Könnte mir jemand von den Südlern diese 2 Ausgaben besorgen - bezahlen würde ich dann beim Treffen in Aalen. Bitte bitte.
Beiträge von skizzy
-
-
Also nehme ich kein Riemen mit Metallzugstängen drinnen, will nicht noch einen Lader schrotten.
Titan wäre ja nicht schlecht - aber wenn ich zu den Kollegen sage ich möchte das aus Titan machen glauben sie wirklich ich werde so langsam verrückt.
Ach ja, ich meine natürlich breitere Nebenwellenzahnräder herzustellen, damit man einen breiteren Riemen fahren kann. Bei mir kommt jedenfalls kein orginaler mehr drauf.
Jedenfalls wenn alles klappt melde ich mich bei euch nochmals.
-
Ja war echt ein Reinfall - hätte ich mir nicht gedacht.
Schade eigentlich, hätte mir gedacht das die die zwei Autos doch besser vorstellen. -
So jetzt gehts los - hoffentlich ein interessanter Vergleichstest.
-
Also ich hab mal die Zeit gestoppt die der Corri auf 100km/h braucht ca 6sec, und auf 200km/h ca 30sec. Auf die 100 kommt der aber doch sehr zügig rauf - oder?
Ich würde den Corri auch bis 6.500 treten ehe ich schalte, wieso er das so macht keine Ahnung.Aber das mit dem Video werde ich auch mal so machen - wenn einer mir das Video dann auf den Comp überspielen würde. Hab dazu nämlich keine Möglichkeit.
-
Also der was das gemacht hat ist hier aus dem Forum und heißt Martin Böttger, hat einen 16VG60.
-
Hi Jungs,
ich hab ja die Möglichkeit größere Nebenwellenzahnräder für den G herzustellen. Habe ein Exemplar hier von SLS vor mir liegen - wäre das nicht möglich anstatt Stahl Aluminium zu nehmen? Wäre doch leichter - oder hat VW bei der Produktion die absichtlich so gemacht, das ein Ausgleich mit der Welle herrscht? Das gleiche gilt ja auch für das LR.
Außerdem gibt es ja auch 120XL Riemen mit Stahlgewebe drinnen anstatt das übliche Glasfasergewebe - bringt das was oder sind die ggf. schlechter. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gesammelt. Der Vertreter meinte nämlich er weiß nicht wie sich die Riemen verhalten wenn der G-Lader warm wird.
-
Also bei den Rieger Infinity Seitenschweller geht mit dem orginalem Wagenheber nichts mehr.
Es soll zwar Scherenwagenheber geben die samt den Schwellern funzen - habe aber bis jetzt noch keinen gefunden der überhaupt zusammengeschraubt, unters Auto zu bekommen ist. -
Also ich hatte auch noch nie Probleme mit SLS, alle Sachen kamen bis jetzt pünktlich an und es hat noch nie was gefehlt, auch von der Qualität her war immer alles in Ordnung.
Aber das von den Mails trifft wirklich zu - möchte aber nicht wissen wie viele der am Tag bekommt wenn schon das Telefon durchaus klingelt.
-
Kritik ist immer angebracht - solange sie gererchtfertigt ist!
Und jede Firma die auf sich was hält wird sich der Kritik annehmen - und falls sie gerechtfertigt ist, das Produkt verbessern bzw. die Probleme beheben.
Wollte ich nur mal so nebenbei sagen.Denn wenn wir uns hier nicht alle gegenseitig helfen, und vor bestimmten Firmen warnen würden, wäre mein erster Lader zu TEC gegangen, geschweige was die dann eingebaut hätten!
-
Nur mal so kurz zur Info - habe meinen Neulader zerlegt, und da sind die beigenen Dichtleisten drinnen. Sie sind im Gegensatz zu den dunklen um einiges weicher.
Aber wie schon mehrere vor mir geschrieben haben gab es alle beide Varianten im G-Lader, aber die beigenen kamen aber erst viel später zum Serieneinsatz. -
SLS schweißt soweit ich informiert bin auch keine Verdränger mehr - also so einfach wird das ganze nicht sein, da ja viel Ausschuß da ist.
