Beiträge von MeisterMax

    Hallo Jungs und Mädels,
    ich fahre einen G60 mit 90erBaujahr, nun habe ich mir gestern bei Reineke ein Raid Dino Formel Aluline in 300mm bestellt, der Typ am Telefon hat einfach nur gefragt: "Welches Auto?" und ich sagte: "Corrado G60 Baujahr 90", dann noch schnell Addresse gegeben und fertig war das Telefonat. Da ich hier aber vor ein paar Tagen die Diskussion um die Naben mitbekommen habe, will ich nun noch einmal nachhaken. Kann es sein, dass die Nabe nicht passt, wenn sie am Montag geliefert wird? Da scheint es ja Unterschiede bei den einzelnen Baujahren zu geben! Und brauche ich einen Abzieher? Bislang stelle ich mir den Umbau wie folgt vor: Hupenknopft des Serienlenkrads ab, darunter kommt eine Schraube zum Vorschein, die herausdrehen, dann hab ich das alte Lenkrad in der Hand. Dann auf den Kranz die Nabe setzen, darauf das Lenkrad und dann die Schraube in der Mitte wieder festziehen. Dann noch die Hupkontakte verbinden und den neuen Hupenknopf aufs schöne Sportlenkrad, und fertig :biggrin:
    Sollte hier irgendeiner von euch, die den Umbau schon mal vorgenommen haben, einen Fehler festgestellt haben, bitte melden!!! Vielen Dank im Voraus!

    [ 06. April 2001: Beitrag editiert von: MeisterMax ]

    Hello ChristopheVR6 :)
    First of all, we have the requests forum for any requests in English because lots of us don't really understand any English and don't want to bothered with it in the other forums...
    Now to your problems: I would recommend a KW-lowering and Suspension Kit, because it seems that most of the people in this forum who use it seem to be very content with it! As an exhaust system for the VR6, I would recommend the Hartmannsystem, it is around 1200 DM at some online shops around here (probably http://www.mts-tuning.de).
    Doorhandles: I think some of the people in this forum have upgraded their corrado with Audi doorhandles and I have never heard of any problems with breaking windows. Perhaps anyone with the Audidoorhandles can help you! I hope I was able to help you, good luck!

    Hallo Gino: Wann hast Du das letzte mal Deine Zündkerzen gewechselt? Ich hatte bei meinem Golf 2 GT mal ein ähnliches Problem, der Wagen hat am Ende nur noch geruckelt, wie ein Traktor! Nachdem ich die Zündkerzen gewechselt hatte, lief er wieder wie eine Eins! Ich hoffe, Du findest den Fehler bald!

    Jeah Steag, du sagst es, noch etwa 28.000 Corrados sind noch unterwegs, aber seit ich mich hier im Oktober 2000 registriert habe, hat sich die Mitgliederzahl im Forum schon mehr als verdoppelt, und wenn ihr alle weiter fleissig bei anderen Fahrern für dieses Forum werbt, dann werden es tatsächlich mehr und mehr :biggrin:

    Also ich würde ihn komplett überholen lassen, zum Beispiel bei Rüddel , ich habe damals mal unverbindlich angefragt und bekam von einem Mechaniker da (nicht von Robbi) so etwas von knappen 2000,- DM zu hören (Ohne Laderüberholung versteht sich)! Das finde ich ist ein fairer Preis, und danach fährst Du einen Motor mit 0 KM Laufleistung (oder irre ich mich da?? Bitte korrigieren, falls falsch, da ich irgendwann noch mal auch den Motor überholen lassen möchte!).

    Hallo! Da wir beide anscheinend sehr viel gemeinsam haben, gebe ich jetzt mal meinen Senf dazu: Ich bin 19 Jahre alt, Schüler aus Bonn, und ich fuhr auch erst einen Golf 2 GT, in den ich knapp 10.000 DM für's Tuning gesteckt habe. Dann habe ich ihn gegen den Corrado getauscht und musste noch 1800 DM draufzahlen. Früher konnte ich jeden Monat irgend etwas Hübsches Neues für meinen Golf kaufen, seit ich den Corrado fahre habe ich das Thema Tuning erst mal ad Acta gelegt, bzw in weite Ferne gerückt! Der Corrado ist unglaublich teuer in der Versicherung, die Ersatzteile sind manchmal 4 bis 5 mal so teuer wie die Ersatzteile beim Golf, und nach Zubehör muss man auch 3 mal gucken, da immer weniger Firmen noch Zubehör für den Corrado anbieten, da er ja kaum noch gefahren wird (gerade mal 28.000 Stück)! Für mich überwiegen also im Moment die negativen Aspekte, und ich bin ernsthaft am überlegen, den G60 gegen einen gemachten Golf 1 Cabrio zu tauschen, aber ich muss leider zugeben, dass ich wahnsinnig an meinem Corry hänge, da ich seit ich 16 bin einen Corrado fahren wollte. Für mich ist er nun mal (abgesehen von ner Viper oder nem Porsche) das hübscheste Auto auf deutschen Strassen! So leicht komme ich von ihm nicht los, und ich weiss, dass, wenn ich ihn abgeben sollte, ich jedem weiteren Corrado dann hinterherweinen werde...
    So weit, so gut, vielleicht hörst Du Dir jetzt noch ein paar positive Meinungen an!

