Sach ma, das nächste Prob bei Verwendung des AUX-Eingangs is ja....... Weist du, ob das Radio dann allein auf AUX umschaltet? Nich das ich dann immer, wenn einer anruft, erst umschalten muss.
Beiträge von Corradodriver
-
-
Tele-Mute ist vorhanden, seh ich auch kein Problem weiter drin. Besagter Audio-Aux-Eingang ist auch vorhanden, aaaaaaaaaaaber........damals hatte ich mich mal erkundigt. Es wird angeblich ein Zusatzteil benötigt, und die Kosten des Teils haben mich auf den Rücken fallen lassen. :eek: Glaube der Preis lag da bei 170,- €
PS. FSE hat mich 50,- gekostet, und es ist die Originale Deluxe-FSE.
Jetzt wollt ich im Prinzip nur wissen, was das Teil heute kosten würde, und welche Alternativen es gibt. Was kostet den son HF-Modul?
-
Hi Stefan und alle anderen. Hab von Pioneer das KEH-P8600 R und ne Freisprechanlage mit Audio-out über Chinch. (Mono) Stummschaltung über extra Kabel. Jetzt meine Frage......wie kann ich beide Teile möglichst günstig zusammen schließen, um meine Telefongespräche über normale Lautsprecher zu hören?
Will mir nämlich net noch ne xtra Queeeke einbauen. -
Hab auch auf SMD umgerüstet, siehe meine HP.
-
Gibbet net mehr mit TÜV.
-
Haube passt, kannste so lacken lassen.
-
Müsste normales Rechtsgewinde sein. Am besten wie gesagt, mit nem alten Riemen halten, und mit nem Pressluftschrauber lösen. (Rattern lassen)
-
-
Wollte ma anfragen, wo ihr euer Mikro von der Telefonfreisprecheinrichtung hingesetzt habt. Steh nämlich jetzt vor dem Problem, das ich das Teil net sehen will. Und die Kapsel is 1 x 2 x 4 cm groß. Hab schon überlegt, ob ich das Teil zerlege.
-
http://www.zyn.de/spiggl_benzinpreis
Der Beitrag is viel bessa. Gleich der erste Satz.Nein, ich hab nix gegen Opelfahrer.
[ 20 September 2002, 18:05: Beitrag bearbeitet von: Corradodriver ] -
-
Loooooooooooooooooooooooooooool, wenns ma so währe. *ggg*
[ 20 September 2002, 14:11: Beitrag bearbeitet von: Corradodriver ] -
-
Das sollen normale Kreuzschrauben sein. sollte es bei VW auch einzeln geben.
-
So, damit ihr ma sehn könnt, wie lustich es ist, wenn sich Leutz ausn Forum mitn Script unterhalten, hab ich ma n TXT kopiert.
<skizzy> halli hallo jungs
<Blue-G60> ... Great to see ya!!!
<skizzy> yeah yeah
<skizzy> alles klar bei dir blue?
<Blue-G60> yes ME?
<skizzy> das ist ja gut das ich dich hier antreffe
<marcel16v> hi
<skizzy> muss dich umbedingt was fragen
<Blue-G60> ... was eine frage!!!
<marcel16v> blue is nich wirklich da
<Blue-G60> yes ME?
<skizzy> jawohl
<marcel16v> das is nur sein script
<marcel16v>
<skizzy> du hast ja bei dir was verchromen lassen
<skizzy> bist du damit zufrieden - von der arbeit her
<Blue-G60> *kewls*
<skizzy> also haben die saubere arbeit gemacht
<Blue-G60> ach hör mir nur auch damit
<skizzy> wieso?
<marcel16v> skizzy
<marcel16v> das sagt nich blue
<skizzy> dat kann ich ja nicht wissen
<marcel16v> ne
<marcel16v> deswegen sag ichs ja
<skizzy> ich dachte schon der hat ne macke - immer mit seinem yes ME
<marcel16v>
<skizzy> dank dir
<marcel16v> hehe
<Blue-G60> *kewls*
<skizzy> aber wer ist das dann
<marcel16v> kein prob
<marcel16v> das is
<marcel16v> ein script
<skizzy> aha
<marcel16v> das automatisch auf bestimmte worte bestimmte antworten gibt
<skizzy> raus mit dem script
<skizzy> aber cool
<skizzy> ich hätte mich mit dem jetzt wahrscheinlich 2h gut unterhalten
<Blue-G60> *kewls*
<marcel16v> lolAuf das noch mehr solcher Texte rauskommen.
-
Opel
Ne, ma im ernst, wenn man auch stärkere Kabel verlegt, sollte das kein Prob sein. -
-
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, schnell einen Saufen, beinahe verpasst.
-
habs anders gemacht. Hab mir ne Spitze Zange und n Holzbrettchen genommen. Hab die Zange soweit geöffnet, das die Spitzen genau in die Kerben den Bremszylinders passten. Hab dann in das Holzbrettchen 2 Löcher genau in dem Abstand gebort, das ich es auf die noch "eingestellte" Zange auf die Griffe stecken konnte, und hab dann einfach den Kolben mit meiner "T-Griffzange" unter Druck "reingeschraubt"
-
najaaaaaaaaaaaaa, Also UV-Led´s sind mir nicht bekannt. Nur IR. Röhren gehn net, wegen größe. Bleibt also nur noch Glühlampentauchlack. Leider hatte ich bisher keine guten Erfahrungen damit.