Beiträge von Sandro g60

    Klar bruacht man eine 12V Remote Leitung um die Endstufenrelais zu schalten :grinning_squinting_face:
    Bei mir war es vor kurzem genauso
    Habe Masse und 12V angeschlossen. Endstufe lag 12V an. Sobald ich Remote angeschlossen habe ist die Spannung auf 7 Volt zusammengebrochen. Habe gesucht (Masse schlecht usw) Bis ich dann nach einer Stunde auch mal vor und dann gleich nach der Sicherung gemessen habe. Und siehe da die Sicherung und der Halter war total angegammelt. Mal die Oxydationen abgekratzt und es funktioniert :grinning_squinting_face:

    Also mein erster war ein US-G60 den habe ich in der VW-Scene gefunden der war in Kassel.
    Der zweite war ein deutscher G60 den habe ich glaube in Mobile gefunden der war beim Autohaus MAHAG in München zum Verkauf und mein Dritter kommt aus Mobile und den habe ich in Stuttgart privat geholt

    Tja ich wollte auch zum Zoll damals. Alles schön ausgefüllt dann kam ne Absage "Aufgrund der hohen MAsstäbe kann ich Ihre Bewerbung net berücksichtigen." Auf deutsch da hatte jemand bessere Noten :frowning_face: . Obwohl ich Quali, Realschule,abgeschlossene Ausbildung usw habe. Naja vielleicht mache ich doch noch eine Beamtenlehre und versuche es nochmal irgendwo :)

    Das Problem habe ich auch wenn man Fahrerseite reindrückt gehts zu 50% net dann auch keine Safesicherung dann sperrst mal von aussen a paar mal zu dann versuchst die Knöpfe zu zeiehn und erst dann geht es wieder mal . In diesem fall läuft die Pumpe extrem nach und dann geht die ZV ein paar mal als ob nix wäre und dann fängt es wieder mit den Problemen an ich bin auch net dahinter gekommen was es ist wo befindet sich der Microschalter beim G60? Der muss laut klacken irgendwo mit in der Türe sein oder?

    Gruß Sandro

    Recaro

    Hm also wenn du den Knopf der Faherseite von innen reindrückst, müssen sich die Schlösser verriegeln und das tun sie bei mir nur wie gesagt manchmal und wenn das geht dann funzt auch die Safe-Sicherung. Hm es ist halt blöd dass sie einmal geht als wenn nix wäre und 10 mal solche Macken hat. Es ist auch richtig dass die Pumpe nach einer gewissen Zeit selber abschaltet wenn sie kein Vakuum aufbauen kann. Das macht sie bei mir auch aber nur wenn diese besagte Störung da ist, wenn alles normal ist dann ist es so als wenn nix wäre

    Gruß Sandro

    Tach

    habe da ein kleines Problemchen mit der ZV. Also wenn ich abschliesse funktioniert die ZV ohne Probleme d.h. es werden alle Schlösser verriegelt. Aber teilwiese funktioniert dann aber die Safe-Sicherung net. Ich kann ohne Probleme die Knöpfe rausziehn. Auch funktioniert es dann nicht wenn ich den Fahrerknopf von innen betätige bleibt alles andere offen und die Pumpe wird nicht aktiviert wenn ich aber ein paar mal von aussen auf und zu schliesse und versuche dann auch innen die Knöpfe rauszuziehn bis dann mal die Safe Sicherung anspricht dann funktioniert es wieder mal aber net lange. Auch läuft die Pumpe wenn ich die Safe-Sicherung betätige sehr lange nach und manchmal ist als wenn nie eine Störung da ist. Wenn irgendwo eine undichte Stelle in der Pneumatik wäre dann würde es doch andauernd net gehn und net so wie bei mir einmal ja und dann wieder net. Was könnte es sonst noch sein? Ich höre auch so ein Klick wenn ich den Knopf drücke. Ist da ein Microschalter? Kann der defekt sein? und wo ist der?
    Ich hoffe man kann mir helfen
    Gruß´Sandro

    Habe ich gerade auf der heutigen Seite der Polizei Bayern gefunden

    Acht technische Manipulationen brachten Betriebserlaubnis zum Erlöschen
    Kronach - Für seinen hingelegten Schnellstart mit durchdrehenden und quietschenden Reifen hat am Sonntagnachmittag ein 21-Jähriger VW-Corrado-Fahrer von seinen Freunden zwar noch Beifall ernten können, doch wenig später schon folgte die Ernüchterung. Zufällig vorbei kommende Polizisten konnten der Präsentation des aufgemotzten Fahrzeugs ganz und gar nichts abgewinnen und zogen den Wagen wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr. Bei der technischen Untersuchung kamen acht gravierende Veränderungen an den Tag, von denen jede für sich ein Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge gehabt hätte. Um aus dem Gefährt wieder ein straßentaugliches Fahrzeug zu machen, werden finanzielle Kraftakte nötig sein, die der 21-Jährige jetzt aufbringen muss. Ein zusätzliches Loch ins Budget reißt obendrein noch das ihn erwartende Bußgeld. Außerdem wird der 21-Jährige mit mindestens drei Punkten im Flensburger Verkehrszentralregister die nächsten zwei Jahre an seine "technischen Manipulationen" erinnert.

    Gruß Sandro

    Also ich bin auch der Meinung von mcflei, weil es müsste doch auffallen wenn ich überhole und ein meist unaffälliger BMW,Mercedes,Opel Audi in der oberen Mittelklasse überholt mit bzw fährt genauso schnell, dann würde ich stutzig werden. Ich würde auch sagen dass es schlecht aussieht aber würde einen Anwalt jedenfalls hinzuziehen weil der kennt evtl noch Hintertüren dass man sagt evtl höhre Geldstrafe und dafür Lappen behalten wegen Beruf aber ich glaube net dass das beim zweiten Mal dir noch einer glaubt dass du nicht mehr schneller fährst.
    Gruß Sandro

    Radio JVC 9201
    Bass: JBL 30er Rolle
    Heck: Canton RS6
    Front: orginal VW :)
    Endstufe Signat Roc1 (hat schon treue Dienste geleistet 4 Autos und 3 Unfälle überstanden schaut a weng zerdellt aus funzt aber noch wie ne eins)

    Gruß Sandro
    PS: Bilder habe ich leider keine