    Hmm, das bringt mich jetzt aber zum Grübeln :face_with_rolling_eyes: : Ich spiele zur Zeit nämlich auch mit dem Gedanken, mir bei Stefan Schwenk ein Sportklenkrad zu bestellen, allerdings will ich natürlich nicht, dass ich nachher eine unpassende Nabe in der Hand habe! Fahre einen Baujahr 90 G60, muss ich befürchten, dass eine Nabe, die extra für den Corrado ausgeschrieben steht, eventuell nicht passt?

    Rüddel schleift Dir den Verdränger eventuell noch aus, aber sie setzen keine anderen Verdränger in Deinen Lader ein. Die haben mir erklärt, dass jeder Lader ein wenig anders ist, und wenn Du einen fremden Verdränger einbaust, es dann zu Problemen (fehlende Leistung, etc) kommen kann...

    Martin:
    Ja, Du hast zwar recht, dass die Aktion mit dem Besprühen billiger ist, aber wenn die Polizei Dich anhält und an den Rückleuchten kratzt, dann merkt sie bei Deiner Variante, dass da was nicht stimmt, bei der eingefärbten Variante ist durch Kratzen nichts zu bemerken! Ausserdem scheint es ja doch die Möglichkeit zu geben, sich die Leuchten eintragen zu lassen (siehe Danilo)! Den werd ich übrigens die Tage mal anrufen müssen, habe nämlich im Mai TÜV! :sad:

    Hey Christoph, da ich natürlich will, dass jeder Corradoliebhaber auch einen unterm hintern hat, habe ich hier ein tolles Angebot für Dich: Da Du aus Solingen kommst, sollte Wipperfürth (liegt bei Remscheid) nicht all zu weit von Dir wegliegen (Schätze mal so eine bis anderthalb Stunden Autofahrt). Dort steht ein VR6 mit 100.000 KM gelaufen, ziemlich tief, sieht aus als hätte er nicht viele Winter gesehen, top gepflegt, Recaro Sitze, ich glaube 245er hinten und 225 vorne auf dicken Cupfelgen (9x16 oder 9 x 17 oder so, weiss ich nich mehr so genau, habe ihn vor 2 Wochen nur für 5 Minuten gesehen), schwarzmetallic und ich habe keine Beule und keinen Lackschaden entdecken können. Der Preis: 9.900 DM! Steht bei nem Händler! Wenn Du wirklich interessiert sein solltest, dann schick mir bitte eine eMail, dann werde ich meinem Freund aus Wipperfürth sagen, dass er mir die Telefonnummer des Händlers zukommen lassen soll! Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

    Hallo Jungs, habe gerade die Addresse des Mannes wiedergefunden, der mir damals die komplett roten Rückleuchten besorgt hat. Sie sind nicht (!) lackiert oder beklebt, sie sind laut ihm "chemisch eingefärbt", leider wird kein Gutachten mitgeliefert, denn Blinker und Rückfahrlicht sind nun auch rot! Sieht aber superklasse aus! Ich glaube, dass er auch Leuchten tiefschwarz einfärbt! Also für alle, die die ganze Zeit gefragt haben, wo ich die Leuchten herhabe, hier die Addresse:
    KFZ Thomas Jacobi
    Kreukelhok 9
    48734 Reken
    Viel Glück!

    P.S. Die Rückleuchten haben mich komplett im Austausch gegen meine alten Leuchten 250,-DM gekostet.

    [ 02. April 2001: Beitrag editiert von: MeisterMax ]

    Hi! Also bei mir war es, als ich meinen Rado neu kaufte, noch viel heftiger, er verbrauchte so um die 3 Liter Öl auf 1000 KM! Als ich dann bei Rüddel meinen Corry zur G-Laderüberholung stellte, weil ich dachte, der Lader würde soviel verbrauchen, haben sie den Fehler an einer ganz anderen Stelle gefunden: Der Plastikspritzdeckel über der Nockenwelle (direkt unter dem Ventildeckel) war nicht mehr im Motor, und somit drückte das Ventil auf dem Ventildeckel das ganze Öl aus dem Motorraum! Seitdem der Spritzdeckel wieder drin ist, hab ich keine Probleme mehr! Ich hoffe, Dir geholfen zu haben!
    Rüddel Motorsport