Du darfst net auf Opelfahrer hören, die haben von der Materie keine Ahnung.
Beiträge von Corradodriver
-
-
Hmmmmmmmmm, kann das ein "Abrieb" der Dichtleisten sein? Weil ich orginal Dichtleisten nur Kupferfarben kenne. Wo hast du die denn her?
-
@ Prof. Mal ne Frage, wie willst du den Zahnriemen zwichen Lader und Laderhalter durchziehen, und dann noch aufsetzen, ohne was zu verdrehen? Ne lass mal, ich bau lieber aus. Dauert zwar ne Stunde, kann aber viel Geld sparen.
-
Kannste selber tauschen, musst halt nur den Lader ausbauen, und darauf achten, das du die Wellen bei abgenommennen Riemen nicht verdrehst. Sind zwar markierungen dran, aber sicher is sicher. Der reine Wexl ist ne sache von 1ne Minute.
-
So, da jetz eh wieder bald alle fragen, mach ichs mir einfach. Klick hier!!!!!!!!!
-
Na werd ma kukn, ob ich ihn finde. Sage aber gleich eins vorweg, es ist viel in Englich. Um nicht zu sagen, alles.
-
Na hoffendlich is die Kopfdichtung nicht gekommen.
-
Das ist nich die Frage, was ich davon halte, sondern mein Cousin. Und der sucht nun ne haltbarere Version mit mind. gleich viel Leistung, was net so viel kostet.
Nu seid ihr gefragt.[ 18. April 2002: Beitrag editiert von: Corradodriver ]
-
Hi Leutz, geht hia ma nich ummen Corry sonndern ummen Passerati G 60 Syncro. Dem hats den Verdränger zerlegt. Nuten ausgerissen. Nun die Frage, Kann man umbaun auf VR? Passt das Syncrogetriebe an den VR? Was würde der Spass kosten? Was muss umgebaut werden? USW.
Bin für alle Anregungen und Tippse offen. -
@ Steffen
So genau hab ich noch nicht hingesehn. Hab erstmal nur den Preis gesehn.
Ne, was das Prob mit der Pinbelegung angeht, denke ich, währe nicht das Problem. Hab nen komp. Schaltplan vom Tacho irgendwo aufn PC. Und nen Elekrtoniker, der mir das hin bastelt, find ich bestimmt auch noch. Was das angleichen angeht, denke ich mir, ist es auch nicht so schwer. Denke mir nämlich, das beim Programmen ein Min.Wert, ein Max.Wert und ein Teiler gegeben werden. Sprich 0 KMH, 260 KMH und als teiler 260 Einheiten oder so. Dann bräuchte man den Max.Wert nur per Software auf 300 KMH erhöhen und nen anderen Teiler nehmen. Aber genaues weiß man halt erst, wenn die Software ausgelesen ist.@ Micha. Kommt Zeit, kommt Rat. Es is noch nicht aller Tage Abend. Und auch DU stehst auf meiner Liste.
Und mitn Tacho fang ich an.
Ne, geht mir einzig und allein darum, das ich nicht weiß, was Später noch kommt. Und da ich mir Tachoscheiben ätzen lassen will (zwecks Hintergrundbeleuchtung), und das ganze mal eben 100,- € kost, will ich soweit wie möglich vorarbeiten. Will ja net alles 3 mal zahlen.[ 17. April 2002: Beitrag editiert von: Corradodriver ]
-
Erstens kosten orginale genauso viel, also angemessen. 2tens wunderts mich, das jetzt 3 Farbvarianten gemacht werden. Wozu dann das Voting?
-
Ne Micha, arbeite grade an ner 300ter Scheibe.
Muss ja angeglichen werden.
-
Hab hier bei Ebay mal was interessantes gefunden. Klick hier!
Mal abgesehn vom Preis, soll das wirklich so einfach gehn? -
Blue, deine Stoßstange is ja ne Pseudo-US, weil ne US mit Nummernschidvertiefung gibbet nix.
-
Tscha, Pech gehab, hab se nich.
-
7/2001? Muss ma sehn, ob ich die hab. Wenn ja, lässt sich da bestimmt was machen.
-
Wann lässtn dich ma Blicken? Uffn Treffen. Dann könnt ich dia ma ne Kaate mitgeben.
-
Was das Luftmengenprob angeht, warum kein VR6-Bi-G-60? Währe ja nicht der erste Bi-G-60. Gut.....der Platz, aber da lässt sich bestimmt was machen.
-
Tja Susi, das is das Problem. Polo ist nicht Corrado. Ich stehe auch Unmitelbar vor diesem Problem, da ich es immer noch nicht gepackt habe, das um zubauen. Ich bin jetzt soweit, das ich alles auf SMD-Hintergrundbeleuchtung umbaue. Einziges Problem.......... Ich hab die Orginalfolie vom Lüfterschalter (nich Heitzungsregler) nicht mehr. Wenn die mal einer einscannen könnte, (mögl. 300 dpi) und mia chicken könnte, würde ich auf jeden Weiter kommen, denn ohne Folie fahren, wie jetzt is Blöd.
-
Steuerhinterziehung? Fragen wir doch ma anders. Wer Spart denn nicht an DIESER Stelle (Steuern) Jetzt nur mal das Thema Kat allgemein mein ich jetzt.
Wie jetzt?
Zu der offnen Entlüftungsleitung. Bist du sicher, das es so gut ist, wenn das offne Ende der Tankentlüfftung direkt über den Krümmer endet? Dann doch lieber ne Schraube.