Beiträge von MeisterMax

    Hey Angel!!! Ich habe den VR6 gesehen, Remscheid ist nämlich der Ort, in dem mein Großvater wohnt, den ich regelmäßig besuche, und beim letzten Besuch habe ich da bei einem Händler einen schwarzen VR6 gesehen für knappe 10.000 mark, der extrem tief und breit war! Wenn Du Dir genau DIESEN Wagen holen willst, dann herzlichen Glückwunsch, der Rado war 'ne Bombe!

    Hallo nochmals:
    Ich komme gerade von meinem geliebten Auto und habe den Co-Potie eingestellt! Nebenbei habe ich dann auch mal nach den beiden Steckern gesehen, also bei mir ist es ein blauer und ein schwarzer, direkt nebeneinander. Nun meine Frage: Sollte wirklich der Wasserfühler kaputt sein, und kein Kabelbruch vorliegen, muss ich dann den Stecker, der oben drauf geclipst wird, tauschen, oder das Teil, in das der Stecker reingesteckt wird? Ich tippe mal auf das Zweite! Welcher von beiden ist der Temperaturfühler? Blau oder schwarz? Und wofür ist der zweite Fühler da? Danke für Eure Hilfe! Gruß Max

    Was der Moschköter ( :biggrin: ) nicht verstanden hat, war, dass statt BamBam jedes andere Forumsmitglied auch vorgestellt werden hätte können! Das wechselt nämlich bei jedem Besuch! Nix für Ungut :)

    Huhu Kerls!
    Der Zeiger meiner Kühlwasseranzeige bewegt sich keinen Millimeter mehr, der Fühler wird also hinüber sein! :frown:
    Wer von Euch kann mir bitte die Teilenummer des Fühlers, ungefähre Kosten und eine Ein- und Ausbaubeschreibung geben. Habe nämlich keine Ahnung, wo das Teil sitzt! Danke im Voraus!

    Hi Steve, danke für Deine Antwort! Ich bin nur gerade etwas stutzig geworden, habe nämlich per Suchefunktion in einem alten Beitrag von Danilo folgende Nummern gefunden:

    357 837 207A (links)
    357 837 298A (rechts)

    Was stimmt denn jetzt???

    Hallo zusammen:
    Heute möchte ich Euch mal wieder mit einem der zahlreichen Probleme meiner teueren Schrottkiste nerven :biggrin: . Es geht um folgendes: Als ich vor einem halben Jahr den Corrado kaufte, ging die Beifahrertür nur von innen, nicht von aussen auf. Der Griff kann ohne jegliche Wirkung (aussen) hin und her bewegt werden. Ausserdem kann man den Türpin von innen ganz locker herausziehen, er ist also nicht befestigt! Ich habe das Gefühl, das ist also nicht das "normale Türgriffproblem", was hier so einige hatten, sondern ein verschärftes. Nun meine Frage: Da ich bei der schlechten Art, wie mein Vorbesitzer den Wagen behandelt hat, vermute, dass eventuell wichtige Teile zum Öffnen der Tür fehlen, und ich nicht weiss, was normalerweise alles da sein sollte, bitte ich euch, mir ein Foto der Innenseite der Tür (ohne die Türpappe drauf natürlich) zu schicken, damit ich meine Tür endlich mal reparieren kann. Dann bräuchte ich auch noch die Teilenummer für den Passatgriff ohne Schloss auf der Beifahrerseite (plus Preis). Vielen Dank im Voraus!

    Hi Jungs:
    Der Vorbesitzer meines Corrados hat voll den Mist beim Radioeinbau gemacht, andauernd geht der Strom komplett weg, weil die Kabel immer rausrutschen wenn das Radio nach vorne rutscht! Grund dafür: Der Blecheinsatz, in den das Radio geschoben wird, fehlt, das Radio war nur mit etwas gefaltetem Papier gehalten worden :frown:
    Dieser Bauer...
    Nun meine Frage: Wo kriege ich relativ günstig so einen Blecheinsatz her? Muss im Moment wirklich krass auf mein Geld gucken, wäre also cool, wenn einer von Euch mir einen Gebrauchten, der auch passt (Welche passen denn überhaupt? Passen alle von Sony?) verkaufen könnte, oder mir eine billige Bezugsquelle nennen könnte! Danke im Voraus!

    Haha, vielen Dank, Thomas, aber noch ist es nicht ganz soweit: Ich habe heute zwar meine zweite und letzte Lesitungsklausur geschrieben, aber am Montag kommt noch Mathe und dann noch die schriftliche Sowi-Prüfung! Ob ich bestanden habe, erfahre ich erst am 5.6.01 :biggrin:
    Hab ich aber sowieso :biggrin::biggrin::biggrin:
    Ich hab jetzt nie wieder Schule und kann mich ganz meinem Corrado widmen *ggggg*

    Naja, ich bin leider noch keinen VR6 Corrado gefahren, vielleicht komme ich ja bei einem der nächsten Treffen mal in den Genuss :biggrin: ! Aber lezte Woche bin ich mal den BMW Z3 mit 180 PS als 6Zylinder gefahren, und ich muss sagen, dass mein G60 um einiges brutaler abgeht als der bayerische Sportler! Aber eins muss man dem 6er lassen: Er hat echt geil geklungen!

    Hi Jungs,
    habe 2 kurze Fragen:
    1.)Ich brauche eine genaue Anleitung, wie ich den CO-Potie finde und wie ich ihn auf 500 KiloOhm einstelle, habe sowas nämlich noch nie gemacht!
    2.)Ich habe 5/01 auf der TÜV-Plakette stehen, (bitte nehmt mir so eine doofe Frage jetzt nicht übel :) ), heisst das, dass ich noch im Mai fahren darf, oder muss ich mein Baby jezt schon zum TÜV bringen?
    Vielen Dank im Voraus!