Hi,
also das möchte ich auch wissen wie die Qualität bei SLS bei so einer Bearbeitung ist.
Hi,
also das möchte ich auch wissen wie die Qualität bei SLS bei so einer Bearbeitung ist.
Ich hatte damals am 16V auch keine Probleme mit dem Leerlauf, bin ca.1 Woche ohne Gas rumgefahren.
[ 25 November 2002, 12:09: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]
...einfach zum schmunzeln
Also Ölwanne von G60 und KR sind gleich - bei den Ölpumpen habe ich aber noch nie geschaut.
Mich würde noch interessieren ob die Ölpumpen gleich viel Leistung haben.
Meines Wissen nach sind die dunkeln DL durch die beigen DL ersetzt worden. Die beigen DL dichten zwar mehr - haben aber leider einen höheren Verschleiß!
Hallo,
hat jemand von euch die Teilenummer des Motorhaubenkontaktes parat, die eingebaut wurde wenn beim Corrado eine Alarmanlage als Zubehör geordert worden ist?
Bin nämlich am Einbau der Car Guard AA, und bis jetzt musste ich kein Loch in den Corri bohren, Halterungen sind alle vorhanden. Die haben glaube ich damals, bei der Entwicklung daran gedacht das ich mal ne Alarmanlage einbauen will.
Was hattest du da für ein Auto :eek:
Also bei Alarmanlagen ist das möglich - aber da steht immer: "nur bei Automatik Getrieben möglich". Sonst wäre es sicher zu gefährlich, einmal auf den Knopf drücken ,Gang drinnen und dann womöglich direkt auf die Hausmauer.
Aber einmal einer auf dem CCS Treffen, hatte das im Corri realisiert, hieß glaube ich Thomas - bin mir da aber nicht mehr sicher.
Hi,
kannst nur einen normalen Unterdruckschlauch nehmen. Muss aber genau einen Meter lang sein. Der Schlauch geht aber an die Drosselklappe.
Bei mir jedenfalls hat er bei VW einen Unterdruckschlauch hergenommen - abgeschnitten und mir geschenkt! :eek:
Ne so ein Teil habe ich auch noch nie aus Alu gesehen. Die was ein Alurohr hin zum Bypass genommen haben - hatten entweder einen nicht schön gemachten Anschluß zum G-Lader hin, oder die etwas schönere Variante mit einem Alurohr und Ladeluftschlauch der dann auf das orginale Rohr gestülpt wird.
Aha, dann habe ich doch nicht so ein schlechtes Gedächtnis
Hey Bucho, fährst du normalerweiße nicht einen Opel?
Noch mal nur zur Info, wenn man den Chip verkehrt herum einsteckt - springt der Wagen nicht an!!!
Ja kannst ruhig aufbiegen, bei der orginalen Stoßstange ist der nur angeklipst.
Aber wenn es dir den Halter verbogen hat ist es vielleicht besser du kaufst dir einen neuen. Nicht das du durch das aufbiegen beim nächsten Unfall eine Schwachstelle hast.
Fast richtig, 2*Temp von -100°C bis +200°C.
Frag aber erst mal nach bis wieviel die Anzeige LD anzeigen kann, du fährst ja 2 G - da kann schon was zusammenkommen.
Was meinst du mit abstempanzeige? Meinst du damit die Abgastemperatur?
Jepp und schon fertig eingebaut.
Hast du vielleicht die genauen Daten zum Buch. Dann würde ich mich da auch eintragen.
Mich würde der Lysholm als Ersatz zum G auch interessieren. Lautstärke ist mir egal, da bei uns doch keiner den Unterschied bemerken würde - auch nicht der TÜV.
Welche Größe hat das orginal Laderrad beim Lysholm?
Welches liegt noch im grünen Bereich, und wieviel LD bringt das dann?
Also ich habe jetzt die GMLDA eingebaut - und muss sagen das ist echt ein super Gerät.
Es zeigt dir den höchsten erreichten LD, den anliegenden LD, zwei Temperaturen und die Bordspannung an.
Frag mal Frank-Gti, ein Freund von ihm entwickelte das Gerät.