was willst den für die klima haben?
Beiträge von mcflei
-
-
also bei meinen musst ich immer vorsichtig ziehen, und mit dem daumen auf dem schloss drücken, damit sie mit nem ruck aufgingen. hab jedesmal gedacht jetzt bricht was ab.
hab dann den griff losegeschraubt(in der links über der schlossmechanik) bissl in fahrtrichtung ziehen und dann bissl rausziehen. hab dann dort öl auf die beweglichen teile gegegeen. jetzt geht's wieder ganz leicht, und man kann auch einfach nur am griff ziehen. -
nochwas. hab nen 93'er, also mit PLUS-Fahrwerk. evtl ist das ja wichtig
-
TJa, das is sone sache. ich hätt gern koni dämpfer um mit zu denen abgestimmten federn (bzw. andersherum-jedenfalls sollte die kombination auf einander abgestimmt sein). Gewinde brauch ich eigentlich nich.
Also mal zur erklärung:
Bin mit dem org. Fahrwerk voll zufrieden. Sieht bloss bissl nach geländewagen aus. deshalb möchte ich vorn 60 und hinten 40mm tiefer. Da mir der wagen bei kurven zu sehr zur seite neigt, möchte ich dies nicht nur mit federn erreichen.
Hab ein angebot für weitec federn mit koni dämpfern für 1000,-. aber bin nicht davon überzeugt, das die kombination abgestimmt wurde.Wenn ich mich hier vertue -> klärt mich auf.
-
Hallo,
will meine Corrado demnächst Tieferlegen vorn 60,hinten 40mm. Was für Komplettfahrwerke empfehlt ihr mir. und was kosten die so?
-
Der Mattig soll von der passgenauhigkeit her total sch**** sein.
-
Hast du ein Bild von dem Bonrath-Grill?
-
bstimmt ne blöse Frage:
Gibts den RiegerGrill auch ohne 'Bösen Blick'?
Wenn ja, passt der einfach so, wie der original?
Passt der auch, wenn ne Kamei-Leiste dran ist? -
2.0 Liter. Bei einigen Onlineversicherungsprämienberechnungstools, gibts auch 1.8 16V????. Aber in der LIste gibts auch 1.8 mit 78kW??? (Hehhhh, naja möglich wärs schon, das wär dann ein G60 ohne G-Lader,[vielleicht wenn der kaputt ist ;-)]Ich bin aber der Meinung das es nur folgende Modelle gab: 2.0 115PS,2.0 16V 136 (im Ausland auch ohne KAT 139PS), 1.8 G60 160PS und 2,9 VR6 190PS.
-
dann beim 16V evtl. auch? könnt ihr mal bitte nen bildchen mailen!?
-
Das wär ja richtig klasse!
-
heh? Gibts das auch beim 16V? ich dachte das ist das rohr innerhalb des luftfilterkastens? ausserhalb ist bei mir nur nach vorne das rohr, aber das ist doch extra unterm scheinwerfer, damit frischluft drankommt. oder unterliege ich da einem irrtum?
-
Steag
dauert aber im winter bestimmt ewig, bis das öl 90° hat, oder!? -
man das is ja nett, kaum zu glauben
-
Hey Leute. Sorry ich möchte nichts über die Birenschlacht wissen, sondern: Resonanzrohr, gibts das auch beim 16V, wenn ja ist das das was vorn am luftfilterkasten dick anfangt und zur bitte hin im durchmesser kleiner wird?
-
nochwas, vielleicht brings ja was wenn du nen dreirippen grill nimmst. hat vw ja nich umsonst ab 92 geändert
-
Also hab zwar nur nen 16V, aber wenn ich inda stadt fahre und ständig anhalten muss, steigt meine öltemp auch über 100. hatte auch schon mal 114. und das anfang dezember.(bin mal gespannt was raus kommt, wenn's draussen nich 5 sondern 30° Grad hat.
-
ich auch ich auch ich auch!!!
-
Hallo,
bei meinem 16V steht auch nur "mind. 91 Okt." was bekanntlich NormalBenzin ist. Fahre trotzdem meist Optimax.
0,08 DM mehr als Super macht bei 70Litern 5,60DM und bei drei Tankfühlungen im Monat macht das dann , mmmhhhh, 16,80DM. Das ist mir mein Motor(chen) schon wert. -
Danilo
Von wem ist den der O-Optik-Grill ohne Emblem?