Ich hab hier ein 2L G60 Block liegen, hab ich aus einem Corri raus (war mal in Deutschland zugelassen). Soll gegangen sein wie die letzte S A U !
Hab aber jetzt nie nachgeschaut was da alles verbaut wurde oder ob er einfach orginal gelassen wurde.
Beiträge von skizzy
-
-
Man kann die orginale mit ein wenig Geschick umbauen - hab nämlich die Schaltwegverkürzung von GEMA nachgebaut.
-
Also ich hätte noch ein 70er LR aus Stahl.
-
Ich sag nur eines: Saugmotor ist nicht gleich Druckmotor.
[ 15 September 2002, 14:57: Beitrag bearbeitet von: skizzy ] -
Tja da wirst du wohl recht haben, aber du bist auch erst der zweite den ich kenne, der das so gemacht hat.
-
Könnt auch zu VW gehen und einen Unterdruckschlauch holen - mir haben die einen Meter geschenkt. :eek:
-
Also bei uns gibt es auch eine Firma die den Chip während dem Fahren auf das Auto abstimmt, kann man das empfehlen?
Einer von den CCI hat das so gemacht, nur erfährt man von ihm nichts wie das Auto jetzt läuft, bzw. ob er jetzt zufrieden ist. -
Ja das ist das beste was man sagen kann: Ich fahre einen Karmann
-
Hi,
also genau die möchte ich, aber bei Sandtler habe ich die nicht entdeckt. (die von -1 +1,5)
-
@ Zoran
Achso du hast den Zahnriemen das erste mal bei 400.000km gewechselt, als du was am Zylinderkopf gemacht hast.
-
Ja, ich glaube aber es ist einfacher nur die Einlaß Nocke vom KR einzubauen! Als irgendwelche Experimente - aber falls du das doch machst melde dich, wäre gespannt auf das Ergebniss.
-
So Bilder sind raus - sind aber die gleichen wie auf dem geposteten Link.
-
Also hast du RS2 Pleuellager eingebaut?
-
3/10 planen langt schon - mehr ist eigentlich nicht zu empfehlen.
-
Uups da habt ihr Recht - naja war ja nur so ein Gedankengang.
Aber bei mir kommt kein Fett mehr rein - außer ich verliere ohne Fett wirklich soviel Ladedruck.
-
Bitte Bitte
Aber mit 65iger bei 7.000U/min - du traust dich was :eek: -
Unter Steuerzeiten meint Thomas ob der Motor auf OT läuft.
Wenn du z.B. wie ich ein Zahn an der Nockenwelle verstellst, kann sein das er dann 20Liter auf 100km braucht - den habe ich dann schnell wieder zurückgesetzt. -
Was habt ihr den für Lager dann in euren Wagen eingebaut.
Die orginalen für G60, oder wie Michael die vom TDI oder sogar die wie Danilo sagt von RS2? -
Hmm also das habe ich noch nie probiert - aber wenn du das schon gemacht hast glaube ich dir.
Naja hab meinen ja jetzt auseinander gebaut, wurde vor 25tkm ja überholt und vom Fett ist nicht mehr viel zu sehen, auch in den LLRohren ist nur mehr minimal drinnen, - außer an den Verdrängerwänden klebt das Zeug noch - ist aber schon eher hart geworden.
Bei mir war es aber auch so,das die Dichtleisten nicht mehr von alleine aus der Nut hochgegangen sind am Verdränger, wenn ich sie mal eingedrückt habe, eben durch das harte Fett.
Aber das Problem herrscht aber nicht mehr wenn der G läuft - die drückt es ja dann durch die Fliehkraft wieder raus - oder? -
Kann dir jetzt nicht helfen, aber welche Motor wird dir eingebaut. Der V6 vom Golf mit 204PS?