Dieses "BLAU"Licht nennt sich Xenon, und kostet hier in Berlin zum Nachrüsten fast aller PKW´s 999,-, also nich ganz billich. 
Inklusive Steuergeräte, Brenner, Kabelbaum, und Zubehör. Eingebaut hat´s Andre Kain,( siehe VW-Scene) Nachteil, es weiss zur Zeit noch keiner, wo man passende Streugläser MIT LINSE anfertigen lassen kann, ohne die der Effekt nicht zur Geltung kommt. 
Zu den normalen H4/H3-Birnen.
Sicherlich postest du, weil du das Gefühl hast, du fährst ohne Licht. Das ist auch fast so, denn wenn du mal bei eingeschaltetem Licht die Spannung an der Birne misst, wirst du feststellen, das mit 8-9 Volt keine Birne richtig leuchten kann.
Du solltest dich vieleicht wie zur Zeit viele andere aus dem Forum damit befassen, die Stromversorgung der Scheinwerfer zu ändern.( Relais, kürzere u. dickere Kabel, Strom direckt von der Baterrie, usw.)Siehe auch Beitrag von Sleepy,"Stromversorgung Scheinwerfer ändern"
Bringt im Endeffekt mehr als andere Glühbirnen. 
Wenn du doch NUR Glühbirnen willst, empfehle ich dir die "etwas Stärkeren"
von Sandler. H4 von 55/80 - 160/100 Watt. Ich hab 145/100 W drin, bin damit "erstmal" zufrieden. Nur es gibt noch zwei Nachteile,
1`tens: Der "Stromspareffekt" wie oben beschrieben, verstärkt sich. (Deshalb auch "erstmal"). 2´tens, sie sind Verboten, Ist aber weder beim Tüv noch bei der "Stadtförsterei" aufgefallen.
(Kontolle)
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
[Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 31. Dezember 2000 editiert.]