ja ist genauso brauchst 15er und 13er schlüssel und nen 17er glaube um die vorderen sattelhalter runterzuschrauben. Falls du dann die halteschraube der scheibe lösen und scheben abmachen, Sattel mit der schraubzwinge wieder reindrücken. und dann Kupferpaste.
hinten brauchst auch 13er und 15er und Ínbus grösse? jedenfalls beim G60. sattel lösen, hinten muss der Kolben unter druck reingedreht werden (i machs mit schraubzwinge und grosser Zange) dann auch sattelhalter lösen und die radlager schrauben rausschrauben, denn hinten sitzt das radlager mit drin. entweder gleich mitwechseln oder wenns noch gut is vorsichtig mit holzstock und hammer rundrum rausklopfen aber keine riefen rein hauen dann den abs-Korb säubern und umgekehrt alles wieder zambaun. im grossen und ganzen wars das
gruß sandro
Beiträge von Sandro g60
-
-
Eigentlich evtl den schaltplan von inpro die faxen dir den evtl ne sperrdiode steht jedenfalls in der anleitung und den universalstecker von inpro auf offene kabel sofern net dabei u a weng werkzeug
-
Ja hinten an der Pumpe habs ich versucht und er sperrte damals auf aber net zu bzw hat gemacht was es wollte obwohl ich alles nach anleitung aus dem stecker gemessen habe
[ 24 Oktober 2002, 17:51: Beitrag bearbeitet von: Sandro g60 ] -
hm für die gabs keinen Adapterstecker für den Corrado die waren einen nachmittag drüber und Corrado ist scheinbar nich so einfach bei einem bekannten hat das auch die werkstatt eingebaut und die geht nur halb
-
Musst du net ich hatte die alte die hat auch gefunzt aber der einbau war ein ******* ich habe mich nen halben tag drübewrgemacht und nix hat gefunzt. habe mir auch die einbauanleitung von inpro faxen lassen, denn die brauchst da es da wieder mal 3 underschiedliche corrados gibt. Habs dann aufgegeben und von ATU einbauen lassen hat zwr noch ein nachmitag gedauert u 400 dm gekostet aber es hat gefunzt. die musste direkt an den akbelbaum der türe für die efh mit ran die haben das steuergerät auf den sicherungskasten gebaut und den kabelbaum der linken türe genommen
gruß sandro -
Vermute ich mal so wie sich das darstellt und 3 dürften die sensoren sein
[ 24 Oktober 2002, 16:31: Beitrag bearbeitet von: Sandro g60 ] -
Fast wie GT auf der Playstation
-
Kompliment so eine seite such ich scho die ganze zeit
-
Das müsste 2 sein (sind glaube 3 kabel dran) 1 schaut nach ventil aus Zieh mal 2 ab dann müsste die abs leuchte dauernd leuchten
Gruß sandro -
entweder ein drehregler oder so a schalter das weis i nimmer so genau
-
ja soviel ich weis gibt es nur noch diese. laut in pro kann man da noch ne alarmanlage anschlissen das kann man bei meiner alten nicht. und die steuerzeiten kann man stellen.
-
Fehlerspeicher kann man auslesen den hat er und i glaub abs is mit drin im fehlerspeicher
-
In mobile steht einer drin mit 68tkm mit leder klima schwarzmet. für glaub 7800 euro der preis ist für das bj angemessen denn i such auch einen nur mir taugt net dass er automatik hat und kein ssd
guckst du hier http://www.mobile.de/cgi-bin/search…FormDurchmesser =0&Fo]http://www.mobile.de/cgi-bin/search…&FormDurchmesse r=0&Fo[/URL] rmEZ=%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMake=47&FormModel=corrado&FormPLZ=&FormPower=%2d&FormPrice=%2d&FormSort=0&Page=8&SearchCat=bereich%3dpkw%26sprache%3d1&bereich=pkw&sprac he=1&x=0&y=0
[ 24 Oktober 2002, 15:38: Beitrag bearbeitet von: Sandro g60 ] -
bzw könnte auch das magnetventil vom abs sein das den druck regelt (ganzvergessenhab)
-
evtl das Relais oder steuergerät aber wenn du noch damit fahren musst dann steck das abs ab. das ist der stecker im motorraum wo die einzelnen bremsleitungen weggehen. is auf jedenfall sicherer wenn du kein abs hast aber doch bremsen kannst als wie wenn das abs falsch regelt und du überhaubt nimmer bremsen kannst.
ich sprech da aus erfahrung
gruß sandro -
Das surren hört sich nach einem defekten Magnetschalter vom Anlasser an
-
Es gibt mittlerweile eine neue mit programierebarer Zeit. ich hatte die alte drin(glaub M320) da hab ich den knopf solange gedrückt bis die Fenster zu waren.
-
Sogar mit meinem Serien g60 gegen den VR6 meines bekannten gabs nicht den :eek: -Effekt. Er fuhr mir langsam davon aber nur langsam
Gruß Sandro -
[ 23 Oktober 2002, 19:39: Beitrag bearbeitet von: Sandro g60 ]
-
wenn das wasser lange drinn is wird es braun. ich hätte auch auf die Kopfdichtung getippt, aber bei mir war das auch, dass es das rausdrückt, wenn er noch heiss is und selbst wenn du zu drehst gehts weiter. so hab ich mein ganzes wasser nach dem wörthersee am tauernpass verloren, aber anscheinend is das normal, da ist glaub ein ventil drin
und eins noch schau mal deinen deckel an da ist so ein gummiring drin eine dichtung schau mal ob die richtig sitz denn die wenn verrutscht is dann läuft auch das wasser raus
gruß sandro