesen.
-
Hallo,
auf Kabel 1 bei Abenteuer Auto findet zur Zeit ein Voting statt.
Und zwar welches Modell am meisten Stimmen bekommt wird dann als nächstes vorgestellt. Unter verschiedenen Modellen ist auch der Scirocco vorhanden.
Also stimmt mal fleißig ab, vielleicht kommt ja dann bald der Scirocco ins Fernsehen.Hier der direkte Link: Voting
Ach ja diesen Renault werden wir doch abhängen!
[ 24 August 2002, 18:06: Beitrag bearbeitet von: skizzy ] -
Danke tomas mehr wollte ich eigentlich nicht wissen, also muss bei mir auch so ein Getriebe rein.
Wie bist oder warst du mit der orginlen Gesamtübersetzung zufrieden? Gabs da irgendwelche Probleme weil du schreibst das du die ersten drei Gänge kürzer gemacht hast?
[ 23 August 2002, 11:49: Beitrag bearbeitet von: skizzy ] -
Ach du grüne neune, wenn ich das gewusst hätte hätte ich es mir mal gerne aus der Nähe beim Treffen angeschaut.
Hast du vom Umbau eine Anleitung oder Fotos gemacht? Was mich noch interessiert kannst du mir bitte mal die Geschwindigkeit im 6. Gang bei 5.000U/min sagen.
-
Einer hier im Forum hat ein 6 Gang Getriebe vom Bora im Corrado eingebaut - laut im ist das keine Hexerei, aber bin aus seiner Anleitung auch nicht schlau daraus geworden.
Also Mechanix wenn du was rausbekommst bitte hier berichten. -
Also Andreas der Kühler vom G60 mit Klima ist glaube ich ca. 20 - 30 cm länger als der normale und das in die Richtug wo dein LLK sitzt.
Auch beim Golf wurden beim G60 nur große Wasserkühler verbaut, bin mir aber bei diesem Punkt nicht ganz sicher.
Wenn du willst dann gehe ich in den Keller und messe den großen Wasserkühler mal aus.
Das gleiche bezieht sich auf die Elektrolüfter - bei den Modellen mit Klima sind sie größer als bei den normalen.
Aber ob bei dir ein größerer Lüfter reinpasst ist fraglich da er ja schon jetzt bei dir knapp am Motor vorbeigeht.
Ne alternative wären bei dir die 2 Lüfter vom VR6.
[ 21 August 2002, 12:26: Beitrag bearbeitet von: skizzy ] -
Habe ich bei meinem G60 auch ein plusgeschaltetes ZV System?
-
Ja darüber habe ich mir auch mal Gedanken gemacht, besonders mitgenommen wird die Karosse ja durch die Fahrwerke die bei uns ja meistens hart sind.
Aber Oldtimer laufen ja auch noch, deshalb wird der Corrado auch noch in 10Jahren laufen, ob ich da aber noch einen habe ist ne andere Frage.
Vielleicht fahren wir in 10 Jahren nicht mehr sondern fliegen - obwohl das machen einige ja jetzt schon. -
Also diese Öltemperatur steht an wenn ich normal auf den Landstraßen fahre - gebe ich Stoff dann geht die Anzeige schon auf 90-106°C . Also es hält sich immer die Waage.
-
Also ich habe den Benzinfilter auch gewechselt - immer nach dem ich ein neuen Corrado gekauft habe.
Habe nachher immer den Benzinfilter auseinandergesägt und in allen beiden war kein Dreck bzw. nur ganz wenig vorhanden.
Aber mal tauschen schadet nicht - besonders bei unseren Autos da sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben. -
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Manchmal glaube ich, mein Corrado hat einen eigenen Willen und will mich in die Klapse bringen! </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ja das denke ich auch manchmal!
Kann dir bei deinem Problem aber nicht helfen, bei mir machen das nämlich alle beide Scheinwerfer, hab mir jetzt einen neuen Poti geholt aber noch nicht eingebaut - deshalb kann ich noch nicht sagen ob das hilft.
-
Also von der Öltemperatur kann ich nur einen Ölkühler empfehlen, ich hab meinen jetzt höher gesetzt, er wird jetzt zu 80% mit Luft versorgt. Wassertemperatur liegt jetzt bei 70-80°C und Öltemperatur bei 86-90°C. Leider habe ich jetzt das Problem das der Thermostat manchmal hängt und da komme ich auf 100-110°C. Aber von einem 20Jahre alten Thermostat kann man das schon einsehen wenn er mal den Löffel wirft.
-
Also ich hatte im 16V die Sportkupplung von Sachs drinnen, und wenn man die mal gefahren hat man braucht einfach keine Sintermetallkupplung die nomale von Sachs hat schon was drauf
,wie oben schon geschriebn fürs Männerbein. Also wenn du nicht 300Ps unter der Haube hast klappt das prima mit der normalen von Sachs.
Ich jedenfalls habe in meinem G60 jedenfalls jetzt noch die orginale drinnen, (obwohl mehr Leistung als im 16V) mich graust es wenn ich dann die Kupplung vom 16V denke
, aber war ein gei-les Feeling mit so ner harten Platte.
-
Das sehe ich genauso wie Corrado 45.
-
Also SLS hat ein paar Explosionszeichnungen (hab ich es richtig geschreiben?) im Büro hängen. Frag mal da nach vielleicht hast du Glück.
Ach ja Kompressorlicha wollte die glaube ich auch mal haben - frag mal ihm, vielleicht hat er sie. -
Wie besser als die Serienmäßige?? Da ist doch keine drinn - jedenfalls war beim 16V keine drinnen, außer so ein Plastik Teil was bei der Ölpumpe montiert wird.
-
Ok Zoran nimm du eine mit!