Beiträge von loyo

    Servus Martin,
    ich würde mich auch freuen, wenn Du mir die Zeichnungen schicken könntest. Bei mir steht demnächst ein Stoßstangenwechsel an: Bei meinem US-G60 BJ. 91 ist die für das neue Modell verbaut. Und ich hab mich gewundert, warum das Ding rechts und links nicht passt :biggrin:

    Gruß Loyo

    Servus,
    das Problem hat sich mittlerweile erledigt. ich hab mich getäuscht. Der Grill ist "nur" ein VR6-Grill mit geänderten Befestigungspunkten für eine Grilleiste.
    Ich hab das erst gestern beim CCG-Treffen von kundigen Corri-Fahrern erfahren.
    Danke trotzdem.
    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    ich hab mir neulich von nem Bastler einen selbstgemachten "Riegergrill" mit vier Rippen und VW-Emblem zugelegt. Kann ich damit eigentlich ohne ABE rumfahren?
    Wenn nicht, wäre es klasse, wenn mir vielleicht jemand per mail eine Kopie der Rieger-ABE zukommen lassen könnte.

    Gruß Loyo :cool:

    servus schmidts,
    ich habe vor zwei wochen bei http://www.ebay.de einen A05 ersteigert und bin superzufrieden damit. er liest auch gebrannte cd´s ohne probleme und hat bis jetzt auch keine aussetzer gehabt. ich kann das teil nur empfehlen.
    schau doch mal einfach bei ebay rein. da gibts einige blaupunkt wechsler.
    neulich ging ein nagelneuer A08 für DM 350 weg!!!
    Gruß Loyo

    servus,
    ich hab mir vor drei wochen 4 scheiben und 4 klötze gegönnt. hat bei ATU aber ca. 900 eier gekostet.
    vielleicht kommst du ja billiger weg. ich drück dir die daumen.
    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    ich hab mir schon gedacht, dass ich mit meiner bahnbrechenden idee nur hohn und spott ernten werde :)
    wartet nur, bis die dinger drin sind. vielleicht geht euch dann ein (oder mehrere) lichter auf :)

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    in meiner verzweiflung wg. meinem abgebrochenen zeiger für den drehzahlmesser ist mir eine ziemlich abgefahrene idee gekommen:
    warum nicht alle zeiger in der tachoeinheit durch streichhölzer mit rotem kopf ersetzen? das würde sich zur blauen tachobeleuchtung doch ganz gut machen.
    nur denke ich, dass die grünen einen aufstand machen werden, wenn sie die streichhölzer sehen.
    was haltet ihr von der idee oder hat es gar schon jemand von euch gemacht?

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    sind 4x15 watt sinus wirklich zur zeit aktuell? mein Blaupunkt Casablanca CD 50 ist jetzt ein halbes Jahr alt und hat 4x25 watt sinus und 4x40 max. meines wissens gibt es von pioneer oder sony mittlerweile radios mit 4x50 max und 4x30 sinus.
    also zumindest donnert´s mit 4x25 sinus ganz ordentlich :)

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    @ michael: was für pioneer lautsprecher hast du denn eingebaut? hast du alle sechs lautsprecher ersetzt oder nur die vier vorderen? wie schaut so eine aktion preislich ca. aus?
    wenn man das AS durch einen sub ergänzt, hört es sich ziemlich gut an. hab ich mir auch von objektiver dritter seite bestätigen lassen :)

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    da ich einen G60 Bj. 91 fahre, interessiert mich dieses thema natürlich brennend. ihr schreibt immer von prüfstand. hat eigentlich jede werkstatt so einen prüfstand oder nur ganz bestimmte? was kostet so eine überprüfung eigentlich? ich kenne mich diesbezüglich leider nicht aus, wollte dann aber schon einmal checken, ob mein rado die 160 pferdchen bringt oder nicht.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    die schwäche mit dem synchronring vom zweiten gang kann ich (leider) bestätigen. is bei trotz angemessener fahrweise bei 60000 km kaputtgegangen. war leider eine sehr teure angelegenheit.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    ich hab dasselbe problem wie ihr. zuerst dachte ich, dass es daran liegt, dass der tank meist fast leer war, als das problem auftrat. mittlerweile weiß ich aber, dass es daran nicht liegen kann.
    bitte helft uns armen :)

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    wegen dem durchgang: schraub mal deinen kühlmittelbehälter ab. dahinter siehst du eine gummidurchführung, durch die du ohne probleme dein stromkabel durchziehen kannst. zur not kannst du das kabel auch entlang der motorhaubenentriegelung in den innenraum ziehen.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    Focke muss ich rechtgeben: der besitz sowie das mitführen im fahrzeug ist in deutschland verboten. sollte euch die polizei erwischen, kann sie die geräte an ort und stelle vernichten und ihr seht keine müde mark mehr.
    abgesehen davon hab ich auch schon oft gehört/gelesen, dass die dinger das teure geld nicht wert sind.
    zügelt einfach euren gasfuß, is auch billiger :)

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    einen unterschied zw. US-G60 und "normalem" G60 gibt´s noch:
    der querschnitt des mittelrohrs an der auspuffanlage differiert gewaltig. ich konnte damals den neuen mitteltopf für meine US Corri nicht direkt anbringen, weil der US-G60 einen viel größeren querschnitt hat. ein adapterstück war weder im zubehörhandel noch bei VW (zitat: "Warum fahren Sie auch ein US-Modell?" !!!) erhältlich. schließlich hat ein fläschner zwei wasserrohre zusammengeschweisst. der mann vom tüv meinte, dass diese konstruktion länger hält als die komplette auspuffanlage :zwink:
    ich würd dir insgesamt auch zu nem G60 raten, auch wenn er so seine macken hat :)

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    ich musste heute mit bedauern feststellen, dass sich die rechte schraube am heckspoiler rausgedreht hat. deswegen fuhr er auch nicht mehr ganz herunter. die gummidichtung sieht dementsprechend aus :frown: nun die frage: gibt es ein mittelchen, wie ich die schraube festmachen kann, sodass sie sich nicht mehr löst?

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91