Ja gibts auch von Supersprint und sind nicht ganz so teuer wie z.B. von Hartmann, allerdings haben schon einige Leute große Probs mit Supersprintfächer gehabt (Risse im Krümmer).
Qualität hat eben doch ihren Preis.
-----------
Gruß AB
Beiträge von AB Free
-
-
noch was,
schau mir hier rein, die absolute Subwooferkillerendstufe, vielleicht zuviel Leistung für den 1500er GTI aber günstig. http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISA…item=1225186439 -
Hi,
die ESX ist keine Monoblockendstufe, ist ne 2-Kanal, aber ne richtig geile für wenig Geld.
Das beste in der Preisklasse um 1500,- bei den 2-Kanälern.
Die reicht völlig für Deinen JBL aus (1x862 Watt/4Ohm).
Was anderes kann ich dir auch nicht empfehlen, wenn Du nicht mehr ausgeben willst.
Ist natürlich abhängig vom der UvP.
-------------
Gruß AB -
Hi,
hast Du schon mal die Spritzufuhr checken lassen?? wäre ne Möglichkeit.
------------
Gruß AB -
Zoran
ich glaube das geht jetzt nach Registrierungsdatum wann Du Voll - oder Junior bist.
---------------
Kann man sich auch die Leute anzeigen lassen die einen bewertet haben???
..............
Gruß AB -
Hi,
Bratmaxxe hat recht, der Aufwand beim Kompressorumbau ist nicht so groß wie beim Turboumbau aber wie schon gesagt ist auch die Leistungsausbeute nicht so hoch wie beim Turbo.
Aber jeder wie er will.
Halte 235 PS für ein wenig wenig (hmm gut geschrieben), ca. 260-270 PS liegen beim Kompressor an geht man von den Angeboten der Tuner aus.
--------------
Gruß AB -
Hi,
hab mir letztens ne Wiechers Domstrebe für vorne gegönnt. Ist es notwendig die einzutragen???
-------------
Gruß AB -
Moin,
160,- der Preis ist OK, dann sollten Sie aber nagelneu sein.
Wollte mir auch so ein 3 teiliges Set bestellen für den VR6 bei H&K Motorsport in Berlin aber der Typ hat mir abgeraten, weil schlechte Passgenauigkeit (Motorhaube schlägt an und geht nicht zu).
Beim G60 weis ich leider nicht.
Hab mir dann eine von Wiechers geholt für vorne bei MTS.
---------
Gruß AB -
Tach,
würde nem Turboumbau einem Kompressorumbau vorziehen. Nachteil Turbo: wesentlich teurer, aber mehr Leistungsvarianten.
70000 km ist gerade gut eingefahren, also da sollten keine Probs auftauchen.
Weis leider nicht was in der Schweiz ist mit den Preisen, aber in Germany sind MTS und SLS wohl die Günstigsten.
Die Leistungsangaben sind OK.
-------------
Gruß AB
http://www.sls-g-lader.dehttp://www.mts-tuning.de -
Hallo,
ja genau, besorg Dir eine MDF-Platte (13 oder 16mm) schneide die passgenau zu, dann mit Bezugsstoff beziehen und fertig.
Kosten ca. 20,-
-----------
Gruß AB -
hmm, schon wieder nich geklappt.
Klick dich bei den Lenkrädern mal durch bis du auf RAID 13 Sport stößt.
Sieht doch klasse aus oder??
---------
Gruß AB -
Hallo,
fahre z.Z. ein 30er finde es aber ein klein auch vom Fahrgefühl her.
Bin jetzt auch auf der Suche nach nem 32er Raid Typ 13 Sport http://212.227.185.230/reineke/cgi-bi…kid=63213221089
sieht doch besser aus und fährt sich wahrscheinlich auch besser und die lenkkräfte sind nicht so groß.
Auf gar keinen Fall kann ich dir ein 28er empfehlen, viel zu klein und fährt sich beschiessen.
---------------
Gruß AB -
Hi,
habe damals bei meinem ersten Corrado auch Doorboards mit auf jeder Seite 3 Stück 16er Kickbässen (Phonocar 2/735) und pro Seite noch ein 13er 2 Wege Kompo (Boston Pro 5.4).
