Beiträge von loyo

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    @ Sir Ride:
    Was für einen Lackreiniger hast Du denn genommen (Marke und Preis)?
    Was meinst Du mit: <(viel spass, hatte 3*4h)>? Meinst Du 3 mal 4 Stunden oder 3 mal 4 Liter? :confused:

    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    mein Corrado ist tornadorot und Baujahr 1990. Vorhin hab ich ihn in ner SB Waschanlage gewaschen. Jetzt, wo er trocken ist, hab ich so ne Art "Ausschlag" hinten über beiden Kotflügeln bis hoch zum Dach am Kofferaum. Da sind so kleine runde Flecken im Lack. Im vorderen Bereich ist alles ok.
    Was kann das denn sein?

    Gruß Loyo

    Ich tippe auch darauf, dass Du anstatt auf Dauerplus nur auf Zündungsplus geschaltet hast. Da das Radio dann nicht permanent mit Strom versorgt wird, "vergisst" es auch die Sendereinstellungen.

    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    ich hab ein kleines Problem: Bei geringem Tempo ist im Innenraum so ein leichtes Sirren zu hören (hört sich an wie Zirpen - wie malerisch :winkewin: ). Wenn ich ganz, ganz leicht aufs Kupplungspedal drücke, ist es weg. Sobald ich vom Pedal runtergehe, ist das Geräusch wieder da.
    Was kann das sein?

    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    ich hab seit letzter Wochen "Genion" von Viag Interkom. Kann ich übrigens nur empfehlen. Ist echt schweinebillig :biggrin:
    Brauch ich dafür jetzt eine spezielle Antenne im Auto, die für D und E-Netz geeignet ist? Im Moment hab ich eine D-Netz Planarantenne von Hama drin.

    Gruß Loyo

    Danke für Deine Antwort @ Steag.
    Eine Frage hätte ich noch: So ausschaut, hab ich die grüne Flüssigkeit drinnen. Ist es jetzt markenmäßig egal, womit ich auffülle (außer roter Flüssigkeit)? Bei mir um die Ecke ist nämlich ein Toyotahändler. Wenn es egal ist, kann mir der nämlich auch das Kühlmittel nachfüllen.
    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    ich habe eine kleine Frage bzgl. dem Check der Kühlmittelflüssigkeit:
    Kann man bei den zzt. herrschenden niedrigen Außentemperaturen den Stand zuverlässig überprüfen?
    Ich hab meinen Rado nämlich immer draußen stehen.
    Gestern stand er aber den ganzen Tag lang in der Garage. Als ich dann am Abend den Kühlmittelstand checken wollte, war er ca. 2 cm unter dem Min-Stand.
    Das is doch a bissle wenig, denke ich. Wie bekomme ich jetzt zuverlässig raus, wieviel ich jetzt nachfüllen muss?

    Gruß Loyo

    Ich hab vorhin alles mit weißem Sprühfett eingefettet und das Dach ein paarmal vor- und zurückfahren lassen. Ging ohne Probleme.

    @ Race Wars: Du meinst den Joe und seinen Bruder, gelle? Seine Nummer/Mail-Addi hab ich. Er hat mir schon ein paar Mal aus der Klemme geholfen. Aber trotzdem vielen Dank :)

    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    ich hab heute in nem Westfalia-Katalog ein Gerät gefunden, mit dem man mit einem Gummisaugnapf angeblich Dellen aus dem Blech ziehen kann. Soll knapp 6 € kosten.
    Kann das was taugen?
    Hab nämlich drei Dellen auf der Fahrertür am "beliebten" Knick :mad2:
    Gruß Loyo

    Danke für´s Löschen @ Zoran :)

    Ich hab gerade den Himmel samt Himmel vom Schiebedach abgenommen:
    Das Kuriose ist, dass sich das Schiebedach problemlos sich hinten bewegt, wenn der Himmel nach hinten geschoben ist. Sobald der Schiebedachhimmel wieder drauf ist, läuft das Dach immer langsamer nach hinten, bis es nach etwa 3/4 des Weges stehen bleibt. Nach vorne geht es auch nur ganz langsam.
    Der E-Motor hat ziemlich (zu) viel zu tun.
    Muss ich vielleicht die Schienen fetten, auf denen das Dach nach hinten läuft?
    Nach oben lässt es sich problemlos aufstellen.
    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    gestern ist es auch mir passiert. Ich Esel hab bei den Bayreuther Minusgraden gewohnheitsmäßig das Schiebedach ausstellen wollen. Plötzlich hat´s nen Riesenschlag getan und seitdem lässt es sich nicht mehr öffnen, sondern nur noch ausstellen, das jedoch ohne Probleme.
    Ich hab bereits gestern abend ausführlich die Suche-Funktion benutzt. Allerdings hatten die meisten von euch Kratzer auf der Fahrerseite des Schiebedachs. Bei mir sind keine.
    Was kann denn da kaputtgegangen sein? Ich habe festgestellt, dass der Elektromotor ca. 1 Sekunde lang arbeitet, wenn ich das Schiebedach öffnen will. Er packt kurz an und dann ist Schluss. Zudem "wellt" sich das Dach hinter dem Schiebedach, wenn ich es öffnen will. Ist das normal?
    Ich hoffe, dass ihr mich nicht steinigt, weil ich wieder das leidige Schiebedachproblem angeschnitten habe :grinsup:

    Gruß Loyo