Achso, noch ein vorteil: muss nicht eingetragen werden, einfach einbauen und losfahren.
Nachteile gibts eigentlich keine, ausser wenn Du Pech hast sie nicht richtig oder überhaupt nicht (Supersport) passt.
Achso, noch ein vorteil: muss nicht eingetragen werden, einfach einbauen und losfahren.
Nachteile gibts eigentlich keine, ausser wenn Du Pech hast sie nicht richtig oder überhaupt nicht (Supersport) passt.
Hatte damals meinen VR6 gekauft 40mm tiefer und Sturz +Spur hat überhaupt nichts gestimmt.
Hin zur Werkstatt nachstellen lassen, eine woche später wieder schief. Dann hier im Forum kurz nachgefragt...aha... Domstrebe (aber nur Wiechers) besorgt und siehe da keine Probleme mehr.
Hatte mir ne Alu-strebe geholt bei MTS für 260,- in Stahl sinds dann 160,-
Domstrebe trägt dazu bei das sich das Auto nicht mehr so stark verwinndet, das ja bei einer Tieferlegung noch stärker gegeben ist als bei original Fahrwerken.
---------
Gruß AB
Hi,
hatte auch mal nen VR6 excl.
Unterschied:
- verchromte VR6 Zeichen
- Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole
- Sitzbezüge
- in Wagenfarbe lack. Grill
- eDach serienmäßig
- Einstiegsleisten
wenn noch was fehlt bitte ergänzen.
----------
Gruß AB
Hmm, kann ich Dir auch so genau nich sagen, steht so in den offiziellen DB-Drag Regeln.
Bei 1000 Hz ????? Todestoss für die Ohren, und wohl nur mit nem Hochtöner zu realisieren. Wenns so wäre würde kein DB-Dragracer mehr Subwoofer einbauen...
...........
Gruß AB
Hi,
am besten lässt Du es mal bei einem Hifi-Kontest testen oder bei Deinem Carhifihändler wenn er die entsprechenden Testgeräte hat.
Der Brummton ist ein 50 Hertz Sinuston.
---------
Gruß AB
Ne, dazu hat er doch keine Zeit wenn er bis zum Lebensende 50000 Frauen kn..... will.
...........
Gruß AB
Is'n Fake (Seat Leon)
Hatten wir vor ein paar Monaten schonmal das Bild.
Man kann hinten an der Seitenscheibe die 4 Türen erkennen, aber trotzdem ganz gut gemacht.
.--......
Gruß AB
Das hat mit No Name nichts zu tun, Du bekommst bei Reifendirekt alle Hersteller am Markt von Goodyear, Toyo, Pirelli bis Pneumant und Kelly. B-Qualität kann heissen das auf dem Reifen ein Index fehlt oder das die Reifen nicht die normalen 7mm Profiltiefe haben sondern nur 6,8 oder 6,9mm.
---------
Gruß AB
Hi,
B-Qualität hin oder her, hab jetzt zehn Satz Reifen bei denen bestellt und alle meine Kumpels sind top zufrieden mit ihren Reifen.
Solange es Reifendirekt und sich die Preise bei denen nicht gravierend nach oben verschieben gibt kauf ich nie wieder woanders Reifen. m.M. nach sehr empfehlenswert
...........
Gruß AB
Ein Chip alleine ist sein Geld nicht wert.
In Verbindung mit nem Nockenkit lohnt sichs schon eher.
Im Archiv findest Du viel zum Thema. Einfach die Suche-Fu8nktion aktivieren.
--------
Gruß AB
Genau...40mm ist schon K***grenze eher weniger also max. 30mm.
Besorg Dir noch ein paar Sportstoßdämpfer und Du hast keine Sorgen mehr.
----------
Gruß AB
http://www.rothe-motorsport.dehttp://www.tec-online.dehttp://www.wagner-tuning.dehttp://www.ame-racing.dehttp://www.hms-tuning.dehttp://www.sls-g-lader.dehttp://www.hgp-turbo.dehttp://www.eversson.comhttp://www.hk-tuning.dehttp://www.rstuning.dehttp://www.bb-automobiltechnik.dehttp://www.g-laderservice.dehttp://www.msl-tuning.dehttp://www.mts-tuning.dehttp://www.r-s-tuning.dehttp://www.de-motorsport.dehttp://www.renn-tec.de.vuhttp://autofit-tuning.dehttp://www.mch-motorsport.de
---------
Gruß AB
Die zehnte Stelle der Fz.ident.Nr. sollte ein (N) sein.
.........
Gruß AB
Hi,
Ja genau, gebe Steag 100%ig Recht.
Ansonsten schau mal ins Archiv, da steht eigentlich alles zum Thema drin.
Achso, wo leistungsmäßig der Kompressor Schluß macht, da gehts beim Turbo erst richtig los (jedenfalls beim VR Motor)
---------
Gruß AB
Also haben alle Amis Miles Tachostände.
Mir ist aufgefallen das gerade immer die US Modelle auf den Gebrauchtmärkten extrem wenig runter haben, kein Wunder sind dann ja auch Meilen.
----------
Gruß Alex
Hi,
hab schon das Archiv durchsucht aber nix mehr gefunden.
Werden die Tachostände bei den US Modellen in KM oder Miles angezeigt??
Vielleicht auch beides?
Wäre nett wenn einer was weis.
--------
Gruß Alex
@ CorradoVR6
die 230 PS resultieren aber aus einem (2,8liter original Motor der auf 3,0 erhöht wurde) ist aber eigentlich auch egal, komisch nur das bei ABT 55 PS ca. 15000,- kosten und bei SLS kanpp 7000,-
Welche Motor die wahrscheinlich höhere Haltbarkeit hat steht ja dann wohl außer Frage wenn man die Umbaumaßnahmen sieht.
Ich denke mal das bei deinem Motor innen nicht mehr viel original oder unbearbeitet ist, allerdings müßte bei "250" PS deutliche Unterschiede zu merken sein.
----------
CU Alex
Ich nochmal,
also wenn ich meinen VR6 (190 originale) mit dem ABT Golf vergleiche liegen in allen Fahrleistungswerten mehr als deutliche Unterschiede vor.
Wenn ich jetzt mal aufs Gas gehe merke ich fast nichts vom Druck, beim Golf ging da ganz anders die Post ab.
Laut ABT 0-100 6,2 sek. und 248 eingetragene Topspeed.
---------
Gruß AB
Ey Powerrado, gleich schnell, oder was...