Beiträge von Matthias Arndt

    Wird natürlich ein schwerer Vergleich hier. Ein normales Auto fährt den Winter durch, steht auf der Straße und wird ab und an mal durch die Waschanlage gefahren. Das dann ein "altes" Auto anfängt zu rosten ist klar. Die meisten hier werden ihren Schatz Hegen und Pflegen.

    Ich denke, ein Corrado der ganz normal über "Stock und Stein" bewegt wird, rostet genauso wie der Golf 2 von nebenan.

    Ich habe den Wert bei meiner Frau allerdings auf 17000 Euro gesteigert, ich hoffe das klappt jetzt besser.:lachen3:

    Insgesamt kann ich mit dem Wertverlust gut leben. Wenn ich meine Wartungskosten von damals aufrechne, komme ich trotz Wertverlust mit den Neuwagen billiger, ist echt erstaunlich.

    Ich würde mir nie wieder einen Gebrauchten kaufen, da ich mit dem Corrado oft genug stehengeblieben bin. Ständig stand er in der Werkstatt und war kaputt. Da ich beruflich auf ein Auto angewiesen bin, kann ich mir unzuverlässigkeit nicht leisten.

    Heute habe ich 4 Jahre Garantie auf das Auto, falls was kaputt geht rufe ich fahre ich zum Händler und bekomme zum Tausch gleich einen neuen mit, sogar bei der Inspektion kostenlos.

    Vom Fahraspekt ist es das Gleiche. Die neuen Autos fahren sich unglaublich gut, wenn ich da noch an den Corri zurückdenke.....

    Optisch und akustisch ist aber der Corrado einfach genial. Im Innenraum bekomme ich aber dagegen inzwischen Platzangst. Das Raumgefühl ist auch hier bei neuen Autos enorm gestiegen.

    Mein Fazit:

    Solange ich es mir leisten kann werde ich mir nur noch Neuwagen zulegen.

    youkon

    Das ist die comming/leaving home Funktion, die kann man im Bordcomputer abstellen, also kein Muss. Ich habe es sehr gern.

    Ich kann mir schon vorstellen wir der Corrado da gehen muss, immerhin hat er ja auch gut 300kg weniger auf dem Buckel als meiner. Entsprechend würde ich, ganz ehrlich, nie bei dir einsteigen.;) Das ist einfach zu viel.

    Der 3,6l hat aber weniger Leistung.

    DennZ

    Ich weiß zwar nicht was du für Ansprüche hast, aber ich keine deine Meinung überhaupt nicht teilen. Ich habe ja "nur" den 240PS TFSI und der geht wie die Hölle. Sowohl auf dem Land als auch auf der Autobahn hängt er brutal am Gas. Bisher ist jeder mit einem breiten Grinsen aus dem Auto ausgestiegen.

    Der TT sollte daher ja noch giftiger gehen und das wäre dann meiner Meinung nach mehr als genug.

    Über die Steuern, Versicherung und Benzinverbrauch, gibt es unzählige Themen und Meinungen, stöber einfach in der Suche.

    Fakt ist aber meiner Meinung nach, die Unterhaltskosten werden nur ein Bruchteil der Gesamtkosten ausmachen. Wenn du nicht wirklich was im Kfz-Bereich kannst, wirst du das Auto nicht halten können (außer du lebst nur dafür) oder befindest dich in der "Oberschicht":lachen3:.

    Wie schon angesprochen, egal welches Modell, der Corrado ist ein altes Fahrzeug und benötigt entsprechend eine gute Wartung.

    Mein nächstes Fortbewegungsmittel wird auf jeden Fall ein Fahrrad. So langsam habe ich die Nase voll, dass die schönen Autos so viel wie gebrauchte Einfamilienhäuser kosten.:lachen3:

    Klaus, wenn du das das Kleingeld hast, schwing dein Po schnellstmöglich in den TT und leiste dir den Traum. Man weiß nie, wie lange man noch die Möglichkeit hat, sich so einen Traum zu gönnen.