Frag mal den Toby Theibach - der hat das auch mal gemacht - vielleicht kann er dir da weiterhelfen. -
Aber ganz fährt sich das Fett nicht raus - hab mal von meinen alten G ein paar Fotos gemacht. Wenn ich wieder auf meiner HP zugreifen kann lade ich die Fotos mal hoch.
Wie gesagt ich schmiere kein Fett mehr rein. Hab lieber ein sauberen G wenn ich ihn das nächste mal wieder öffne.
-
Boeh ey ich bin wieder fit.
Naja was man sich nicht auf alles einläßt wenn man ein wenig getrunken hat.
Meine 8Liter beim G60 bezogen sich auf ruhiger Landstraßenfahrt, und beim VR6 dachte ich da schon an wirkliches Spritsparen - wollte ich nur mal loswerden.Jedenfalls denke ich mir normalerweiße immer meinen Teil, wenn jemand so einen Senf redet - aber gestern konnte ich nicht anders.
So gehe jetzt die Seidel Stoßstange montieren.
-
Hi Jungs,
ich entschuldige mich mal vorzeitig wegen meinen Rechtschreibfehlern - hab heute ein wenig getrunken.
Gleich zur Frage, ich hatte heute eine sehr lebhafte Diskussion wegen den Verbrauch eines Corrados G60.
Mir wollte doch nicht ein s-c-h-e-i-ß Fiat Bravo Fahrer erzählen das ein orginaler G60 mehr als 8 Liter braucht. Meiner jedenfalls brauchte orginal nie mehr bei normaler Landstraßenfahrt. Wie sieht es bei euren G60 aus - die noch einen orginalen fahren?
Naja die Diskussion artete soweit aus das ich fast meine "Kontenanz" verlor, d.h. ich war kurz davor diesen s-c-h-e-i-ß Bravo Fahrer die F-r-e-s-s-e zu polieren - nur die Freunde hielten mich zurück. Da ich es satt war diese nicht nachvollziehbaren Schluß diengsumbs Züge nachvollziehen konnte.
Ach ja er fährt übrigens einen Saugmotor.Er meinte z.B. das ein G60 bei normaler Landstaßenfahrt mehr als 10 Liter braucht - und bei Autobahnfahrt viel weniger. Das trifft ja ca. bei Saugmotoren zu, aber doch nicht bei getunten Kompressormotoren.
Ich gab ihm die Möglichkeit ja mal bei mir mitzufahren - aber da sagte er NEIN danke, bei so einem Auto möchte ich nie mitfahren.
Gut ich könnte die Suche benützen - und zu diesem Thema würde ich sicher viel finden, aber dazu habe ich heute keine Lust und möchte mal eure Meinung zu diesem Thema wünschen.
Naja vielleicht könnt ihr mich ja beruhigen - den ich weiß nicht was passiert wenn ich diesen S-c-h-l-e-i-m-s-c-h-e-i-ßer das nächste mal sehe.Jedenfalls beendete ich die "Diskussion" als ich fragte ob es möglich sei das ein Corrado VR6 nur 8 Liter auf 100km bräuchte. Er verneinte diese Aussage sogleich - und ich sagte nur dann bringt es doch keinen Sinn mehr wenn ich mit dir weiter dikutiere wenn du doch keine Ahnung von der Materie hast -und ich ging von statten (aber mit ner ****** Wut im Bauch) :mad:
-
Und ich hätte noch einen da der zum Verkauf ansteht - wenn ihn Benny nicht nimmt.
-
Was 250 Euro - haben die einen Knall, du willst ja nur einen angleichen lassen nicht gleich 10 Stück.
-
Soweit ich weiß macht das der Bosch Dienst, fragt mal da ggf. nach.
-
Die vom Jubi Golf sehen aus wie die vom TT, nur haben die anstatt der Streifen aus Gummi, Gummi Punkte am Pedal. Berichtigt mich wenn ich mich irre. Glaub jetzt zwar nicht das ihr die Pedale durch meine Beschreibung besser vorstellen könnt, aber ein Versuch war es Wert.
-
Also ich wäre auch nicht abgeneigt zu so einem Gerät - kommt nur auf dem Preis an.