Hatte letztes Jahr noch nen IIIer VR6 von ABT mit 3 liter Hub. Die habens über die Kurbelwelle gemacht und sind mit noch tiefer gehenden Veränderungen auf 230 PS gekommen.
Zu erlesen auf http://www.abt-sportsline.de
Ansonsten bei SLS mal schauen, die bieten einen Umbau des 2,9ers auf ca. 250 PS an.
Erstaunlich ist nur der Preisunterschied der beiden Firmen.
Gut bei ABT bezahl ich wahrscheinlich noch ein paar Mark für den Namen, aber von der Haltbarkeit her geb ich lieber mehr aus und hab auch mehr davon.
Man muß numal vergleichen was ABT dem Motor an Veränderungen gönnt um auf diese Leistung zu kommen, und was SLS ihm gibt...
----------
Gruß AB
Beiträge von AB Free
-
-
Ey Bucho,
na den 7er schon wieder verkauft und nen Corrado geholt??
--------
Gruß AB -
@ Corradoman
war es nicht doch Hpfl. 22, oder hat sich in den letzten 3 Monaten was geändert??
---------
Gruß AB -
kleine Verbesserung: Hpfl. 22 - TK 40
Ein gebrauchter Corrado muß auch nicht mehr oder weniger repariert werden als andere Autos auch.
Sicher sind die Ersatzteile teuer, aber in seiner Klasse (Sportcoupe) immer noch im Rahmen.
Ich denke mal das Dein Onkel den Wagen gepflegt hat, ist ja im Prinzip ein Familienwagen und mit 70000 km ist er doch gerade gut eingefahren.
---------
Gruß AB -
Hi,
da gibts für den Corrado auch keine (bitte berichtigen wenn falsch).
Ich kann Dir ausschließlich Wiechers empfehlen (für vorne Stahl 150,- oder Alu 250,- z.B. bei MTS).
Bitte keine Supersport (sind ja immer in den SceneZeitungen 3 Stück für ca. 135,- im Angebot) kaufen, die passen hinten und vorne nicht und das Geld ist rausgeschmissen.
Entweder Du kriegst die Haube nicht zu, oder sie ist zwischen den Domen zu kurz.
---------
Gruß AB -
Ja ich.
Habe auch bei denen einen 57i bestellt, war nach 1,5 Wochen da per NN.
Hatte keine Probleme mit MK, waren auch sehr auskunftsfreudig.
----------
Gruß AB -
Die Staubschutzkappe kannst Du wieder ganz normal ankleben.
Am besten wie Eaton schon sagt mit Sek. Kleber oder mit der Klebepistole.
---------
Gruß AB -
-
Hi,
Hat zwar nicht viel mit Corrado zu tun, ist aber bestimmt nicht minder interessant.
Vom 27.06 - 01.07. veranstaltet der ECO Raceway Wittstock das Dragsterevent "MOTORSPORT GEGEN RECHTS".
Nächeres erfahrt Ihr auf der Homepage.
Also Leute auf nach Wittstock, es wird u.a. auch in der Public Race Klasse gefahren (Serienautos, sowie z.B. in Luckau, Wittenberge).
---------
Gruß AB[ 24. Juni 2001: Beitrag editiert von: AB Free ]
-
Hi,
ohne Klima und Schiebedach wäre moglich, ist bei den "nicht VR6 Sondermodellen" aufpreispflichtig.
Der Exclusiv hat S.dach serienmäßig.
---------
Gruß AB -
@ extract
Wie hast Du mit nem Chip + Nocken 240 PS rausgeholt??
----------
Gruß AB -
Ne ne, lachen tut bestimmt keiner außer vielleicht Du hast soviel Spoiler und klimbim dran das man nich mal mehr erkennt das es ein Corrado ist.
Lieber ein Corrado mit 160 Tkm wo Serviceheft, Rechnungen, glaubwürdigen Verkäufer usw alles stimmt für 12 Scheine als nen 94er mit 70 Tkm und ohne die o.a. Dinge für 12...
---------
Gru? AB -
Hi,
Wenn technisch und optisch alles stimmt ist der Preis OK.
-----------
Gruß AB -
Hi,
Du schreibst von "ausgeliehen", in Deinem Profil steht er als Deiner drin???
, oder bist Du Dein eigenes Auto zum ersten mal gefahren??
Hatte letztes Jahr auch noch nen IIIer VR6 von ABT mit 230 PS, der war mit 238 kmh eingetragen, allerdings keine 17" Felgen sondern 15".
Laut Tacho ging er Anschlag 260 kmh, aber realistisch waren 240-245 kmh.
Denke mal das die 250 bei dem Corrado normal sind.
---------
Gruß AB -
-
Moin,
Warum nur Teilkasko, frag mal Deinen Vers.fritzen evtl. ist Vollkasko günstiger.
Zahle bei meinem VR. 600,- weniger mit Vollkasko.
--------
Gruß AB -
@ mcflei,
Du suchst Dir nen Beitrag von Konrad und klickst auf sein Profil.
Sein Bild ist aber nicht so spannend.
.........
AB -
Hi,
In Deinem Profil kannst Du ein Bild von Dir mit einfügen damit jeder sehen kann wie Du ausschaust.
..........
Gruß AB -
-
Der vierte von oben is doch'n Kadett mit Corrado Blinker/Nebeleinheit.