Beiträge von Corradodriver

    Mit kleben und so hab ich zwar nicht so die Erfahrung, aber wollte sagen: Nen kompletten Scheinwerfer brauchst du dir bei VWnicht holen, das Gehäuse gibs einzeln und kostet nur 110,- anstatt 400,-.
    Teilenummer:5359412131/132

    MFG Andy

    ------------------
    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 10. Dezember 2000 editiert.]

    Ich würd mir nur die Orginale von Nokia (Festeinbau) holen. Kostet zwar n bissl mehr, haste aber keine Kabel rumzulabbern die das Anseh´n ruinieren. Und du hast die Sicherheit, das es zu keinen Komplikationen kommt.

    MFG Andy

    ------------------
    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Wenn denn steht´s im "Checkheft". Aber ich weiß nicht, ob sie bei BJ 4/91 nicht schon den anderen drinn hatten. Ist es denn ein starker Wasserverlust. Meine Scheiben beschlagen nämlich auch, aber bei mir liegt´s am Wetter...

    MFG Andy

    ------------------
    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Das es die MP3-Files bei Napster "am günstigsten" sind, weiß jeder der n Comp. mit Internetzugang hat. Illegal ist nur das AUSSTELLEN der Lieder, nicht aber das Downloaden, und wenn ich ne Flat-Rate hab, ist mir sowieso jegliche Zeit egal.
    Und für den Abwechselungsreichtum der 4000 Files kann man Playlisten erstellen...
    Auch daran wurde gedacht.... :)

    Bin immer noch der Meinung, nicht´s ist besser als MP3.

    MFG Andy

    ------------------
    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Du must als erstes die Türinnenverkleidung ausbauen, Achtung: Schraube hinter dem Lautsprechergitter nicht vergessen. Dann must du die Kabel von der ZV lösen.( "Cklipse und i Stecker. 3 Pol.) Das komplette Kabel muss lose sein. Dann die Schraube neben der "Türfalle"(das Teil das einrastet) rausschrauben und den Griff nach vorn schieben und Rausziehen. Aber Vorsichtig!!! (Der Stecher MUSS von der Tür ab!!!)

    MFG Andy

    ------------------
    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Zu den Thema mit den Kosten.....
    was ist den Für dich billiger?
    200 CD´s a 20 Lieder, pro stück für 35,- DM plus zwei Magazine bei 30 Stunden Musikspielzeit...
    oder 4000 Lieder aus dem Netz und n MP3-Player für 600,- DM, (Denke mal, es ist ein akzeptabler Preis.)und rund 200 Stunden Musikspielzeit....
    Ich denke mal, da liegen die Vorteile des Player´s klar auf der Hand.
    Und bei DSL-FLAT sind 4000 MP3´s kein Hit..
    Ich denke mal, MP3 im Auto macht schon was her, zumal man ja die normalen CD´s noch nebenbei hört.... :)
    Ne, mich stört halt nur immer das lästige wechseln. Dann hab ich nämlich Abwechselung PUR....

    MFG Andy

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 08. Dezember 2000 editiert.]

    Ja, ich hab mir auch darüber Gedanken gemacht.(andere vieleicht mehr als ich.)
    Jedenfalls steht in der Zeitschrift "ELEKTOR"
    Heft 9,10/2000 ein Bauplan für ein MP§-Player im Stand-alone-Betrieb für die Heimanlage. Die Software kommt aus´n www ( addy steht da). Und was den Platz angeht, ist die größte Platine so groß wie ne Festplatte (3,5") LC-Display ist auch vorhanden. Müste doch möglich sein, da ein anderes Netzteil anzubauen, und das ganze über 12 Volt laufen zu lassen...
    Is also nich so, das du ein kompletten rechner im Auto spazieren fährst...

    MFG Andy
    Corrado, U better be inside...


    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 08. Dezember 2000 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 08. Dezember 2000 editiert.]

    Ich denke mal, die Tuner werden das auch mitbekommen, und die werden sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen. Die werden sich schon rechtzeitig ihr Lager füllen und mit Ersatzteilen eindecken. Und Riemen wird immer einer herstellen.(Zwecks Haltbarkeit und so). Nur ein Problem bleibt. Die Preise werden ins unermessliche steigen, denn die Nachfrage bestimmt das Angebot.
    Denke mal, die reperaturen sind noch mindestens für 20 Jahre gesichert.
    Liegt doch alles an uns, müssen nur immer schön vorsichtig und langsam fahren. *g*
    Und nich imma uff´n Kopf treten...

    MFG Andy
    Corrado, U better be inside.....


    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 08. Dezember 2000 editiert.]

    Hy Jessy.
    Also mein Radio hat n Line-in über Chinch.
    Mein Problem ist, Ich wollte mir den Player nach Bauplan selber bauen und Versteckt im Auto integrieren. Weil ich aber so wenig wie möglich Platz verschwenden will (Der Corry hat schon so wenig), wollte ich ne 2,5 zoll Festplatt im Wechselramen nutzen, weil die doch erheblich kleiner ist, als n CD-ROM Laufwerk und weil mehr Lieder raufgehen.
    Jetzt hab ich nur schiss, das ich mir jeden Monat ne neue Platte hole, weil die Vibrationen ihr den garaus machen. Wird dann auf der Dauer doch etwas Teuer...

    MFG Andy

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 08. Dezember 2000 editiert.]

    Beim G 60 wird "DER" erweiterte Checkmodus NUR auf Speicher 2 angezeigt. Auf Speicher 1 sollen angeblich ander Daten stehen, und Während des checken´s hin und her schalten geht auch nicht. Weiss nur nicht wie es beim 16 V ist.....
    Muste halt mal testen....

    MFG Andy