OK danke dann probier ichs mal von oben ob ich ohne Brckenabbau hinkomme
Beiträge von Sandro g60
-
-
Die 17er sind unten in denm Längsträgern 2 an jeder seite eine vor und eine hinter der 13er da kommst du nur von unten ran
gruß sandro -
Der Ton macht die musik!!!!
-
einfach raus flexen hab i a gemacht und der tüv hats net bemängelt
-
Die vier 17er unten im Längsträger lösen die Rathausschale über dei stossstange stülben am besten mit nem schraubendreher ringsrum rausdrücken, luftleitschächte an der stossstange zum llk und zu den bremsen wegschrauben Nebels und blinker rausschrauben und stossstange etwas rausziehen und die nebels und blinker abschrauben und den temp.fühler das ist der der auf dem Luftleitkanal auf der rechten seite sitzt abstecken
ich hoffe ich habe nix vergessen
sandro -
Mahlzeit
Kurze Frage zur Krümmerdichtung
am besten von oben über die ansaugbrücke (vorher abschrauben)
oder von unten her wechseln
wo ist weniger arbeit bzw aufwand
danke
sandro -
Schwer zu sagen aber könnte es die spannrolle sein die ausgeschlagen ist
-
Normal da leuchtet solange das ABS-Licht auch da fürt das Steuergerät für ABS einen selbsttest durch
-
Und was ist platin mitglied und top mitglied wie wird man denn das wieder?
-
The reception from this antenna at the corrados ar not the best. I have the same problem but the reception from sony radios aren`t the best.
-
You can buy a new antenna at every bigger electronic departmentstore. An example is Media Markt or Pro Markt this firms have own built in service in their houses. You can bring your corrado there the mecanics built in the antenna and three or four hours you`ll get back your car
I hope i could help you
sandro -
auch ich schliesse mich an weiter so leutz
-
Probier mal am zughebel zu ziehen während der andere immer mal auf die motorhaubenseite drückt(halt so schauckelnd) die net aufgeht. so ging meine aufbeim mir war das schloss verstellt zug war noch ganz hat sich aber auch so geäussert
hoffe dir geholfen zu haben
gruß sandro -
würde mich auch interessieren habe jetzt einen 89er lader in meinem 91.er
mit kleinem rad und beim beschleunigen ruckelt er im warmen zustand und geht nimmer so gut und sprit naja 300km mit 55 liter vor kurzem mit orginalrad waren es ca 400-450km
-
210 ps 1,8t allrad
-
Hallo hab am We meinen Lader gewechselt es ist das Problem schlimmer. Es schildert sich so. Wenn das Auto warm ist fängt der
das ruckeln an wen ich hochschalte und zwischengas gebe hauts ne richtige Flamme hinten raus (mir kommts vor als ob er zu viel sprit einspritzt) dan läuft er eigentlich wieder gut. Den Kat hats mir sco zerbröselt seitdem hab ich das Phänomen. Ich habs mal versucht mit Lambdasonde und habe sie auch mal abgesteckt aber es zeigt keine Wirkung
Hat jemand mal einen Tipp
Danke Sandro -
schau mal du musst irgendeine Taste haben da AF draufsteht drück die mal
-
´das geht auch nur von einer seite. Ich hab die linke gestern erneuert vom golf 3 (1H0 ....) und die recht immer noch original. es geht. prüf mal ob die Kulissenführung das ist das Teil das aussieht wie ein Schöpflöffel das muss genau paralell ohne abstand in den schiebedachführungen laufen. bei mir war die Führung schief hat man aber fast nicht erkennen können
gruß sandro -
Bewetung hin Bewertung her darauf setz ich eh nix es gibt manche die dir echt helfen können und haben ne schlechte bewertung siehe bei meinem prob mit schiebedach aber manche meinen weil sie das prob nicht auf anhieb lösen können müssen sie ihm gleich eine rein knallen von mir aus kann man die berwertung ganz abschaffen
-
Danke an alle, die mir die Tipps gegeben haben. habe es am Dienstag nacht erledigt. war die Kulissenführung, die gibt es für den Corrado oder Passat nimmer, aber nehmt die für Golf 3. die passt 100% habe sie jetzt auch war auch net schwer einzubauen nur das drumrum immer aber hat prima geklappt endlich wieder
von oben bei 36 grad
also nochmal danke @ all