Hi,
paßt diese Kombination ohne oder ohne größere Anpassungsumbauten??
Gruß AB
Hi,
paßt diese Kombination ohne oder ohne größere Anpassungsumbauten??
Gruß AB
Hi,
stell mir schon lange die Frage ob ein VR6 Getriebe an einen G60 Motor ohne Probleme paßt.
Wer kann helfen??
Gruß AB
Danke für Tips.
bis denn
Hallo,
schadet es dem Motor wenn ich nur die Schwungscheibe erleichtere, ohne andere Tuningmaßnahmen??
Gruß AB
Hab heute nochmal nachgeschaut, einmal was steag sagt und dann kommt noch die Lehnenverstellung dazu, das Drehrad sitzt leider viel zu tief.
Gruß AB
Hallo Leute,
hat von Euch schon jemand mal probiert Recaro Sitze (Edition; Colour Concept) vom Golf III in den Corrado zu verbauen?
Passen die Sitzkonsolen vom Golf III und die Sitzheizungsstecker des Corrado an die Sitzheizungsanschlüße??
Gruß AB
Hi,
Du gehst auf http://www.dialing.de
Auf dieser Seite ist ein Logo Creator mit dem Du Logos selber erstellen kannst, Du mußt dich allerdings vorher kostenlos anmelden.
Mit dem Logo Creator zeichnest Du einfach das Corradobild nach und sendest es an Dein Handy, natürlich völlig kostenlos.
Es entstehen absolut keine Kosten und das gute, Du brauchst kein Datenkabel.
Gruß AB
Hi,
muß Bratmaxx Recht geben.
Zwei von uns mußten erst zwischen 140 - 150Tkm die Steuerkette und den Spanner wechseln, kommt immer auf die Fahrweise an und natürlich auch Glück. Und das ganze bekommt aber schon für ca. nen 1000er, auch bei VW.
Am besten den oder die Vorbesitzer fragen.
Gruß AB
Wie siehts mit den Steuergeräten aus??
AB
Hi Leute,
hab letztens gelesen das die US G60 nur 215 km/h laufen wegen kürzer übersetzten Getrieben und anderen Steuergeräten.
Stimmt das???
Gruß AB
Hi,
Rothe verwendet Garrett Lader, SLS weis ich leider nicht.
Haltbarkeit ist auf jeden Fall gegeben, bei Rothe z.B. werden je nach Leistungsstufen dem Motor auch bessere/stärkere Teile spendiert.
Mein Kumpel fährt die Rothe 280 PS Version und hat seit 60 Tkm absol. noch keine Probleme.
Ab Rothe Stufe III hat der Motor dann auch 0 km.
Gruß AB
Thanx, alles klar.....
AB
Nochmal Nabend,
hab noch nie drauf geachtet, aber leuchten eigentlich die Blinker (evtl. nur die Seitlichen) ständig im Standby Modus wie das bei den Ami-Autos ja serienmäßig so ist??
Gruß AB
Genau, wenn dann richtig,
hab damals auch schon überlegt gehabt mir die Rothe Stufe III (340 PS) zu holen (sollte aber dann doch nicht sein).
Kostet zwar ne menge Kohle, aber man tunt sein Auto ja nich ums gleich wieder zu verkaufen.
Namd Leute,
hohl mir entweder dieses oder nächstes Wochenende endlich wieder nen Corrado(sapper, freu).
Diesmal wirds'n G60 US-Modell.
Nun meine Frage: hab schon öfter gelesen das der Ralley Golf einen größeren LLK als der Corrado hat, wie ist das mit dem Einbau in den Corrado (einfach/schwer), welche Tuner bieten Alternativmöglichkeiten zum Ralley Golf LLK an???
Gruß AB
Hi,
der Kompressorumbau ist etwas günstiger, aber beim Turbo hast Du mehr Leistungsspielraum nach oben, deshalb würde ich auch zum Turbo tendieren.
Die 250 PS Turbo-Variante kostet je nach Anbieter um 10000,-.
G-Power soll auch ganz gut sein von der Paßgenauigkeit, aber auch nicht ganz billig, da sie glaub ich aus Edelstahl ist.
Wird u.a. bei Rieger und bei hk-tuning angeboten.
Gruß AB
hmm, da hast Du wohl'n Montagsprodukt erwischt, bei uns fahren einige Hartmann und hatten/haben überhaupt keine Probleme.
Was hältst Du von der Marke "Laser"?
Gruß AB
@ Steag,
hmm interessant, werd bestimmt mal bei euch in der nächsten Zeit vorbeikommen.
Beschäfftigt Ihr euch viel mit VR6 Motoren?
Gruß AB
@ Steag:
hab ich gar nicht gewusst, war erst am Wochenende bei AME in Berlin und hab mir'n Angebot machen lassen, die haben eigentlich einen ganz vernünftigen Eindruck gemacht.
Was gibts denn noch für Alternativen:
SLS; GST; TEC oder Rothe, mit den ersten dreien hab ich keine Erfahrung und Rothe ist ja bekannt für gute Arbeit.
Gruß AB