Bauzeit ca. 4 Tage mit aushärten.
Grundgestell aus MDF und Multiplex, die feinheiten wurden kann mit GFK-Spachtel und Heißkleber erledigt.
Bezogen mit Kunstleder (gibts in jedem guten Carhifiladen).
Ergebnis war ein absolut Schwingungsfreies Doorboard, affengeiler Klang (auch von Profieinbauern bestätigt).
So etwas selber zu bauen ist sicher nicht jedermanns Sache, aber der Lernfaktor ist ja doch gegeben um im Endeffekt Boards zu haben die beim Profihersteller 1500,- oder mehr kosten wobei nur ca. die Hälfte zahlt.
---------------
Gruß AB -
MDF= MittelDichteFaserplatte wird sozusagen aus Sägespänne also Abfall hergestellt.
Deshalb ist es auch sehr billig, kriegst Du in jedem guten Baumarkt in der Holzabteilung.
Am besten nimmst Du 13mm oder 16mm.
Nachteil höheres Gewicht im Gegensatz zu Multiplex (auch ne Holzsorte).
MDF ist aber sehr gut zu verarbeiten (keine abgerissenen Ecken usw.)
Ja, Du schraubst nur die Türtaschen ab und schraubst (nicht kleben) die Doorboards dann an die Türpappe.
-----------
alles klar - - Gruß AB -
Hallo max,
zu den Kabeln: Bau erstmal die Türpappen ab und schau nach ob die Kabel evtl ins Türinnere nach hinten gefallen sind, wenn dann tatsächlich keine vorhanden sind dann mußt Du neue ziehen zum Radio oder zur Endstufe wenn Du eine verbauen willst.zuden Doorboards: die Originalseitenteile abschrauben und dann die selbstgefertigten Doorboards (bitte nur MDF oder Multiplex evtl noch GFK-Spachtel verwenden) dann hast Du eine optimale Festigkeit (wenig Schwingungen der Boards).
Die Boards würde ich an die Türpappen schrauben und bitte nicht vergessen das innere der Tür zu dämmen (z.B. mit Bitumenmatten).Boxengitter: vorsichtig mit nem kleinen Schraubenzieher die Gitter hochdrücken, allerdings solltest Du bevor Du die Hochtöner einbaust erst einen Hörtest machen wo die Hochtöner am besten klingen. (Spiegeldreieck; direkt am Tieftöner; Originaleinbauplätze; Höhe Spiegelverstellung....)
-------------
Gruß AB -
Hallo C. Steve,
wäre super von Dir wenn Du mir auch einen mailen könntest.
Für Corrado VR6 Ez:9/92 Mod.93 neues Modell
----------
vielen Dank AB -
Danke Leute, da kühlt sich meine Stirn erstmal wieder ab.
-------
bis denn AB -
hmm, das Rad steht ca. 1,5 bis 2cm im Winkel schief anders ausgedrückt vielleicht 3-5 Grad. Kann es wirklich sein das sich der Sturz so stark verstellt?? Hatte dieses Problem bisher noch nicht.
Bin auch nirgendwo drübergefahren.
-----------
Gruß AB -
Hallo,
Fahre jetzt seit ca. 1,5 Monaten wieder einen VR6 und heute ist mir zum ersten mal aufgefallen daß das von vorne gesehen linke Vorderrad nach innen steht.(biete mal den Link klicken http://people.freenet.de/vr6-turbo/1.jpg
Mein Vorgänger hat ein Spax-Fahrwerk 60/40mm (ca. 1,5 Jahre alt) verbaut mit vorne 5mm Spurplatten.
Was kann das sein??
Der Wagen zieht nicht nach links oder rechts weg.
Aber der Reifen fährt sich innen stärker ab wie außen.
Bitte helfen - - Dringend.
-------------
Gruß AB -
Hallo,
meines Wissens nach gibt es das PSS9 nicht oder noch nicht für den Corrado.
------------
Gruß AB