Beiträge von loyo

    servus alle zusammen
    @ sleepi,
    also ich meine, dass auf der Packung lediglich was von nem Corrado 2,0 stand. Ob´s der mit 85kw oder 100kw ist, kann ich leider nicht genau sagen.
    Ich war damals im Baumarkt so gefrustet, weil ich die Super 4 nicht in meinem G60 einsetzen kann, dass ich sonst nix mehr wahrgenommen hab :)
    Bevor ich aber Mist verzapfe, kuckt lieber selber nochmal nach.

    Gruß Loyo


    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    servus,
    also die Antwort von Bosch bezieht sich grundsätzlich nur auf den G60.
    Ich war heute nochmal bei VW, wo mir auch gesagt wurde, dass für den G60 keine Freigabe für die Bosch Super 4 existiert.
    Auf der Verpackung der Super 4 ist übrigens nur der Corrado 2,0 aufgeführt. Daher kann sicherlich die Super 4 weder für den G60 noch für den VR6 eingesetzt werden.

    Ich hoffe, geholfen zu haben.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    servus alle zusammen,
    ich hab mich mal bei bosch schlau gemacht und erhielt folgende mitteilung:

    "Der Motor Ihres VW Corrado darf nur mit der Kerze W 6 DP 0 bestückt werden.
    Es gibt zu dieser Kerze keine Alternative".

    Damit sollte sich die frage mit den zündkerzen erledigt haben.

    Gruß Loyo


    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    servus alle zusammen,
    ich wollte wissen, ob jemand von euch erfahrungen mit der neuen BOSCH SUPER 4-Zündkerze in nem Corri-G60 gemacht hat. laut herstellerbeschreibung muss die ein richtiges wunderding sein.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    servus alle zusammen,
    ich hab bei meinem US-G60 folgendes problem:
    wennn mein corri längere zeit steht und ich dann losfahre, quietscht es immer fürchterlich im motorraum, nach einiger zeit hört es dann auf. manchmal pfeift es auch, wennn ich die lenkung einschlage.
    nun meine frage: kann das der keilriemen sein und wenn ja, wieviel muss ich dafür hinlegen?
    bin für jeden tip dankbar.

    Gruß Loyo

    Ich wünsche euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest :)

    servus alle zusammen,
    bei meinem rechten scheinwerfer sind beide kunststoffhalterung, die den scheinwerfer an der karosserie halten, abgebrochen.
    wer könnte mir nen tip geben, wie ich ihn irgendwie fixieren kann? mein corri schielt nämlich ganz gehörig :)

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    servus alle zusammen,
    mein corri hat ca. 60 tkm aufm tacho. weil er aber schon bj. 91 ist, wollte ich demnächst mal den lader überholen lassen.
    nun die frage: kann mir jemand eine firma aus dem kreis bayreuth, bamberg oder nürnberg empfehlen?
    vielen dank schon mal im voraus
    Gruß Gero

    servus alle zusammen,
    ich wollte euch einmal ein ganz großes lob für deine superpage machen, klaus. weiter so, deine seite sucht ihresgleichen :)
    das forum ist auch echte klasse. man(n) bekommt immer umgehend bescheid, wenn sein corrado mal wieder spinnt und kann sich optimal über neueste kniffe informieren.
    nochmals: WEITER SO !!!
    Gruß Gero

    servus nochmal,
    meinst du das masseband, das man sieht, wenn man die motorhaube aufmacht, rechts unterhalb der windschutzscheibe, ca. 15cm lang mit schwarzem kunstoff ummantelt? dieses kabel sieht bei mir doch ziemlich mitgenommen aus.
    ein kumpel von mir hat gemeint, dass mein problem auch mit einem kaputten entstörfilter auf der lichtmaschine zu tun haben könnte.
    bis denn
    Gruß Gero

    Allzeit guten Ladedruck

    servus,
    ich hatte vor nem halben jahr dasselbe problem. diagnose: synchronring vom 2. gang hinüber.
    ich hab das ganze getriebe überholen lassen, dabei wurden die synchronringe vom 1. bis zum 4. gang erneuert. jetzt flutschts wieder!
    der ganze mist hat leider 2400 eier gekostet. aber was tut man(n) nicht für seinen corrado :)
    Gruß Loyo

    servus alle zusammen,
    ich hab ein Problem mit meinem Bj. 91 G60 US-Modell. Nach zwei Autoaufbrüchen hab ich nun ein Blaupunkt Casablanca CD 50 drin. Nun höre ich aber permanent die Drehzahl auf den Lautsprechern meines Aktivsoundsystems. Ich hab Masse und Strom neu verlegt, aber lediglich der Einbau eines Entstörfilters brachte etwas Besserung. Bei hoher Drehzahl ist dieses Geräusch nach wie vor sehr störend. Ich wäre froh, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte.
    Gruß Gero
    PS: Allzeit guten Ladedruck :)