Hi
Kann sein das er in Bad Rothenfelde wirklich hinten tiefer war als vorne , hab halt immer nen vollen Tank und ne menge Zeug auf Treffen dabei. Leer ist er aber vorne tiefer als hinten (minimal
).
Hi
Kann sein das er in Bad Rothenfelde wirklich hinten tiefer war als vorne , hab halt immer nen vollen Tank und ne menge Zeug auf Treffen dabei. Leer ist er aber vorne tiefer als hinten (minimal
).
Jo, Burger und Bier! Da freut man sich jetzt schon auf nächstes Jahr.
Hi
Klaus (TEST)
Die Vorher Werte hab ich leider nicht, hab vorhin aber noch mal die jetzt Werte gemessen, mit 205/40 17 bis zum oberen Punkt der Kotflügel Kante, vorne 610mm und hinten 615mm. Hätte nicht gedacht das ich da die 5mm messen kann , wie gesagt fällt optisch nicht auf. Wenn das noch ein bischen Zeit hat können wir gerne, wie Danilo schon sagte auf dem Jahrestreffen mal ne Probefahrt machen.
Hi
Dezent und gut, jedenfalls ist das meine Meinung zum Fahrverhalten des Sachs Fahrwerkes . Die 25mm Vorne und 20mm hinten sieht man aber nicht, ich würde eher 25mm bei beiden Achsen sagen, also optisch fällt diese "Keilform"
nicht auf.
Am besten du machst das zu zweit, einer legt den 1. oder R. Gang ein, Handbremse so weit wie es geht nach oben ziehen und Kupplung kommen lassen, dabei beobachtet einer den Motor, wenn der weit nach oben schlägt bzw. sich wie ein wackelpudding verhält sind die Motorlager dann wohl defekt.
Ähm, das ist mir spontan nicht eingefallen *räusper*
P.S. Schöne Felgen!
Also wenn das Schlagartig aufgetreten ist gibt es da zwei Möglichkeiten die mir da so spontan einfallen. Das erste deine Kupplungsscheibe ist verglast, vielleicht durch ein bischen Öl infolge eines nicht mehr ganz so gut abdichtenden Simmerringes oder deine Kupplungsscheibe hat nen höhenschlag, vielleicht durch erlahmte Membranfedern am Kupplungsautomaten.
Ach ja, mein Winter Diesel hat das übriegens auch (schon länger), der hat aber auch nur 150 Deutsch Mark gekostet.
Hi Sebastian
Sag mal ist das Problem schlagartig aufgetreten oder eher schleichend und du hast es jetzt nur richtig gemerkt?
Ganz deiner Meinung, Frau Strunk.
Hi
Ist normal, nur bei laufenden Motor bekommt der G28 ein Signal, dann ist auch kein Fehler mehr im Speicher oder natürlich der Geber ist wirklich defekt dann läuft aber der Motor auch nicht mehr . Ich denke mal bei dir wurde der Fehlerspeicher mit Zündung an aber Motor aus ausgelesen, oder ?
Hi
Also, im US VR6 Corrado gab es nur:
MKB: AAA
PS:174
Hubraum:2792 cm³
Klar, die US Corrados haben ein anderes Steuergerät aber auch nur um wie Strega schon sagte die Zusatzluftgebläse und anderes gezeugz für die Abgasentgiftung anzusteuern, daß bringt aber keine mehr PS !
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber haben die Amis nicht nen anderen Umrechnungsfaktor von KiloWatt auf Horsepower ?!
Hi
Ich denke mal du meinst den Spanner von der oberen Kette, da du an den unteren ja nicht so einfach dran kommst. Da der obere Spanner mit Öldruck funktioniert mußt du ihn vor dem einbau entlüften (meist beim wiedereinbau von gebrauchten Kettenspannern). Dazu braucht du nen dünnen sehr festen Draht, den steckst du in die Ölbohrung oben auf dem Kopf des Spanners, dann nur noch einbauen (natürlich ohne den Draht ), beim wiedereinbau auch am besten nen neuen Dichtring nehmen.
Hi
tomas
Der US VR6 Corrado hat glaube ich denn 2.8 MKB AAA Serie drin.
Hi
Du meinst sicher den Keilrippenriemen, oder? Dazu brauchst du eine Schraube, M8x80 kann aber auch etwas kürzer sein, die schraubst du in das Gewinde vom Spannelement, ist das Teil seitlich über der Lichtmaschine. Wenn du das Spannelement von oben betrachtest siehst du die Gewindebohrung, die Schraube nicht zu weit drehen, sonst geht das Teil kaputt.
Hi
Was für ein Motor hat dein Bekannter? Weil du "die Einspritzdüse" sagst, hört sich für mich eher für einen Motor an der nur eine Düse hat, also z.B. 1,6 (Golf III) mit Mono-Motronic, diese Motoren spritzen kontenuirlich ein, nur halt von der Menge her mehr oder weniger. Wenn bei deinem Bekannten der Motor absäuft würde ich spontan auf den Benzindruckregler tippen.
Warst wohl bei uns auf dem Hof, Autos inzpizieren, ne ? Die Jettas stehen noch da? Was ist denn mit dem Sierra ist immerhin ein 2.0 , übriegens wenn dann kann ja nicht jeder so ein Glück wie ich mit meinem 1.6T mit Effektlack haben
!
@mh
Teilenr. Französische Nebels:
alte Art
535 941 700 A und 535 941 699 A
neue Art
535 941 700 C und 535 941 699 C
kosten , wie Danilo schon sagte etwa 180 €.
Genauer gesagt fahre ich ja mit deinen rum und du mit meinen, haben mir halt sooo gut gefallen .
Hi
Beim G60 bin ich mir da nicht sicher, aber beim VR6 gabs mal nen Sondermodell mit komplett roter Innenausstattung, nannte sich VR6 Campaign, wurde aber nur 6 mal Hergestellt und das auch nur für den Britischen Markt. Auf der Homepage vom Britischen Corrado Club sind unter Specifications einige Bilder.
Hi
Ist zu 99% ne Unwucht, beim wechseln hat sich bestimmt ein Reifengewicht gelöst bzw. ist weggeflogen.
Kein Bock mehr auf's Rutschen?!
Auf Winterreifen machen wir bei uns in der Werkstatt 0,2 bar mehr drauf als normal.